Die neueste Steam-Client-Beta für Linux behebt langsame Update-Installationen

Die neueste Steam-Client-Beta für Linux behebt langsame Update-Installationen

Steam-Client-Beta-Update: Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Linux-Benutzer

Valve hat ein wichtiges Update für die Steam-Client-Beta veröffentlicht, das insbesondere ein häufiges Problem unter Linux-Nutzern behebt: langsame Installationsgeschwindigkeiten, wenn der Client ein Update benötigt. Der neueste Patch soll die Update-Zeiten auf ein deutlich akzeptableres Niveau bringen und so das Benutzererlebnis für diese Spielergruppe verbessern.

Wachsende Linux-Nutzungstrends

Diese Verbesserung ist besonders signifikant, wie die Daten der Steam Hardware & Software-Umfrage vom Mai 2025 zeigen. Diese Umfrage meldet einen Anstieg der Steam-Nutzung unter Linux auf 2, 69 %.Obwohl die Linux-Nutzerbasis wächst, ist der Marktanteil von Valves eigenem SteamOS, das dem Steam Deck zugrunde liegt, auf 30, 95 % gesunken – der niedrigste Wert seit zwei Jahren.

Umfassende Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Neben der Verbesserung der Update-Geschwindigkeit für Linux-Systeme enthält das aktuelle Beta-Update auch mehrere weitere Fehlerbehebungen. Dazu gehören:

  • Probleme mit Spoilerabschnitten für Ereignisse behoben, die in der Bibliothek nicht richtig angezeigt wurden.
  • Es wurde sichergestellt, dass Bilder von Spielen mit Inhalten für Erwachsene richtig unscharf gemacht werden.
  • Desktop-Chat-Links wurden angepasst, sodass sie direkt im Desktop-Browser geöffnet werden, anstatt zuerst über den Steam-Browser umgeleitet zu werden.

Detailliertes Änderungsprotokoll

Allgemeine Verbesserungen

  • Behoben: Ereignisanzeigen zeigten in der Bibliothek keine Spoilerabschnitte an.
  • Probleme mit verschwommenen Spielbildern mit Inhalten für Erwachsene in der Bibliothek behoben.
  • Der Linköffnungsprozess vom Desktop-Chat wurde verbessert, um den Steam-Browser zu umgehen.

Steam-Overlay-Verbesserungen

  • Probleme mit Verzögerungen und Einfrieren in Spielen mit Vulkan-Rendering behoben, wenn Steam Overlay deaktiviert ist.
  • Der Timer-Alarm wurde behoben, der nach dem Beenden des Spiels im Wiederholungsmodus weiterhin angezeigt wurde.

SteamVR-Korrekturen

  • Zeitweilige Abstürze von Steamwebhelper beim Verlassen des VR-Modus behoben.

Linux-spezifische Updates

  • Verbesserte Installationsgeschwindigkeit für Steam-Client-Updates, wodurch Fälle behoben werden, in denen Updates mehrere Minuten statt der erwarteten Sekunden dauern konnten.

Fehlerbehebungen im Big Picture-Modus

  • Das Verhalten wurde korrigiert, bei dem bestimmte Schaltflächen im Steam Store fälschlicherweise als simulierte Mauseingaben interpretiert wurden.

Zusätzliche stabile Kanalaktualisierungen

Benutzer des Stable-Kanals profitieren auch von den neuesten Updates, die Folgendes umfassen:

  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem mehrere Aufforderungen zur Installation desselben Updates auftraten.
  • Ein Problem wurde behoben, das den sofort einsatzbereiten Setup-Assistenten unerwartet auslösen konnte.
  • Die Anzeige der Option „Batterieladegrenze“ auf nicht unterstützten Geräten wurde behoben.

So installieren Sie die Steam-Client-Beta

Wenn Sie die Betaversion des Steam-Clients ausprobieren möchten, ist der Installationsvorgang ganz einfach: Öffnen Sie Ihren Steam-Client, navigieren Sie zum Menü oben links, wählen Sie „Steam“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen“.Suchen Sie unter der Registerkarte „Benutzeroberfläche“ den Abschnitt „Client-Beta-Teilnahme“, wählen Sie „Steam-Beta-Update“ aus dem Dropdown-Menü und starten Sie Ihren Client neu, um den Download der Betaversion zu beginnen.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert