Die aktualisierte Roadmap für STALKER 2 enthüllt neue Modding-Funktionen, KI-Verbesserungen und zusätzliche Inhalte

Die aktualisierte Roadmap für STALKER 2 enthüllt neue Modding-Funktionen, KI-Verbesserungen und zusätzliche Inhalte

GSC Game World verbessert STALKER 2: Heart of Chornobyl

Seit der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von STALKER 2: Heart of Chornobyl hat GSC Game World fleißig wichtige Updates zur Fehlerbehebung veröffentlicht, um das Survival-Spielerlebnis zu verbessern. Das erste Quartal 2025 liegt hinter uns und Spieler können sich in den kommenden Monaten auf eine Reihe spannender neuer Funktionen und Updates freuen.

Neueste Entwicklungen von GSC Game World

In einem aktuellen Blogbeitrag stellte GSC Game World die kommenden Features vor, darunter Community-basierte Modding-Tools, umfangreiche Verbesserungen des A-Life-Systems für verbesserte KI-Interaktion sowie die Einführung neuer Waffen und Mutantenbeute. Hier ist ein genauerer Blick auf die Roadmap für das zweite Quartal 2025:

Highlights der Roadmap für das 2. Quartal 2025

  • Beta Mod SDK Kit
    • Initiieren einer Closed Beta mit Mod-Erstellern zum Testen des ModKits
    • Veröffentlichung des Beta Mod SDK
    • Bereitstellung eines Mod-Leitfadens durch SCRAA
    • Integration mit Mod.io und Steam Workshop
  • A-Life und KI-Verbesserungen
    • Wichtige Verbesserungen für persistentes A-Life
    • Verbesserte menschliche Kampfintelligenz: bessere Nutzung von Deckungs- und Flankenstrategien, begrenzter Granateneinsatz
    • Mutanten verzehren nun Leichen
    • Anpassung des Verhaltens von Mutanten als Reaktion auf Bedrohungen
    • Einbindung von Mutanten-Loot-Elementen
  • Funktion zum Überspringen der Shader-Kompilierung
  • Erweitertes Spieler-Versteckfenster
  • Unterstützung für Breitbild-Bildformate
  • Einführung zweier neuer Waffen
  • Laufende Stabilisierung, Optimierung und Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit „Anomalien“

Kommende Ankündigungen und Spielerengagement

Konkrete Veröffentlichungstermine für diese Funktionen wurden noch nicht bekannt gegeben, das Entwicklungsteam aktualisiert die Roadmap jedoch vierteljährlich. Spieler können etwa alle drei Monate mit weiteren Updates rechnen, um die Community aktiv und informiert zu halten.

STALKER 2

Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung

„Die Zone entwickelt sich weiter und wird dies auch weiterhin tun“, so das Studio.„Das ganze Jahr über werden wir Updates und Hotfixes bereitstellen, um das Spiel in allen möglichen Bereichen zu verbessern. Durch sorgfältige Planung und unseren dualen Testansatz (einschließlich interner und geschlossener Betatests für wichtige Updates) sowie wertvolles Spielerfeedback wollen wir unsere Vision für STALKER 2: Heart of Chornobyl verwirklichen – eine Vision, die ihr wirklich verdient.“ GSC Game World kündigte außerdem an, im selben Zeitraum, also 2025, ein Next-Gen-Update für die ursprüngliche STALKER-Trilogie zu veröffentlichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert