Die Entwicklung von The Last of Us Part III hängt von einer Geschichte ab, die dem Franchise gerecht wird

Die Entwicklung von The Last of Us Part III hängt von einer Geschichte ab, die dem Franchise gerecht wird

Die Zukunft von The Last of Us Part III: Einblicke von Neil Druckmann

Neil Druckmann, der Visionär hinter The Last of Us, sorgte kürzlich für Diskussionen über den mit Spannung erwarteten dritten Teil der Serie. Nur zwei Monate zuvor hatte der Game Director und Präsident von Naughty Dog den Fans geraten, kein weiteres Spiel der Reihe zu erwarten. Obwohl diese Nachricht viele Fans enttäuschte, gaben seine jüngsten Äußerungen wieder Hoffnung.

Druckmanns Perspektive verstehen

In einem interessanten Interview mit Sacred Symbols drückte Druckmann seine Vorfreude auf die Arbeit an The Last of Us Part III aus. Er betonte jedoch, dass jede mögliche Fortsetzung den hohen Standards der Vorgänger gerecht werden müsse.

Ich meinte, was ich in der Dokumentation gesagt habe. Obwohl ich die Verantwortung für dieses Franchise trage – oder wie auch immer der richtige Titel lautet, den Sony mir anvertraut hat –, ist mir die hohe Qualität wichtig. Ich möchte nicht einfach nur viel davon machen. Ich möchte einfach alles, was wir machen, sehr sorgfältig überdenken.

Qualität vor Quantität

Druckmann erläuterte sein Engagement für Qualität in der Spieleentwicklung weiter. Er verwies auf Kooperationen mit führenden Unternehmen der Branche, wie beispielsweise Universal für deren Themenpark-Projekte und HBO für die gefeierte Fernsehadaption, und unterstrich damit seine Philosophie, Premium-Inhalte zu erstellen. Er erklärte:

„Als wir die Serie gemacht haben, haben wir uns jetzt, glaube ich, mit den besten TV-Machern von HBO zusammengetan und machen die beste Version davon. Wenn wir also jemals darauf zurückkommen, möchte ich sicherstellen, dass die Geschichte The Last of Us würdig ist.“

Was kommt als Nächstes für Naughty Dog?

Interessanterweise deutet Druckmanns Erwähnung seines aktuellen Projekts darauf hin, dass es sich möglicherweise nicht um The Last of Us Part III handelt, sondern um ein separates Projekt, dessen Details noch geheim bleiben. Fans warten außerdem gespannt auf weitere Neuigkeiten zu Intergalactic: The Heretic Prophet, bei dem Druckmann Regie führt. Berichten zufolge befindet sich dieser neue Titel seit etwa drei Jahren in der Entwicklung, während die typische Entwicklungszeit für AAA-Spiele zwischen fünf und sechs Jahren liegt.

Abschluss

Während die Zukunft der The Last of Us -Reihe ungewiss ist, lässt Neil Druckmanns hohes Qualitätsbewusstsein darauf schließen, dass ein dritter Teil, sollte er tatsächlich zustande kommen, die gleiche Tiefe und Qualität bieten wird, die die Fans so schätzen. Während sich die Spielebranche weiterentwickelt, bleibt den Fans nur, auf eine würdige Fortsetzung dieser beliebten Geschichte zu spekulieren und zu hoffen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert