Die Suchtgefahr beim Erstellen von Collagen mit Shuffles

Die Suchtgefahr beim Erstellen von Collagen mit Shuffles

In den letzten Jahren haben die sozialen Medien durch den Aufstieg von Kurzvideoinhalten an Popularität gewonnen. Shuffles, eine einzigartige Anwendung von Pinterest, möchte die Kunst der Collagen neu beleben und bietet eine innovative Möglichkeit zum Erstellen, Teilen und Vernetzen. Entdecken wir die Funktionen und das kreative Potenzial von Shuffles.

Übersicht über Shuffles

Shuffles ist eine einzigartige Social-Media-App von Pinterest, die Elemente beliebter Plattformen wie Instagram und TikTok vereint und gleichzeitig einen einzigartigen Platz in der Social-Media-Welt einnimmt. Die App ermöglicht es Nutzern, komplexe Collagen zu erstellen und bietet eine Vielzahl kreativer Tools, die weit über die Möglichkeiten von Instagram hinausgehen.

Eines der herausragendsten Features von Shuffles ist die nahtlose Integration mit Pinterest. Nutzer können sofort auf ihre gespeicherten Bilder zugreifen und Collagen erstellen. Sie können entweder eine Bibliothek mit vorgefertigten Ausschnitten durchsuchen oder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und direkt in der App eigene Ausschnitte erstellen – und das alles ohne zusätzliche Software.

Shuffles wurde ursprünglich ausschließlich für iOS eingeführt und hat seine Reichweite erfolgreich auf Android- Geräte ausgeweitet, obwohl eine Webversion noch in der Pipeline ist.

So erstellen Sie eine Collage mit Shuffles

Meine Reise mit Collagen begann in der High School, nachdem ich die traumhaften Kreationen von Künstlern wie Max Ernst und Man Ray entdeckt hatte. Erst als ich Shuffles entdeckte, wurde mir klar, dass ich selbst mit Collagen experimentieren konnte. Diese App hat sich für mich zu einem angenehmen Abendritual entwickelt und dient mir als entspannendes kreatives Ventil.

Um Ihr Collage-Abenteuer zu starten, öffnen Sie die App und tippen Sie auf die auffällige violette Schaltfläche „ +“ im unteren Menü.

Drücken

Ihnen wird eine leere Leinwand angezeigt. Erkunden Sie die Optionen im unteren Menü, um sie mit verschiedenen Elementen und Objekten zu füllen.

Erkunden des Collage-Menüs für leere Leinwand in der Shuffles-App.

Fügen Sie zunächst Bilder direkt von Ihrer Kamera oder Galerie hinzu. Wählen Sie ein Foto aus, auf dem ein Motiv im Vordergrund steht, und Shuffles erstellt umgehend einen Ausschnitt. Drücken Sie einfach auf „ Zur Leinwand hinzufügen“, um es in Ihre Collage einzufügen.

Tippen

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Galerie mit Ausschnitten anderer Benutzer durchsuchen, indem Sie auf die Schaltfläche mit dem Preisschild tippen. Sie können verschiedene Kategorien erkunden, darunter „Trendige und beliebte Marken“, um Ihre Collage mit Konsumgütern zu verschönern.

Durchsuchen der Ausschnittbibliothekskategorien in der Shuffles-App.

Über die Smiley-Schaltfläche gelangen Sie zu einer nach Hashtags organisierten Ausschnittbibliothek, die das Auffinden von Ausschnitten mit Themen wie „#80s“ vereinfacht.

Durchsuchen der Hashtag-Kategorien in der Shuffles-App.

Darüber hinaus können Sie direkt in Shuffles auf Ihre Sammlung gespeicherter Pinterest-Bilder zugreifen, um personalisierte Ausschnitte zu erstellen.

Durchsuchen der Pinterest-Pin-Galerie mit gespeicherten Pins über die Shuffles-App.

Verbessern Sie Ihre Collagen weiter, indem Sie Text und Kritzeleien für zusätzliches Flair einfügen.

Leinwand mit verschiedenen Elementen in der Shuffles-App.

Nachdem Sie Elemente zu Ihrer Leinwand hinzugefügt haben, können Sie sie durch Ziehen neu positionieren oder ihre Größe mit einer Pinch-to-Zoom-Geste ändern.

Ausschnitte bearbeiten

Um einen Ausschnitt zu ändern, tippen Sie einfach darauf, um das Bearbeitungsmenü aufzurufen. Hier können Sie seine Form mit dem Formwerkzeug verfeinern.

Verwenden des

Darüber hinaus können Sie die Deckkraft des Ausschnitts anpassen, Ränder hinzufügen oder Filter anwenden, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.

Hinzufügen von Filtern zum Ausschnitt in der Shuffles-App.

Eine besonders spannende Funktion ist die Möglichkeit, Ausschnitte mit verschiedenen Effekten zu animieren und Ihren Kreationen so eine ansprechende Note zu verleihen.

Animieren eines Ausschnitts mit der Shuffles-App.

Grundlegendes zu Ebenen

Jeder Ausschnitt, den Sie in Ihre Collage einfügen, fungiert als unabhängige Ebene, sodass Sie Elemente kreativ übereinander legen und bestimmten Ausschnitten Priorität einräumen können.

Um Ebenen zu verwalten, halten Sie einen Ausschnitt gedrückt, bis rechts ein Schieberegler erscheint, den Sie nach oben ziehen können, um die Ebenenreihenfolge anzupassen.

Arbeiten mit Ebenen in der Shuffles-App.

Auf der rechten Seite des Bildschirms finden Sie Optionen zum Ausblenden, Löschen oder Duplizieren von Ebenen nach Bedarf.

Festlegen des Hintergrunds

Shuffles verwendet standardmäßig eine schlichte weiße Leinwand. Um den Hintergrund zu ändern, tippen Sie auf den weißen Bereich, um ein Farbauswahlmenü zu öffnen. Mit einer Pipette können Sie Farben aus Ihren Ausschnitten auswählen.

Ändern der Hintergrundfarbe für Collagen in der Shuffles-App.

Wenn Sie ein individuelles Bild als Hintergrund bevorzugen, fügen Sie es zunächst der Leinwand hinzu und strecken Sie es, sodass es die gesamte Fläche abdeckt. Tippen Sie anschließend auf den Hintergrund, um die Bearbeitungsoptionen anzuzeigen, und wählen Sie „ Sperren“, um es zu fixieren.

Hintergrund in Collage in der Shuffles-App korrigieren.

Jetzt können Sie Ihre Ausschnitte nahtlos auf dem gesperrten Hintergrund anordnen.

Mischt Collagen mit benutzerdefiniertem Hintergrund.

Wenn Sie mit Ihrem Design zufrieden sind, vergessen Sie nicht, Ihre Collage mit der Welt zu teilen.

Vergleich von Shuffles und Instagram

Für Instagram-Fans, die nach einer erfrischenden Alternative suchen, bietet Shuffles eine ansprechende Plattform zum Erkunden. Nutzer, die von Instagram umsteigen, werden die Benutzeroberfläche kennen und sich schnell zurechtfinden.

Jede von Ihnen erstellte Collage wird in Ihrem Profil angezeigt, das eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Design von Instagram aufweist, einschließlich eines deutlich sichtbaren Profilbilds, Benutzernamens und der Anzahl der Follower/Follower.

Profilansicht in der Shuffles-App.

Ihr Inhalts-Feed befindet sich unter Ihren Profilinformationen und Sie können einfach zwischen der Anzeige von Entwürfen, privaten und öffentlichen Beiträgen wechseln.

Der Collage-Anzeigebildschirm ist von TikTok und dem Instagram Reel-Feed inspiriert und bietet auf der rechten Seite Optionen zum Liken, Kommentieren, Remixen oder Teilen. Benutzer können durch Wischen nach oben oder unten durch die Beiträge navigieren.

Collage-Ansicht in der Shuffles-App.

Darüber hinaus werden kürzlich gepostete Collagen in Sprechblasen oben auf dem Bildschirm angezeigt, damit Sie schnell darauf zugreifen können.

Wie jede Social-Media-Plattform bietet Shuffles einen Feed mit Beiträgen anderer Nutzer und bietet so die Möglichkeit, neue Kreative zu entdecken. Dieser Feed ähnelt dem Discovery-Bereich von Instagram und bietet Miniaturansichten im Rasterformat anstelle des traditionellen vertikalen Layouts. Es gibt auch einen eigenen Feed für Inhalte der Accounts, denen Sie folgen.

Feed-Ansicht in der Shuffles-App.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie sich nach einer Pause von der Reels-Überflutung auf Instagram sehnen, könnten Shuffles die erfrischende Alternative sein, nach der Sie gesucht haben.

Alternativen zu Shuffles erkunden

Wenn Sie nach anderen mobilen Optionen zum Erstellen von Collagen suchen, bietet Ihnen die Stories-Funktion von Instagram einen ähnlichen Zweck.Über die Benutzeroberfläche können Sie ganz einfach einen Hintergrund festlegen und Sticker aus der umfangreichen Instagram-Bibliothek integrieren. Auch benutzerdefinierte Sticker sind möglich, allerdings fehlen ihnen die Anpassungsmöglichkeiten von Shuffles.

Eine überzeugende Alternative ist die InShot- App, die über eine integrierte Ausschnittfunktion verfügt, die das Erstellen von Ausschnitten aus Ihren Fotos vereinfacht.

Das Erstellen von Collagen ist zwar ein unterhaltsamer Zeitvertreib, aber wer bereit ist, tiefer in kreative Projekte einzutauchen, sollte sich einige erweiterte Online-Tools zur Fotobearbeitung ansehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert