
Microsoft setzt weiterhin auf Innovationen bei seinen KI-Tools und hat kürzlich Copilot Vision vorgestellt, ein leistungsstarkes Dienstprogramm zur Bildschirmanalyse. Im Anschluss daran testet Microsoft nun eine neue Funktion namens Copilot Audio Expressions, ein Tool, das menschenähnlichen Ton für Ihre Skripte generieren kann. Diese fortschrittliche KI-Technologie liest Text nicht nur vor, sondern kann ihn basierend auf Ihren Eingaben auch kreativ interpretieren.
Interessierte können das Tool auf der offiziellen Website von Copilot Labs testen. Dort stehen zwei verschiedene Modi zur Verfügung: Emotive und Story. Nutzern stehen fast ein Dutzend Sprach- und Stilvarianten zur Verfügung. Eine ausführliche Evaluierung durch Windows Latest unterstreicht die Effektivität des Tools, insbesondere in Bezug auf die englische Sprache.
Windows Latest begann bei seiner Erkundung mit einem fiktiven Skript, das einen geschäftigen Bahnhof darstellte. Sie gaben das Skript in das Tool ein und gaben den gewünschten Sprachstil an. Die Wahl fiel auf die Emote- Option mit der Oak -Stimme und einem Erzählstil.

Die Anwendung generierte schnell einen Audioclip, der mit dem integrierten Webplayer abgespielt werden konnte. Der Emote- Modus ermöglicht Audioclips von bis zu 59 Sekunden Länge. Nutzer erwarteten zwar eine direkte KI-Stimme, die den Text vorträgt, die Ausgabe war jedoch dynamischer. Die KI verbesserte das Skript geschickt, fügte zusätzliche Elemente hinzu und formulierte es um, um die Interaktion zu erhöhen. Das Ergebnis war ein fesselnderes Hörerlebnis.
Ein weiteres herausragendes Feature ist die Möglichkeit, die Audiodatei im MP3- Format ohne Benutzerkonto herunterzuladen, was die Wiedergabe auf verschiedenen Geräten mühelos ermöglicht. Der Emote- Modus bot beeindruckende Anpassungsmöglichkeiten und weckte auch die Neugier auf den Story- Modus.
Mit dem Story-Modus fesselnde Geschichten schreiben
Bei genauerer Betrachtung wechselte Windows Latest zum Story- Modus, der Stimme und Stil automatisch auswählt, ohne individuelle Anpassungen zu ermöglichen. Durch die Eingabe einer einfachen Aufforderung – „Erzähl eine Geschichte über eine Katze, die im Schatten auf Beute lauert“ – generierte das Tool eine kreative 90-sekündige Erzählung. Diese Geschichte beinhaltete die Stimme eines menschlichen Erzählers mit amerikanischem Akzent und die einzigartige Stimme der Katze mit britischem Akzent, was für ein unterhaltsames Hörerlebnis sorgte.

Hörer können die Ausgabequalität überprüfen, indem sie beide vom Tool erstellten Audioausschnitte prüfen.
Insgesamt überzeugt das Copilot Audio Expressions -Tool als beeindruckende KI-Lösung zur Audiogenerierung, ideal für die Erstellung ansprechender Audioclips. Wenn Sie diese innovative Technologie erleben möchten, besuchen Sie die Copilot Labs-Website und probieren Sie sie aus.
Schreibe einen Kommentar