
Battlefield 6 Open Beta: Inklusivität für alle Spieler
Während der kürzlich durchgeführten offenen Beta von Battlefield 6 erreichte ein beträchtlicher Teil der PC-Spieler die Mindestsystemanforderungen oder lag sogar darunter. Daher hat das Entwicklerteam des Spiels proaktiv dafür gesorgt, dass Spieler unabhängig von ihrer Hardware das Beta-Erlebnis voll und ganz genießen können.
Einblicke vom Entwicklungsteam
In einem aktuellen Interview mit Eurogamer betonte der technische Direktor Christian Buhl, dass Millionen von Spielern an der offenen Beta teilgenommen hätten, von denen viele auf minimaler oder sogar subminimaler Hardware liefen. Buhl betonte die Bedeutung der Zugänglichkeit und erklärte: „Die Mindestanforderungen sind sicherlich eine unserer wichtigsten Anforderungen. Sie sind sowohl aus kommerzieller als auch aus geschäftlicher Sicht äußerst wichtig – wir möchten, dass so viele Leute wie möglich das Spiel spielen.“ Dieses Engagement spiegelt einen strategischen Ansatz wider, das Publikum des Spiels zu erweitern.
Anpassung an die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen
Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage, in der Lebenshaltungskosten und Computerhardware kontinuierlich steigen, ist es ermutigend, dass Battlefield 6 für Low-End-Systeme optimiert ist. Es bleibt jedoch fraglich, ob die Vollversion dieses Leistungsniveau über die Betaphase hinaus halten wird. Spieler müssen nicht lange auf Leistungsergebnisse warten, da eine weitere Testphase mit Spielerfeedback geplant ist. Diese Tests umfassen neue Funktionen und Karten, wie Operation Firestorm, sowie Verbesserungen der Server-Browsing-Funktionen.
Details zur bevorstehenden Veröffentlichung
Battlefield 6 soll am 10. Oktober 2023 weltweit auf mehreren Plattformen erscheinen: PC, PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S. Die Vorfreude steigt und die Spieler sind gespannt, wie diese Anpassungen ihr Spielerlebnis verbessern werden.
Schreibe einen Kommentar