
Die neuesten Updates für Microsoft Copilot bieten eine Reihe neuer Funktionen, von erweiterten Deep-Recherche-Tools bis hin zu Copilot Vision und Copilot Search. Besonders wichtig sind jedoch die Speicher- und Personalisierungsfunktionen, da sie das Benutzererlebnis maßgeblich beeinflussen und gleichzeitig wichtige Datenschutzbedenken aufwerfen. Dieser Artikel bietet praktische Einblicke, die Ihnen helfen, diese Funktion effektiv zu nutzen und die Kontrolle über Ihre Interaktionen mit Copilot zurückzugewinnen.
Informationen zur Copilot-Speicher- und Personalisierungsfunktion
Die neueste Version von Microsoft Copilot ist mit einem robusten Speichersystem ausgestattet, das Diskussionen proaktiv verfolgt und ein „Benutzerprofil“ erstellt. Dieses Profil enthält eine Fülle von Informationen, darunter Ihre Vorlieben, Fähigkeiten, Hobbys, bevorzugte Sprache, wiederkehrende Themen und sogar Tagesabläufe oder Reisepläne.
Dank dieser umfassenden Daten kann Copilot maßgeschneiderte Antworten liefern. Wenn Sie beispielsweise Interesse an Science-Fiction-Literatur bekunden, kann Copilot Ihnen aktuelle Science-Fiction-Bücher vorschlagen, sobald relevante Diskussionen wieder auftauchen oder wenn verwandte Ideen auftauchen. Diese Funktion verbessert die Benutzerinteraktion mit maßgeschneiderten Erinnerungen und Produktivitätsvorschlägen basierend auf Ihrem persönlichen Zeitplan.
Bewertung der Kompromisse der Personalisierung
Die Personalisierungsfunktion von Copilot zielt darauf ab, die Empfehlungen an Ihre Gewohnheiten und Vorlieben anzupassen und so Ihr Serviceerlebnis zu optimieren. Die Vorschläge werden optimiert, indem Ihre Interessen, Ihr Kommunikationsstil und Ihre Routinen kennengelernt werden. So entsteht eine nahtlose Interaktion, bei der zeitnahe Empfehlungen Ihren Arbeitsablauf verbessern.
Dieser Grad der Personalisierung hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre. Ein detailliertes Benutzerprofil kann zu überspezifischen Empfehlungen führen, die Ihren veränderten Bedürfnissen nicht gerecht werden. Wenn Sie beispielsweise beim Kauf von Laptops Budgetbeschränkungen angeben, priorisiert Copilot möglicherweise weiterhin günstige Optionen, selbst wenn sich Ihre Anforderungen in Richtung Premiumprodukte verschieben. Diese Starrheit kann Ihre Entwicklung neuer Ideen oder Bedürfnisse einschränken, wenn diese sich im Laufe der Zeit entwickeln.
Letztendlich müssen Sie die Vorteile einer personalisierten Unterstützung gegen den Wunsch nach einer neutraleren, weniger aufdringlichen Benutzererfahrung abwägen.
Schritte zur Personalisierung Ihres Copilot-Erlebnisses
Im Gegensatz zu anderen KI-Plattformen wie ChatGPT oder Gemini verfügt Microsoft Copilot nicht über eine spezielle Umgebung zum Trainieren seiner KI-Algorithmen. Um herauszufinden, welche Informationen über Sie gespeichert werden, fragen Sie einfach: „Was wissen Sie über mich, das mir hilft, mein Erlebnis zu personalisieren?“

Darüber hinaus können Sie das Verständnis von Copilot beeinflussen, indem Sie bestimmte Angaben zu Ihrer Person machen und ihm die Anweisung geben, sich diese Informationen zu merken. Wenn Sie eine Erinnerung löschen möchten, sagen Sie: „Vergiss das und erwähne es nie wieder.“ Benutzer hatten jedoch Probleme damit, dass der Befehl „Vergessen“ nicht immer die gewünschten Ergebnisse lieferte. Verbesserungen in diesem Bereich sind in kommenden Updates geplant.
So deaktivieren Sie die Personalisierung von Copilot
Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen und die Personalisierung vollständig deaktivieren möchten, können Sie die Funktion ganz einfach deaktivieren. So geht’s:
Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der unteren linken Ecke und wählen Sie dann Einstellungen aus.

Navigieren Sie anschließend zum Bereich „Datenschutz“ und deaktivieren Sie die Einstellung „Personalisierung“. Um den Vorgang abzuschließen, müssen Sie Copilot (über die Taskleiste) beenden und die Anwendung neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Wichtig zu beachten: Durch die Deaktivierung der Personalisierung werden vorhandene Personalisierungsdaten nicht gelöscht. Sie werden wiederhergestellt, wenn Sie die Funktion erneut aktivieren. Wenn Sie alle Ihre Personalisierungsdaten vollständig löschen möchten, wählen Sie „ Verlauf exportieren oder löschen“ und löschen Sie Ihren gesamten Aktivitätsverlauf in Ihrem Microsoft-Konto.
Ich persönlich deaktiviere die Personalisierung bei allen KI-Chatbots, mit denen ich interagiere, da sie häufig zu verzerrten Antworten führt. Angesichts der Tatsache, dass Microsoft seine KI-Funktionen in alle Dienste integriert, kann es sich jedoch wie ein aussichtsloser Kampf anfühlen, die Personalisierung zu unterbinden. Ihre einzige Alternative könnte darin bestehen, Copilot und verwandte KI-Funktionen vollständig zu deaktivieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Was verfolgt die Copilot Memory-Funktion?
Die Copilot Memory-Funktion verfolgt Benutzergespräche, um ein detailliertes Benutzerprofil zu erstellen, das Vorlieben, Tagesabläufe, Hobbys und Interessensgebiete umfasst, um Ihr personalisiertes Erlebnis zu verbessern.
2. Wie kann ich meine Privatsphäre bei der Verwendung von Copilot schützen?
Sie können Ihre Privatsphäre verwalten, indem Sie die Personalisierungseinstellungen in Copilot anpassen. Deaktivieren Sie die Personalisierungsfunktion, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für maßgeschneiderte Empfehlungen verwendet werden.Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Aktivitätsverlauf, um die Kontrolle über Ihre Informationen zu behalten.
3. Kann ich die Informationen ändern, die Copilot über mich speichert?
Ja, Sie können beeinflussen, was Copilot speichert, indem Sie ihm bestimmte Informationen geben oder ihn anweisen, bestimmte Details zu vergessen. Beachten Sie jedoch, dass die Wirksamkeit des Vergessensbefehls variieren kann.
Schreibe einen Kommentar