
Samsungs Flaggschiff-Smartphone-Serie hat eine einheitliche Designsprache beibehalten, wobei sich die Varianten vor allem farblich unterscheiden. Während sich der Tech-Gigant auf die Vorstellung der Galaxy-S26-Reihe vorbereitet, steht die Herausforderung weiterhin darin, einer Serie, die bereits mit dem Galaxy S25 eine aufwendige Ästhetik aufweist, frischen Wind zu verleihen. Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass die Geräteabmessungen leicht angepasst werden könnten. Dies könnte zwar als Schritt in die falsche Richtung wahrgenommen werden, doch die erwarteten Änderungen sollen das Gesamterlebnis verbessern.
Ein schlankeres Design für verbesserten Benutzergriff bei allen Galaxy S26-Modellen
Ein Beweis für Samsungs Designentwicklung ist das Galaxy S25 Edge, das mit einem beeindruckenden ultraflachen Profil aufwartete. Obwohl dies zu Kompromissen bei Akkulaufzeit und Kameraleistung führen könnte, scheint das Galaxy S26 Edge diesem Beispiel nicht folgen zu müssen. Berichten zufolge wird das Gerät zwar ein schlankeres Profil aufweisen, aber voraussichtlich auch mit einem großen 4.200-mAh-Akku ausgestattet sein. Gerüchten zufolge soll das Galaxy S26 Pro einen etwas größeren 4.300-mAh-Akku bieten, der für eine längere Lebensdauer sorgt.
Im Gegensatz dazu wird das Galaxy S26 Ultra wahrscheinlich den gleichen 5.000-mAh-Akku behalten, der sowohl im Galaxy S25 Ultra als auch im Galaxy S24 Ultra verbaut war. Ein spannendes Gerücht des Informanten @kro_roe auf X besagt jedoch, dass alle Modelle der Galaxy S26-Serie eine geringere Dicke aufweisen werden, was die Griffigkeit und Benutzerinteraktion verbessert und gleichzeitig häufige Kundenbeschwerden hinsichtlich der Handhabung des Geräts berücksichtigt.
Die S26-Serie könnte ähnlich schlank werden wie das S25 Edge. Voraussichtlich werden das S26, das S26 Edge und das S26 Ultra Teil der Produktpalette sein. Zwar wird es nicht ganz so extrem verkleinert wie das S25, aber dennoch etwas schlanker und griffiger. Zudem überlegt Samsung, ob…
– kro (@kro_roe) 16. August 2025
Darüber hinaus kursieren Gerüchte, dass Samsung eine „Plus“-Variante unter der Bezeichnung „Pro“ einführen könnte. Dies widerspricht früheren Berichten, die eine Ablösung des Galaxy S26 Plus zugunsten des S26 Edge nahelegten. Wenn dünnere Geräte ein verbessertes Benutzererlebnis und größere Akkus bieten, könnte dies letztendlich ein Gewinn für Samsung sein. Jetzt bleibt abzuwarten, wie wahr diese spannenden Gerüchte sind.
Nachrichtenquelle: @kro_roe
Schreibe einen Kommentar