
Apple Sports App führt Homescreen-Widgets ein und expandiert weltweit
Zeitgleich mit der Einführung der neuesten iPhone-Modelle und der Veröffentlichung von iOS 26 hat Apple spannende neue Funktionen für die Apple Sports App vorgestellt. Diese kostenlose Anwendung, die Echtzeit-Ergebnisse, Statistiken, Tabellen und mehr liefert, unterstützt jetzt Homescreen-Widgets auf iPhone-, iPad- und Mac-Plattformen.
Verbesserte Zugänglichkeit mit Widgets
Obwohl die Apple Sports App in erster Linie für iPhone-Nutzer verfügbar ist, bietet Apple auch auf iPads und Macs Zugriff auf die Homescreen-Widgets, sofern alle Geräte über dieselbe Apple-ID verknüpft sind. Dies gewährleistet ein nahtloses Erlebnis für Fans auf verschiedenen Geräten.
„Mit Widgets können Fans ihren iPhone-Startbildschirm mit ihren Lieblingsteams und -ligen personalisieren. Widgets sind auch auf dem iPad und Mac verfügbar, sodass Fans auf noch mehr Plattformen auf Ergebnisse und Spielpläne ihrer Lieblingsligen und -teams zugreifen können“, erklärte Apple in einer Pressemitteilung.
Anpassen Ihres Erlebnisses
Das Hinzufügen eines Widgets ist für iOS-Nutzer ganz einfach. Drücken Sie einfach lange auf eine leere Stelle auf dem Home-Bildschirm, wählen Sie oben links „Bearbeiten“ und anschließend „Widget hinzufügen“.In den Apple Sports-Widget-Optionen können Nutzer die Ansicht „Meine Teams“ auswählen, um aktuelle Updates zu den Ergebnissen und Spielplänen ihrer Lieblingsteams zu erhalten. Darüber hinaus können Fans in der „Liga“-Ansicht die Ergebnisse und Spielpläne aller Teams einer bestimmten Liga verfolgen.
Apple betont, dass Benutzer ihre Widgets auf iPhone, iPad und Mac unterschiedlich personalisieren können, ohne dass es Beschränkungen hinsichtlich der Gesamtzahl der Widgets gibt, die auf dem Startbildschirm angezeigt werden können.
Echtzeit-Updates und Live-Aktivitäten
Die App enthält bereits die Funktion „Live-Aktivitäten“, mit der Nutzer Live-Ergebnisse direkt auf ihrem Sperrbildschirm und ihrer Apple Watch anzeigen können. Nutzer können nun auch Live-Aktivitäten für bevorstehende Ereignisse in der App planen und so das Erlebnis durch dynamische Updates verbessern.
Ausweitung der Abdeckung und Erschließung neuer Märkte
Mit der nahenden Fußballsaison erweitert die Apple Sports App ihre Abdeckung um zusätzliche Ligen. Neu ist die Unterstützung für mehrere europäische Fußballwettbewerbe, darunter die 2. Bundesliga, Ligue 2, Segunda División, Serie B und Primeira Liga.
Die Apple Sports App wurde im Februar 2024 zunächst in den USA, Großbritannien und Kanada eingeführt und wird nun in acht neuen Ländern verfügbar sein: Österreich, Deutschland, Frankreich, Island, Italien, Irland, Portugal und Spanien. Um die neuesten Funktionen nutzen zu können, sollten Nutzer sicherstellen, dass sie das neueste Software-Update und die neueste Version von Apple Sports ( Version 3.3) verwenden.
Schreibe einen Kommentar