
Souls-like- und Soulsborne-Spiele sind zwar für ihren Wiederspielwert und ihr fesselndes Gameplay bekannt, dauern aber in der Regel 50 bis 80 Stunden, bis sie zu 100 % abgeschlossen sind. Diese Dauer ist zwar unterhaltsam, schränkt aber die Möglichkeiten für Spieler ein, die ein längeres Spielerlebnis suchen, das über das Übliche hinausgeht.
Abgesehen vom wiederholten Spielen für Erfolge ist die Auswahl an Souls-Spielen, die die 100+-Stunden-Herausforderung erfüllen, recht begrenzt. Glücklicherweise stechen fünf außergewöhnliche Titel hervor, die einen bei einem 100%-Abschluss problemlos über hundert Stunden fesseln können. Nachfolgend präsentiere ich eine Rangliste dieser herausragenden Anwärter.
5. Nioh
Ein Spiel mit hohem Schwierigkeitsgrad

Nioh wird oft als einer der anspruchsvollsten Titel des Genres angepriesen und bietet knallharte Kämpfe, begleitet von einigen der anspruchsvollsten Bosskämpfe. Anders als traditionelle Soulsborne-Erlebnisse, bei denen Schwierigkeit und Fairness eine ausgewogene Balance finden, stößt Nioh die Spieler in äußerst gnadenlose Szenarien, in denen das Überleben wie eine monumentale Aufgabe erscheint.
Die Bosse legen Agilität und mächtige Angriffe an den Tag, die Spieler dazu zwingen, die bekannten Ausweichtaktiken von Dark Souls aufzugeben. Stattdessen ist es unerlässlich, die komplexen Spielmechaniken von Nioh zu meistern, einschließlich der entscheidenden Fähigkeit „Ki-Puls“. Mein erstes Durchspielen dauerte etwa 50 Stunden und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Erzählung. Nach dem Einbau von DLC, Nebenmissionen und dem Streben nach Erfolgen kam ich jedoch bequem auf über 100 Stunden.
4. Dark Souls 3
Ein passender Abschluss der Trilogie

Mit über 300 Spielstunden ist meine Vorliebe für Dark Souls 3 unleugbar. Doch auch ohne Pakt-Erfolge kann eine gründliche Erkundung der Welt, das Durchspielen aller drei Enden und die beiden DLC-Erweiterungen die Spielzeit leicht auf über 100 Stunden steigern. Besonders die DLCs für Dark Souls 3 sind außergewöhnlich und zeigen From Softwares Talent für fesselnde Inhalte.
Wer 100 % erreichen möchte, sollte sich auf mindestens 20 zusätzliche Stunden für das Erringen von Pakterfolgen einstellen. Beim Spielen geht es jedoch um den Spaß, nicht um endloses Grinden. Dark Souls 3 bietet einige der aufregendsten Bosskämpfe der Serie und sorgt dafür, dass sich die Spielzeit lohnend und süchtig macht.
3. Hohler Ritter
Ein Indie-Meisterwerk

Die Einstufung von Hollow Knight als Souls-like ist unter Spielern nach wie vor umstritten, doch greift das Spiel zweifellos auf viele für das Genre typische Mechaniken zurück. Beim Erkunden der Tiefen von Hollownest stoßen die Spieler auf eine der komplexesten und weitläufigsten Welten, die je in einem Indie-Spiel erschaffen wurden.
Das Spiel kombiniert eine nahtlose offene Welt mit brutalen Bosskämpfen, einer reichen Geschichte und atmosphärischem Storytelling und übertrifft damit oft die Erwartungen an ein Indie-Spiel. Neben dem Basiserlebnis können Spieler kostenlose DLCs wie Grimm Troupe mit einem der furchterregendsten Bosse des Spiels und Godmaster genießen, das spannende Pantheons einführt, die die ultimativen Herausforderungen in Hollow Knight darstellen.
2. Sekiro: Shadows Die Twice
Ein kampforientiertes Erlebnis

Sekiro ist wohl der fesselndste Titel in dieser Reihe und bekannt für sein fein abgestimmtes Kampfsystem. Obwohl die Lernkurve steil ist, kann man es kaum mehr aus der Hand legen, sobald man die Spielmechanik verstanden hat.
Dieses Spiel bietet eine beispiellose Kampfdynamik, ergänzt durch einen Boss-Rush-Modus und vier alternative Enden. Wenn Sie das Spiel zu 100 % abschließen, können Sie Ihre Spielzeit leicht auf über 100 Stunden verlängern, insbesondere für diejenigen, die alles entdecken möchten, was das Spiel zu bieten hat.
Obwohl Sekiro als erste Wahl für Speedruns glänzt, verhindert seine im Vergleich zu anderen in dieser Liste relativ kürzere Kampagne, dass es die Spitzenposition beansprucht.
1. Feuerring
Das großartigste Seelenabenteuer

Elden Ring ist der einzige Souls-Titel, bei dem Sie problemlos über 100 Stunden in einem Durchgang spielen können, ohne sich strikt darauf zu konzentrieren, das Spiel zu 100 % abzuschließen, insbesondere wenn Sie sich den DLCs hingeben.
Von den sechs verschiedenen Enden tragen nur drei zu Ihren Erfolgsmeilensteinen bei. Spieler, die alle Erfolge freischalten möchten, sollten mit etwa 150 Stunden Spielzeit rechnen.
Schreibe einen Kommentar