Die Bing Wallpaper App in Windows 11 leitet mit Desktop-Klicks zu Bing.com weiter

Die Bing Wallpaper App in Windows 11 leitet mit Desktop-Klicks zu Bing.com weiter

Microsofts Bing Wallpaper-Anwendung, ein optionales Tool für Benutzer von Windows 11, hat eine Funktion implementiert, die Bing.com öffnet, wenn ein Benutzer auf den Desktop-Hintergrund klickt. Diese Funktion kann zwar deaktiviert werden, ist aber standardmäßig aktiviert und kann bei vielen Benutzern zu Frustration führen.

Microsoft bewirbt Bing auf seiner Website
Die Bing Wallpaper-App wird auf allen Microsoft-Plattformen beworben

Die Bing Wallpaper App dient in erster Linie zum Wechseln von Hintergrundbildern und zeichnet sich durch eine große Auswahl an Bildern aus, die von unabhängigen Fotografen und renommierten Partnern wie Getty Images und National Geographic stammen. Nutzer, die diese App installieren, können sich jeden Tag beim Hochfahren ihres PCs über ein neues Hintergrundbild freuen.

Bei der Erstinstallation führt die App automatisch einen neuen Hintergrund ein, sodass Benutzer keine Einstellungen mehr vornehmen müssen. Diese Funktion zeigt die nahtlose Integration der Microsoft-Produkte.

Bing Wallpaper App

Unerwarteter Browserstart bei jedem Klick

Wie kürzlich von Windows Latest hervorgehoben wurde, verfügt die App über eine ziemlich störende Funktion, die einen neuen Browser-Tab öffnet, wenn Benutzer irgendwo auf ihren Desktop-Hintergrund klicken.

Da ich bisher pastellfarbene Hintergrundbilder bevorzugt hatte, beschloss ich, die Bing Wallpaper-App auszuprobieren. Direkt nach der Installation wurden mir zwei Pop-ups angezeigt: eines mit einem Funktionsüberblick und ein weiteres, in dem ich um meine Zustimmung gebeten wurde, Microsoft Bing als Standard-Startseite für verschiedene Browser festzulegen.

Popup zum Festlegen von Bing als Standard-Startseite

Diese Anfrage gab Anlass zur Sorge, da viele Benutzer versehentlich die Berechtigung erteilen und dadurch ihre Browsereinstellungen ändern könnten, ohne es zu merken. Ich habe dies abgelehnt und mein neues Desktop-Hintergrundbild bewundert.

Kurz darauf bemerkte ich oben rechts auf meinem Desktop ein Symbol für die visuelle Suche. Ein Klick auf das Hauptmotiv des Hintergrundbilds löste eine sofortige Suche nach diesem Element bei Bing aus.

Symbol für die visuelle Suche auf dem Desktop nach der Installation der Bing Wallpaper-App

Obwohl ich es interessant fand, empfand ich den automatischen Browserstart als übertrieben. Nachdem ich meine Einstellungen überprüft hatte, entdeckte ich einen Schalter mit der Bezeichnung „ Desktop-Klick öffnet Bing “, der standardmäßig aktiviert war.

Umschalten für Desktop-Klick Öffnet Bing in den Bing-Hintergrundbildeinstellungen

Nachdem ich den Schalter deaktiviert hatte, testete ich ihn erneut und stellte fest, dass das Klicken auf den Desktop nicht mehr zum Öffnen des Browsers führte. Es scheint, dass diese Funktion nur gelegentlich beim Klicken auf den Desktop ausgelöst wird.

Integration von Nachrichtenbenachrichtigungen in Hintergrundbilder

Darüber hinaus bietet die App mehr als nur das Ändern von Hintergrundbildern. Standardmäßig werden Nachrichtenbenachrichtigungen, Wissenswertes und Empfehlungen angezeigt, sodass man sich fragt, warum solche Funktionen für eine angeblich einfache Hintergrundanwendung erforderlich sind.

Die Hotspot-Widget-Funktion hebt Bereiche auf dem Hintergrundbild hervor, die beim Anklicken Pop-ups mit Wissenswertem oder Informationen auslösen können. Solche Funktionen erscheinen jedoch für eine App, die sich auf Hintergrundbilder konzentriert, unnötig.

Für diejenigen, die wirklich mehr über ihre Hintergrundbilder erfahren möchten, bietet die aktualisierte Tastenkombination Win + Umschalt + S eine optimierte visuelle Suchoption ohne ständige Browserumleitungen.

Diese zusätzlichen Funktionen können den Eindruck erwecken, dass es Microsofts Ziel ist, die Nutzung seiner Dienste durch Standardeinstellungen zu verstärken, die die Benutzer dazu drängen könnten, Bing häufiger zu verwenden.

Als aktiver Bing-Nutzer möchte ich die Bing Wallpaper-App behalten, allerdings mit allen unnötigen Optionen außer der täglichen Aktualisierung des Hintergrundbilds. Die Einbindung von KI-generierten Bildern scheint dem Ruf der App, hochwertige Fotos von echten Fotografen zu liefern, zuwiderzulaufen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es etwas entmutigend ist, dass ein Technologieriese wie Microsoft solch aggressive Taktiken anwendet, um die Nutzung seiner Dienste zu fördern. Ein subtilerer Ansatz könnte sicherstellen, dass die Nutzer weiterhin wie seit Jahrzehnten organisch mit ihren Produkten interagieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert