Die 9 besten Metroidvania-Spiele, die mit dem Fortschritt besser werden

Die 9 besten Metroidvania-Spiele, die mit dem Fortschritt besser werden

Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, ist die Annahme, dass sich ein Spiel im Laufe der Zeit deutlich verbessert, keine allgemeingültige Wahrheit. Im Bereich der Metroidvanias weicht diese Prämisse oft ab; manche Titel glänzen von Anfang an, während andere Zeit brauchen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. So beginnen manche Spiele beispielsweise mit einer fesselnden Prämisse, liefern aber letztlich kein zufriedenstellendes Ende, wie beispielsweise Owlboy. Dieser Artikel untersucht eine Auswahl von Metroidvania-Spielen, die sich trotz langsamer Anfänge zu bemerkenswerten Erlebnissen entwickeln, die die anfängliche Zeitinvestition wert sind.

9 Der letzte Glaube

Geduldsbelohnungen in The Last Faith

Der letzte Glaube-Screenshot

Mit seinem atemberaubenden Gothic-Grafikstil besticht The Last Faith durch seine düstere Atmosphäre und fesselnde Plattformmechaniken, die an Castlevania erinnern. Die wahre Tiefe und Herausforderung des Spiels entfaltet sich jedoch vor allem in den späteren Leveln. Bis zur Begegnung mit Edwyn, dem Sternengeißel-Horror, wirkt das Gameplay recht geradlinig. Danach erwarten dich eine Reihe abwechslungsreicher Bosse und komplexe Biome, die das Gesamterlebnis bereichern. Auch wenn sich der Anfang etwas zieht, ist das Ergebnis für alle, die durchhalten, äußerst lohnend.

8 Tierbrunnen

Nehmen Sie die Herausforderung bei Animal Well an

Wold-Statue im Tierbrunnen

Animal Well sticht als echtes Metroidvania hervor, verkörpert die Essenz des Genres voll und ganz und regt die Spieler effektiv zum kritischen Denken an. Anfangs fühlt man sich vielleicht verloren und überfordert, aber das gehört zum Design. Das Spiel regt zum Erkunden und Experimentieren an und führt die Spieler dazu, knifflige Rätsel zu lösen und Momente der Klarheit und Spannung zu erleben. Der Titel steckt voller einzigartiger Power-Ups und Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden, was ihn insgesamt attraktiver macht. Obwohl es 2024 starke Konkurrenz um Auszeichnungen als Indie-Spiel hatte, bleibt Animal Well ein verdienter Anwärter.

7 Ender Lilies: Quietus der Ritter

Erschließe die Tiefen der Enderlilien

Lily und Siegrid kämpfen gegen Gerrod in Ender Lilies: Quietus of the Knights

Erfahrene Metroidvania-Fans sprechen oft über Ender Lilies, wenn sie über Spiele wie Hollow Knight sprechen. Dieser Titel verkörpert die Essenz von Soulslike-Erlebnissen mit fordernden Kämpfen und einer trostlosen, erzählerischen Welt. Navigationsherausforderungen und ein schrittweiser Fortschritt stellen deine Geduld auf die Probe, doch je tiefer du in die fesselnde Spielmechanik eintauchst, desto deutlicher werden die Belohnungen. Nimm dir Zeit für dieses Spiel; seine wahre Brillanz liegt direkt unter der Oberfläche.

6 Ori und der blinde Wald

Entdecken Sie die Schönheit von Ori

Beste Metroidvanias mit Skill Trees Ori and the Blind Forest

Obwohl Ori and the Blind Forest ein relativ kurzes Spiel ist, bietet es vor allem aufgrund seiner emotionalen Erzählweise einen langsamen Einstieg. Spieler beginnen mit eingeschränkten Fähigkeiten und fühlen sich verletzlich, was zu Frustration führen kann. Das Design ist jedoch zielgerichtet und enthüllt langsam eine berührende Geschichte, die in gefühlvollen Momenten gipfelt. Es wäre ein Fehler, die Chance zu verpassen, dieses wunderschön gestaltete Spiel zu erleben; es ist ein Paradebeispiel für das Metroidvania-Genre.

5 Ultros

Tauchen Sie ein in die surreale Welt von Ultros

Ultros findet Schwert-1

Ultros begibt sich auf experimentelles Terrain und kombiniert unkonventionelle Spielmechaniken mit genreübergreifenden Elementen. Das Gameplay ist zunächst verwirrend und surreal und erfordert das Wiederholen von Sequenzen, bis die Spielmechanik erkennbar wird. Doch sobald man sich an das einzigartige System gewöhnt hat, offenbart sich die wahre Genialität des Spiels. Ultros, das als „Roguevania“ beschrieben wird, braucht zwar etwas Zeit, um sich einzuspielen, aber wer durchhält, wird mit einer aufregenden Belohnung belohnt.

4 Salz und Heiligtum

Die Herausforderung von Salz und Heiligtum

Salz und Heiligtum - 1

Salt and Sanctuary ist bekannt für sein herausforderndes Gameplay und ein Meisterwerk der langsamen Spielmechanik des Soulslike-Genres. Während Spieler durch die tückische Welt navigieren, sind Schwierigkeiten und Rückschläge zu erwarten, die zu einem allmählichen Verständnis der komplexen Systeme des Spiels führen. Während anfängliche Begegnungen entmutigend wirken können, führt das Entdecken brauchbarer Charakter-Builds und das Meistern der Kampfmechaniken zu einem lohnenden Erlebnis, das an die besten Momente von Dark Souls erinnert. Dieses Spiel ist Ihre Zeit und Mühe zweifellos wert.

3 Pseudoregalien

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Pseudoregalia

Sybil erkundet Pseudoregalia

Pseudoregalia verbindet mühelos Plattform- mit Metroidvania-Elementen, beginnt aber mit einer allmählichen Lernkurve. Im Laufe der Zeit verfeinerst du deine Parkour-Fähigkeiten und kannst komplexe Manöver wie Wandsprünge und Combo-Ketten ausführen. Obwohl die Meisterschaft Zeit braucht, ist die Befriedigung, die man durch die Perfektionierung dieser Techniken erlangt, unübertroffen. Kombiniert mit Kämpfen, die an Soulslike-Erlebnisse erinnern, ist dieses 3D-Metroidvania ein unterschätztes Juwel, das Plattform-Fans begeistern wird.

2 Neun Sols

Bereiten Sie sich auf die Herausforderungen von Nine Sols vor

Ein landwirtschaftlicher Ort von Nine Sols

Nine Sols mag zunächst wie ein charmantes, handgezeichnetes Metroidvania wirken, verbirgt aber ein anspruchsvolles Spielerlebnis.Ähnlich wie bei Sekiro müssen Spieler eine steile Lernkurve bewältigen, die sich auf das Parieren und Meistern intensiver Kämpfe konzentriert. Der Anfang kann mühsam und frustrierend sein, doch mit zunehmender Beherrschung der Mechanik offenbart das Spiel seine außergewöhnliche Qualität. Unterschätzen Sie diesen Titel nicht; es ist eines der fesselndsten 2D-Soulslike-Erlebnisse der letzten Zeit.

1 Hohler Ritter

Hollow Knight: Geduld ist der Schlüssel

Kampf gegen einen riesigen Käfer in Hollow Knight-1

Hollow Knight ist ein Synonym für den Satz: „Es wird gut, versprochen!“ Das atmosphärische Design und die atemberaubenden handgezeichneten Grafiken sorgen von Anfang an für ein faszinierendes Spielerlebnis. Spieler könnten die ersten Zonen – wie die Forgotten Crossroads – jedoch etwas enttäuschend finden, mit einfallsloser Navigation und simplen Anfangsbossen. Sobald man Greenpath hinter sich lässt, verwandelt sich das Spiel jedoch in eine aufregende Reihe herausfordernder Begegnungen und unvergesslicher Gebiete. Falls Sie anfangs entmutigt waren, könnte die Rückkehr zu diesem Meisterwerk die Magie enthüllen, die Sie beim ersten Mal verpasst haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert