
In Elden Ring: Nightreign können Spieler aus acht einzigartigen Nachtfahrern wählen, die jeweils über unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. Zu diesen Charakteren gehören der widerstandsfähige Raider, die flinke Duchess und die zauberkundige Recluse, die alle für unterschiedliche Spielstile konzipiert sind. Das Verständnis dieser Eigenschaften wird Ihr Spielerlebnis deutlich verbessern.
Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Nightfarer zu Ihrem bevorzugten Spielstil passt, gehen wir näher auf die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere, ihre skalierenden Werte und die empfohlenen Waffen ein. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, den perfekten Nightreign-Charakter für Ihren Spielstil zu finden.
So wählen Sie Ihren Nightreign-Charakter aus
Wenn Sie Nightreign noch nicht kennen, ist es ratsam, alle verfügbaren Nachtfahrer auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Ihnen am besten gefällt. Dieses Ausprobieren wird nicht nur Ihr Spielerlebnis verbessern, sondern ist auch notwendig, wenn Sie die Erinnerungsquest jedes Charakters beginnen möchten. Darüber hinaus sind bestimmte Nachtfahrer auf bestimmte Spielstile zugeschnitten und geben Ihnen Hinweise auf Ihre ideale Kombination.
Wer sich für Magie interessiert, sollte mit der Einsiedlerin, Herzogin oder Wiedergängerin beginnen. Wenn Sie agile, auf Geschicklichkeit basierende Builds mögen, sind der Vollstrecker und das Eisenauge möglicherweise die beste Wahl. Stärkeorientierte Spieler können den Wylder, den Wächter oder den Räuber zu schätzen wissen. Jeder Nachtfahrer bietet eine einzigartige Spielweise, und selbst Hybridspieler finden vielseitige Optionen.
Dennoch ist es wichtig, bei deinen Expeditionen in Nightreign nicht nur deine eigenen Vorlieben, sondern auch die Charakterwahl deiner Teamkollegen und des zu besiegenden Nachtfürsten zu berücksichtigen. Manche Nachtfahrer sind aufgrund ihrer ausgerüsteten Relikte besonders effektiv gegen bestimmte Bosse, während die Kombination bestimmter Charaktere synergetische Angriffsstrategien ermöglichen kann. Berücksichtige dies bei der Auswahl deines Charakters und des Nachtfürstenziels.

1. Wildnis
- Passt am besten zu: Stärke und Geschicklichkeit
- Bevorzugte Waffen: Alle Nahkampfwaffen (bevorzugt Großschwerter)
Wylder dient als Tutorial-Charakter in Nightreign und besitzt die einzigartige Fähigkeit, dem Tod einmal zu entkommen – eine praktische Funktion, um gefallene Teammitglieder wiederzubeleben. Ausgestattet mit einer Greifklaue kann er Gegner näher heranziehen oder sich bei Bedarf schnell zurückziehen. Seine ultimative Fähigkeit, Onslaught Stake, löst einen explosiven Angriff aus und macht ihn im Kampf zu einem beeindruckenden Gegner.
Seine Stärken in Stärke und Geschicklichkeit ermöglichen ihm den effektiven Einsatz großer Nahkampfwaffen und gleichzeitig seine Flexibilität. Er experimentiert sogar mit Fernkampfwaffen wie Armbrüsten. Vielseitigkeit ist in Nightreign von unschätzbarem Wert und ermöglicht es dir, Nightlords mit unterschiedlichen Taktiken zu begegnen.

2. Räuber
- Skaliert am besten mit: Stärke
- Bevorzugte Waffen: Kolossale Waffen, Großäxte, Hämmer
Für Spieler, die massiven Schaden lieben, ist Raider eine robuste Wahl. Bekannt für seinen Umgang mit kolossalen Waffen, ist er hervorragend darin, schwere Treffer zu landen, ist aber langsamer als andere Nightfarer. In Kombination mit der Duchess, deren Restage-Fähigkeit hohe Schadensereignisse reproduzieren kann, kann Raider Gegner effektiv überwältigen.
Raiders ultimative Fähigkeit, die Totem-Stele, kann sich ebenfalls als vorteilhaft erweisen, da sie bei Bosskämpfen einen taktischen Rückzugsort bietet. Diese Fähigkeit kann sichere Zonen für Fernangriffe schaffen und Bosse versehentlich einfangen, was strategische Möglichkeiten zur Heilung und Neupositionierung bietet.

3. Wächter
- Skaliert am besten mit: Stärke
- Bevorzugte Waffen: Hellebarden (verwendet auch Schilde)
Der Guardian, oft als dominierende Figur in Teams angesehen, verfügt über beeindruckende Tankfähigkeiten. Wie Raider glänzt er im Nahkampf, indem er als Beschützer der Frontlinie fungiert und gleichzeitig die gegnerische Aggression von seinen Teamkollegen ablenkt. Seine ultimative Fähigkeit ermöglicht es ihm, von oben ins Gefecht einzugreifen und Partner effizient wiederzubeleben.
Obwohl er Fernkampfwaffen einsetzen kann, ist es optimal, den Wächter mit Charakteren wie Ironeye oder dem Einsiedler zu verbünden, um eine ausgewogene Angriffsstrategie zu entwickeln. Seine Rolle ist entscheidend, um Bosse zu beschäftigen, während sein Team aus der Ferne Schaden zufügt oder kritische Treffer landet.

4. Eisenauge
- Skaliert am besten mit: Geschicklichkeit und Arkan
- Bevorzugte Waffen: Bögen
Ironeye ist der Inbegriff eines Nachtfahrers auf Distanz und perfekt für Spieler, die aus der Ferne konstanten Schaden verursachen wollen. Seine passive Fähigkeit „Adlerauge“ verbessert die Beute für das Team und macht ihn in jeder Konstellation zu einem wertvollen Helfer.
Mit seiner präzisen Pfeilabfeuerung ermöglicht seine ultimative Fähigkeit einen verheerenden Schuss, während seine Spezialfähigkeit vorübergehend Schwachstellen bei Gegnern erzeugt, deren Verwundbarkeit verlängert und Teamangriffe ermöglicht. Dank seiner hohen Geschicklichkeit kann Ironeye auch effektiv im Nahkampf angreifen und dabei zwischen Fern- und Nahkampf ausbalancieren.

5. Testamentsvollstrecker
- Skaliert am besten mit: Arkan und Geschicklichkeit
- Bevorzugte Waffen: Katanas
Der Executor glänzt als flinker und agiler Charakter, perfekt für Spieler, die Blutungsschaden und rasante Action mögen. Obwohl die Beherrschung des verfluchten Schwertes präzises Timing und präzise Ablenkungen erfordert, ist die Belohnung beträchtlich, sobald man es geschafft hat.
Executors ultimative Fähigkeit verwandelt ihn in einen robusten Avatar, der Aggro auf sich zieht und Verbündeten hilft. Selbst unerfahrene Spieler können Executors Schlagkraft zu schätzen wissen, insbesondere in Kombination mit unterstützenden Teammitgliedern wie Duchess und Revenant, was ihre Schadenskraft weiter verstärkt.

6. Herzogin
- Skaliert am besten mit: Intelligenz, Geschicklichkeit und Glauben
- Bevorzugte Waffen: Dolche, Heilige Siegel, Stäbe
Duchess bietet einen einzigartigen Kampfstil, der Geschwindigkeit und Beweglichkeit bei magischen Angriffen bevorzugt. Trotz ihrer auf Geschicklichkeit ausgerichteten Nahkampffähigkeiten ist ihr primärer Skalierungswert Intelligenz, was Möglichkeiten für magische Verbesserungen ihrer Waffen eröffnet.
Ihre ultimative Fähigkeit macht sie unsichtbar und eröffnet so strategische kritische Treffer, während ihre Fähigkeit „Restag“ es ihr ermöglicht, schädliche Aktionen effektiv zu replizieren. Die Herzogin kann schnell verschiedene Statuseffekte wie Frost und Blutung stapeln, was unschätzbare Vielseitigkeit in der Teamzusammenstellung bietet.
Wer sich fragt, wie man die Herzogin freischaltet, findet Einzelheiten im Handbuch.

7. Einsiedler
- Passt am besten zu: Intelligenz und Glauben
- Bevorzugte Waffen: Stäbe und Heilige Siegel (sollte eine Nahkampfwaffe tragen)
Recluse widmet sich der Magie und beherrscht mächtige Zaubersprüche und Beschwörungen. Obwohl es ratsam ist, für den Notfall eine Nahkampfwaffe mitzuführen, liegt ihre Stärke vor allem in der Angriffsmagie.
Während Feinde mit magischen Angriffen erledigt werden, sammelt Recluse deren Eigenschaften, die sie mit ihrer Fähigkeit „Magischer Cocktail“ für abwechslungsreiche Zaubersprüche kanalisieren kann. Ihre ultimative Fähigkeit, „Seelenblutlied“, markiert Gegner für erhöhten Schaden und regeneriert gleichzeitig HP und FP. Das macht sie zu einem komplexen, aber lohnenden Charakter, den es zu meistern gilt.
Für Spieler, die sich mit den Feinheiten ihrer magischen Fähigkeiten auseinandersetzen, ist es wichtig, sich mit widerstandsfähigeren Charakteren zusammenzutun, um den Druck zu verringern und den Zaubern freien Lauf zu lassen.

8. Wiedergänger
- Passt am besten zu: Glauben
- Bevorzugte Waffen: Stäbe und Heilige Siegel (sollte auch eine Nahkampfwaffe tragen)
Die Revenant mag auf den ersten Blick zerbrechlich wirken, doch sie verfügt über robuste Beschwörungsfähigkeiten, die jedes Team unterstützen können. Ihre Beschwörungen können Gegner ablenken, Blutungseffekte auslösen und sogar gefallene Verbündete wiederbeleben, was sie zu einer unverzichtbaren Unterstützungsfigur macht.
Obwohl sie sich auf glaubensbasierte Fähigkeiten konzentriert, kann sie durch den Einsatz ihrer Beschwörungen einen sinnvollen Beitrag zum Team leisten. Sie kann außerdem verschiedene Waffen effektiv einsetzen und stellt so ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit unter Beweis, bei Bedarf Schaden zuzufügen.
Weitere Einzelheiten zum Freischalten des Revenant finden Sie im Handbuch.
Um Ihr Gameplay in Nightreign zu verbessern, sehen Sie sich unsere Einblicke in Tipps und Tricks, Outfit-Freischaltungen für Nightfarers und Informationen zu besonderen Spielevents wie The Crater an.
Schreibe einen Kommentar