
Neue Windows 11 Preview Builds verbessern Zugänglichkeit und Leistungsverfolgung
Diesen Freitag hat Microsoft Windows Insidern zwei neue Vorschau-Builds von Windows 11 zur Verfügung gestellt. Die Updates werden in Form von Builds 26200.5710 (KB5062676)
für den Dev- und Beta-Kanal bereitgestellt und verfügen über dasselbe umfassende Änderungsprotokoll. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören neue Eingabehilfen, die Einführung eines Verlangsamungsprotokollierungsmechanismus und verschiedene weitere Verbesserungen zur Optimierung des Benutzererlebnisses.
KI-gestützte Funktionen für verbesserte Zugänglichkeit
Ab heute können Nutzer von Intel- und AMD-basierten Copilot+ PCs eine innovative KI-gestützte Funktion in der Click to Do App nutzen. Dieses Tool nutzt die Verarbeitung auf dem Gerät, um automatisch Bildbeschreibungen zu generieren und so die Zugänglichkeit für Nutzer, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen, zu optimieren. Diese Funktion erleichtert außerdem die Erstellung von Alternativtexten und hilft bei der Zusammenfassung visueller Daten wie Grafiken und Diagrammen.

Darüber hinaus wurde die Erzählerfunktion für Copilot+-PCs um KI-Funktionen erweitert, um detaillierte Bildbeschreibungen zu liefern. Beispielsweise kann sie Folgendes ausdrücken: „Das Bild ist ein Diagramm, das die Aktienentwicklung der Microsoft Corporation im Vergleich zu den Computerindizes S&P 500 und NASDAQ zeigt und einen stetigen Anstieg vom 18.bis 23. Juni anzeigt.“ Nutzer können diese KI-generierten Beschreibungen nun einfach neu generieren, liken oder kopieren.

Einführung eines neuen Verlangsamungsprotokollierungssystems
Ein weiteres wichtiges Update dieser Builds ist die Implementierung eines neuen Verlangsamungsprotokollierungssystems zur Verbesserung der Windows-Leistung. Microsoft betont:
Im Rahmen unserer Bemühungen, die Leistung von Windows zu verbessern, werden jetzt Protokolle gesammelt, wenn die Leistung Ihres PCs langsam oder träge ist.
Übersicht über weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die dieses Update enthält:
- Klicken Sie hier, um es zu tun (Vorschau)
- Testen der Entfernung des Suchfelds in der oberen Leiste von Click to Do.
- Sperrbildschirm
- Einführung von Widget-Vorschlägen zur Verbesserung des Sperrbildschirm-Erlebnisses für Insider im Dev Channel. Diese Funktion kann unter Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm ein- und ausgeschaltet werden. Beachten Sie, dass diese Funktion noch weiterentwickelt wird.
- Einstellungen
- Eine neue Einstellungsseite unter „Datenschutz und Sicherheit“ zeigt nun an, welche Drittanbieteranwendungen kürzlich von Windows bereitgestellte generative KI-Modelle verwendet haben. Benutzer können steuern, welche Apps auf diese Ressourcen zugreifen dürfen, was das KI-Management verbessert.
- Durch die Hervorhebung aktueller Aktivitäten in einem roten Kästchen lässt sich die Nutzung generativer KI leicht erkennen.
- Laufende, schrittweise Fehlerbehebungen werden im Dev Channel eingeführt.
- Benachrichtigungscenter
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Inhalt des Benachrichtigungscenters abgeschnitten wurde, wenn die Uhr aktiviert war.
- Weitere Verbesserungen
- Ein zugrunde liegendes Problem im Zusammenhang mit wurde behoben
dbgcore.dll
, das in letzter Zeit zu Abstürzen in explorer.exe und anderen Anwendungen geführt hatte.
- Ein zugrunde liegendes Problem im Zusammenhang mit wurde behoben
Bekannte Probleme
Wie bei jedem neuen Build gibt es weiterhin einige Herausforderungen. Hier sind die bekannten Probleme, die Windows Insider betreffen:
- Allgemein
- Bei manchen Benutzern tritt während der Update-Installation möglicherweise ein Rollback-Fehler (0x80070005) auf. Eine mögliche Problemumgehung besteht darin, zu Einstellungen > System > Wiederherstellung > „Probleme mit Windows Update beheben“ zu navigieren.
- Beim Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor können unerwartete Fehler-Popups auftreten.
- Startmenü
- Bei der Touch-Navigation im neuen Startmenü können Zuverlässigkeitsprobleme auftreten, darunter inkompatible Wischbewegungen.
- Die Drag-and-Drop-Funktionalität von „Alle“ zu „Angepinnt“ ist derzeit eingeschränkt.
- Live-Untertitel
- [NEU] Live-Untertitel können abstürzen, wenn eine Live-Übersetzung auf Copilot+-PCs versucht wird.
- Xbox-Controller
- Ein Bugcheck-Problem betrifft einige Insider, die ihre Xbox-Controller über Bluetooth verwenden. Um das Problem zu beheben, deinstallieren Sie den Treiber „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“ über den Geräte-Manager.
- Klicken Sie hier, um es zu tun (Vorschau)
- Bei der Ausführung intelligenter Textaktionen nach Updates kann es zu Verzögerungen kommen.
- Eingabeprobleme
- Die Microsoft Changjie-Eingabemethode funktioniert in diesem Build nicht richtig und verursacht Auswahlprobleme. Das Zurücksetzen auf eine frühere Version der IME in den Einstellungen kann dieses Problem beheben.
Weitere Infos
Weitere Einzelheiten zur Ankündigung der Entwicklerversion finden Sie unter diesem Link. Um mehr über die Betaversion zu erfahren, klicken Sie hier.
Schreibe einen Kommentar