
Sony bestätigt PC-Start von Stellar Blade trotz regionaler und DRM-Bedenken
Nach dem Leak der letzten Woche hat Sony offiziell angekündigt, dass das actiongeladene Spiel Stellar Blade ab dem 11. Juni für den PC erhältlich sein wird. Dabei trat jedoch ein sofort erkennbares Problem auf: Obwohl kein PlayStation Network-Konto erforderlich ist, kann das Spiel in rund 130 Ländern nicht gekauft werden.
Reaktion der Entwickler auf Regional Lock und Denuvo DRM
Das südkoreanische Studio Shift Up hat zu diesen Herausforderungen Stellung genommen, darunter zur umstrittenen Integration von Denuvo DRM. In einer kürzlich auf X veröffentlichten Mitteilung ging der Entwickler auf die Bedenken hinsichtlich der regionalen Sperre und die Gegenreaktion gegen die Anti-Piraterie-Software ein.
Das Team arbeitet derzeit mit Sony zusammen, um das regionale Zugriffsproblem zu beheben. Darüber hinaus verteidigten sie den Einsatz von Denuvo und veröffentlichten ein Leistungsdiagramm, das zeigt, dass DRM die Bildraten während des Spiels nicht negativ beeinflusst.
- Wir kommunizieren bezüglich des Problems der regionalen Sperre aktiv mit dem Herausgeber und bemühen uns, es so schnell wie möglich zu lösen.
- Die bereitgestellten Testdaten zeigen, dass Denuvo so kalibriert ist, dass es konstante durchschnittliche Bildraten beibehält und in einigen Fällen sogar die minimalen Bildraten verbessert. Darüber hinaus werden Mods uneingeschränkt unterstützt.
- Die Verbindung zum PSN ist völlig optional und wird nie obligatorisch sein.
- Spieler haben sowohl in der PC- als auch in der PS5-Version Zugriff auf die gleichen Inhalte, sodass Early Adopters bei zukünftigen Updates nicht benachteiligt werden.
Leistungskennzahlen unter Denuvo
Leistungsprüfung | Denuvo On | Denuvo aus |
Metrisch | Geschützt | Ungeschützt |
Durchschnittliche Bildrate | 59, 9 | 59, 9 |
Minimale Bildrate | 58, 2 | 48, 6 |
Maximale Bildrate | 60, 8 | 61, 4 |
1 % niedrige Bildrate | 32, 8 | 32, 5 |
0, 1 % niedrige Bildrate | 30, 4 | 31, 7 |
Benutzerskepsis gegenüber Denuvo
Trotz dieser Zusicherungen bleiben viele PC-Spieler skeptisch gegenüber der Integration von Denuvo in Stellar Blade. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass diese Anti-Piraterie-Software die Leistung beeinträchtigen könnte – ein Problem, das Spieler bei Titeln wie Tekken 7 und Resident Evil Village angesprochen hatten. In anderen Fällen stellte sich jedoch heraus, dass Denuvos Einfluss auf die Leistung vernachlässigbar war.
Vorfreude auf den Start und Leistungsoptimierungen
Nur noch drei Wochen bis zur Veröffentlichung des Spiels. Die Spannung steigt, um zu sehen, wie gut Stellar Blade auf dem PC läuft. Die Entwickler haben kühne Behauptungen zur Optimierung des Spiels aufgestellt und von hervorragenden Bildraten auf verschiedenen Hardwarekonfigurationen gesprochen. Interessanterweise können Spieler selbst auf dem Steam Deck mit den richtigen Einstellungen Bildraten zwischen 45 und 50 FPS erwarten.
Erfolgreiche Vorbestellung
Inmitten dieser Entwicklungen haben Vorbestellungen für Stellar Blade das Spiel an die Spitze der Bestsellerliste von Steam katapultiert und den Entwicklern bei Shift Up große Freude bereitet.
Schreibe einen Kommentar