Die Agentur Modhaus bietet Künstlern Zahlungsmöglichkeiten in Kryptowährung

Die Agentur Modhaus bietet Künstlern Zahlungsmöglichkeiten in Kryptowährung

Modhaus Agency führt Kryptowährungsvergütung für Künstler ein

Die Agentur Modhaus hat mit ihrem innovativen Ansatz zur Künstlervergütung Schlagzeilen gemacht. Sie gab bekannt, dass sie einige ihrer Talente – darunter die beliebten K-Pop-Gruppen tripleS, ARTMS und idntt – in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether auszahlen will. Diese bahnbrechende Ankündigung erfolgte während der TOKEN 2049-Konferenz in Singapur.

Einführung einer neuen Ära des Bezahlens

Während der Veranstaltung diskutierte Baek Kwang-hyun, Vizepräsident und Mitbegründer von Modhaus, die Integration digitaler Währungszahlungen in die bestehende Blockchain-Plattform der Agentur, COSMO. Diese Initiative soll nicht nur die Art und Weise modernisieren, wie Künstler ihre Einnahmen erhalten, sondern auch ihre Vertrautheit mit der Blockchain-Technologie verbessern und ihnen so fundierte Investitionsentscheidungen ermöglichen.

Praktische Erfahrung für Künstler

Im Rahmen dieses neuen Vergütungsmodells erhalten Künstler einen Prozentsatz ihrer Einnahmen direkt in Kryptowährung. Baek betonte, wie wichtig es sei, Künstler in offene Diskussionen über die Änderung einzubeziehen und sicherzustellen, dass ihre Wünsche und Anliegen Priorität haben.

Umsatzoptimierung durch Echtzeitkonvertierung

Bei diesem Modell werden Erlöse aus dem Verkauf einzigartiger digitaler Waren, sogenannter „Objekte“, darunter Fotokarten, die physische und digitale Elemente kombinieren, sofort beim Verkauf in Kryptowährung umgewandelt. Diese „Objekte“ sind integraler Bestandteil des COSMO-Ökosystems, wo sie gekauft, gespeichert und gehandelt werden können und so eine erhebliche Einnahmequelle für Modhaus darstellen. Diese Echtzeit-Konvertierung soll die Transparenz und Effizienz der Umsatzbeteiligung durch den Einsatz eingebetteter Smart Contracts in der Blockchain erhöhen.

Vorteile von Kryptowährungen für internationale Künstler

Die Umstellung auf Kryptowährungen ist vorteilhaft, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Bankoptionen schnellere, grenzenlose Transaktionen und niedrigere Gebühren ermöglicht. Dies ist insbesondere für Künstler von Vorteil, die in verschiedenen Ländern Einnahmen erzielen, da dadurch Verzögerungen und finanzielle Belastungen durch den Währungsumtausch entfallen. Modhaus setzt sich zudem dafür ein, die mit der Marktvolatilität verbundenen Risiken durch die Bereitstellung von Finanzberatung zu minimieren. Diese Unterstützung ist entscheidend, um Künstlern zu helfen, verantwortungsvoll mit potenziellen Preisschwankungen und steuerlichen Auswirkungen umzugehen.

Auswirkungen auf die Branche und Zukunftsaussichten

Dieser Schritt wird aufmerksam beobachtet und könnte andere Labels und Agenturen dazu inspirieren, ähnliche Blockchain-basierte Vergütungssysteme einzuführen. Experten warnen jedoch vor der inhärenten Volatilität der Kryptowährungsmärkte, die für Künstler das Risiko plötzlicher finanzieller Veränderungen birgt. Daher ist die Implementierung robuster finanzieller Schutzmaßnahmen unerlässlich, um Künstler während dieser Übergangsphase zu schützen.

Mit diesem bahnbrechenden Schritt ins Web3 will Modhaus nicht nur das Engagement von Künstlern, sondern auch die Vergütungspraktiken im Unterhaltungssektor neu definieren. Im Zuge der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie markiert die Initiative von Modhaus einen entscheidenden Wandel in der Künstlervergütung und weist in eine vielversprechende Richtung für die Zukunft der digitalen Interaktion in der Musikbranche.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert