Historisch gesehen stieg Apple später als die Konkurrenz in den Markt für kabelloses Laden ein, bot aber im Vergleich zur Samsung Galaxy S-Serie eine schnellere kabellose Ladeoption. Nun holt Samsung auf, indem es die kabellosen Ladefunktionen seiner Premium-Smartphones verbessert und Ladegeschwindigkeiten erreicht, die mit denen von Apple-Geräten vergleichbar sind.
Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird kabelloses Laden mit 25 W unterstützen, während die Basismodelle 20 W bieten.
Das Galaxy S26 erhält nach sechs Jahren erstmals wieder ein Upgrade für kabelloses Laden… Das Ultra-Modell unterstützt 25 W. Samsung verbessert die kabellose Ladeleistung seiner Flaggschiff-Serie „Galaxy S26“, die Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommt. Branchenquellen zufolge plant Samsung… pic.twitter.com/zWCplvVmcq
– Jukan (@Jukanlosreve) 11. November 2025
Jüngste Berichte der taiwanesischen Wirtschaftszeitung Economic Times enthüllen signifikante Verbesserungen beim kabellosen Laden der Galaxy S26-Serie:
- Das Samsung Galaxy S26 Ultra wird mit einer 25-Watt-Wireless-Charging-Funktion ausgestattet sein, wodurch sich die Ladezeiten im Vergleich zum bisherigen Standard von 15 Watt um etwa 40 % verkürzen.
- Die Standardmodelle Galaxy S26 und Galaxy S26+ unterstützen kabelloses Laden mit 20 Watt und erreichen damit die Leistungsfähigkeit des iPhone Air.
Seit den berüchtigten Vorfällen mit dem Galaxy Note 7 im Jahr 2016, die zu einem umfassenden Rückruf führten, hat Samsung die Akkutechnologie mit Vorsicht behandelt. Die kommende Galaxy S26-Serie deutet jedoch auf einen Wandel hin zu fortschrittlicheren Ladelösungen hin.
Es ist wichtig hervorzuheben, dass Apples iPhone 16-Reihe den Qi2-Standard für kabelloses Laden schon lange unterstützt und damit Ladegeschwindigkeiten von bis zu 25 W ermöglicht. Darüber hinaus haben einige chinesische Hersteller die Grenzen noch weiter verschoben und bieten kabellose Ladegeschwindigkeiten von bis zu 50 W an.
Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass diese verbesserten Technologien zum kabellosen Laden zunächst auf Samsungs kommende faltbare Geräte der Galaxy Z-Serie, einschließlich des innovativen Galaxy Z TriFold, ausgeweitet werden, bevor sie auch in den preisgünstigeren Modellen zum Einsatz kommen.
Schreibe einen Kommentar