Unser Gerüchtebewertungssystem verstehen
0–20 %: Unwahrscheinlich – Keine glaubwürdigen Quellen 21–40 %: Fragwürdig – Es bestehen weiterhin Bedenken 41–60 %: Plausibel – Angemessene Indizien 61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Indizien 81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen
Gerüchtebewertung 85%
Einschätzungsniveau: Sehr wahrscheinlich
Quelle: 5/5 Bestätigung: 4/5 Technische Validität: 4/5 Zeitplanerwartungen: 4/5
Die Vorfreude auf eine mögliche Cross-Buy-Funktion für die PlayStation 5 wächst nach vielversprechenden Hinweisen aus den jüngsten Entwicklungen. Diese Funktion würde es Spielern ermöglichen, ein Spiel im PlayStation Store zu kaufen und denselben Titel ohne zusätzliche Kosten auch auf anderen Plattformen zu erhalten.
Aktuelle Erkenntnisse, insbesondere von Amethxst, deuten auf neue Symbole im PlayStation Store hin, die auf die Einführung der Cross-Buy-Funktion schließen lassen. Der bekannte Leaker billbil-kun bestätigte diese Ergebnisse in einem Bericht auf Dealabs und hob hervor, dass diese Symbole im PlayStation Network über bestimmte Zeichen im Abschnitt „Info“ der Benutzerkonten zugänglich sind.
Die Einführung dieser Symbole ist zwar eine neuere Entwicklung, doch Hinweise auf eine Cross-Buy-Funktion für PlayStation 5 reichen weiter zurück. Billbil-kun entdeckte ein „Crossbuy-Tag“ in den CSS-Dateien der Website – ein Tag, das Berichten zufolge bereits im Juni 2025 auf der PlayStation-Website eingeführt wurde. Im Gegensatz zu den eingeschränkten Cross-Buy-Angeboten der PlayStation-Vita-Ära deutet diese neue Funktion auf eine umfassendere Kompatibilität hin.
Das Erscheinen eines PS5/PC-Symbols deutet darauf hin, dass Nutzer von plattformübergreifenden Kauffunktionen profitieren und somit beide Versionen eines Spiels beim Kauf erhalten können. Darüber hinaus wird weiterhin über ein kommendes PlayStation-Handheld-Gerät spekuliert, dessen Veröffentlichung Gerüchten zufolge zeitgleich mit dem Launch der PlayStation 6 erfolgen soll. Sollte sich dies bewahrheiten, könnte dies die plattformübergreifenden Kaufmöglichkeiten nochmals deutlich verbessern.
Ungeachtet weiterer Hardware-Entwicklungen würde die Möglichkeit von Cross-Buy-Funktionen für PlayStation 5 und PC diese an die seit Jahren bestehenden Xbox-Angebote angleichen. Dies eröffnet zudem interessante Perspektiven für einen eigenen PlayStation-PC-Shop. Konkrete Details sind zwar noch nicht bekannt, doch die Begeisterung und die Spekulationen um diese potenziellen Funktionen nehmen stetig zu.
Schreibe einen Kommentar