
In der Welt des Gamings gelten drei universelle Wahrheiten: Die Schwerkraft ist eine konstante Kraft, der Tod ist eine unausweichliche Realität und bei JRPGs müssen die Spieler oft einen allmählichen Aufbau durchstehen, bevor sie ins Herz der Action eintauchen.
Doch jede Regel hat ihre Ausnahmen.Ähnlich wie Katy Perrys flüchtige Momente in der Schwerelosigkeit oder Tom Cruises unheimliches Talent, dem Tod zu entgehen, trotzen manche JRPGs den Erwartungen, indem sie sofortigen Spielspaß bieten.
Diese herausragenden Titel greifen oft moderne Gaming-Trends auf und zeichnen sich durch auffällige Einführungen aus – sei es durch fesselnde Erzählungen oder spannende Spielmechaniken –, um die Spieler in ihre lebendigen Welten einzutauchen.
Dieser Artikel stellt eine Auswahl an JRPGs vor, die sofortige Befriedigung bieten, sei es durch atemberaubende Zwischensequenzen oder innovatives Gameplay, das die Spieler von Anfang an fesselt.
Mit „Spaß“ meine ich eine Mischung aus fesselnden Themen und spannendem Gameplay, das die Spieler gespannt auf das Nächste macht.
8 Metapher: ReFantasy
Eine unmittelbare Begegnung mit der Gefahr

Als Fan von Atlus, insbesondere der beliebten Persona-Reihe, erwarte ich normalerweise einen langsamen und gemäßigten Start ihrer Titel. Doch Metaphor: ReFantazio bricht mit dieser Norm, indem es die Spieler sofort in Aktion versetzt – so sehr, dass ich innerhalb der ersten zwei Minuten ein Game Over erlebte, als ich meinen stummen Protagonisten durch gefährliche Riesensandwürmer steuerte. War da eine Trophäe? Das musste ich herausfinden!
Mit atemberaubenden Anime-Zwischensequenzen und herzzerreißenden Sequenzen stürzt sich Metaphor kopfüber in intensive Szenarien. Besonders brillant war die Einführung der einzigartigen diegetischen Musik. Obwohl wir uns bald in der geschäftigen Stadt Grand Trad wiederfinden – und die traditionellen Atlus-Erkundungselemente einsetzen –, bietet dieser Titel dennoch eine erfrischende Abwechslung für bemerkenswerte JRPG-Anfänge.
7 Schurkengalaxie
Ein aufregender Beginn

Vor dem Hintergrund von Rosa, einem von der Longardianischen Föderation unterdrückten Planeten, gerät unser Protagonist Jaster Rogue in prekäre Lagen. Die Bühne ist bereit für Spannung, als er mitten in einem Angriff auf seine Heimatstadt unerwartet ein Schwert von einem mysteriösen Fremden erhält. Angestachelt von dieser schnellen Tat begibt sich Jaster auf einen gefährlichen Weg, kämpft gegen Wüstenbewohner und wird gleichzeitig von zwei Weltraumpiraten, die sich ihm anschließen, fälschlicherweise für einen legendären Jäger gehalten.
Das Spiel verbindet mühelos Kampf und narrative Intrigen und packt Features wie Plattform-Bau-Mechaniken in packende Bosskämpfe. Schon bevor man das Menü beherrscht, begeistert Rogue Galaxy die Spieler mit seinem fesselnden Tempo und seiner unermüdlichen Kreativität.
6 Final Fantasy X-2
Eine unerwartete Freude

Bevor Sie ein Urteil fällen, bedenken Sie, dass es treue Fans von Final Fantasy X-2 gibt, mich eingeschlossen. Dieser Titel besitzt einen einzigartigen Charme, der seine ersten Momente unvergesslich macht und allen Kritikpunkten hinsichtlich seiner Erzählweise oder Designentscheidungen widerspricht.
Das Spiel beginnt mit einer aufregenden Action-Sequenz, die an eine Szene aus „Drei Engel für Charlie“ erinnert, und bietet einen unvergesslichen Soundtrack sowie dynamische Parkour-Moves. Diese adrenalingeladene Einführung geht nahtlos in den Kampf über und entfacht ein nostalgisches Active Time Battle (ATB)-System, das den Rahmen für das bevorstehende Abenteuer bildet.
5 Verlorene Odyssee
Eine epische Einführung

Lost Odyssey, entworfen von Hironobu Sakaguchi, sorgte auf der Xbox 360 für Furore und bewies, dass rundenbasierte Rollenspiele selbst während ihres Niedergangs noch immer ihren Wert hatten. Die Eröffnungssequenzen, die während eines katastrophalen Krieges spielen, bieten eine fesselnde Einführung, die sofort fesselt.
Während die Spieler das Aim-Ring-Kampfsystem mit den dazugehörigen Quick-Time-Events kennenlernen, steigert sich die Spannung, als sie auf einen furchterregenden Boss treffen, nur um dann mitzuerleben, wie ein verheerender Zauber den Kampf zunichte macht. Wie durch ein Wunder erhebt sich unser unsterblicher Protagonist Kaim Argonar aus der Asche der Zerstörung – ein dramatischer und zum Nachdenken anregender Auftakt dieses fesselnden Abenteuers.
4 NieR: Automata
Dringlichkeit inmitten des Chaos

Beim Start von NieR: Automata werden die Spieler in ein rasantes Shoot ‚em up-Spiel katapultiert, das zunächst für Verwirrung hinsichtlich der Genre-Erwartungen sorgt. Die hektische Sequenz geht schnell in ein Hack ’n‘ Slash-Kampf-Tutorial über, das in einem aufregenden Bosskampf gipfelt.
Obwohl das Spiel in den ersten Momenten spannend bleibt, bietet es den Spielern klugerweise eine Pause, um die weitläufige, detailreich gestaltete Welt zu genießen. Als modernes Meisterwerk gefeiert, sind selbst JRPG-Verweigerer oft von den tiefgründigen Themen und dem dynamischen Gameplay dieses Spiels fasziniert. Je tiefer man eintaucht, desto mehr unvergessliche Charaktere und rätselhafte Geschichten werden entdeckt, die die Wahrnehmung der Existenz auf den Kopf stellen.
3 Super Mario RPG
Eine klassische Wendung

Man kann das ikonische Meme von Marios unerbittlicher Jagd nach Prinzessin Peach nicht übersehen – wobei sie sich häufig „in einem anderen Schloss“ befindet. Diese clevere Subversion fesselte die Spieler und weckte die Neugier auf die unerwarteten Wendungen in Super Mario RPG.
Zusammen mit einem rundenbasierten Kampfsystem, das zeitgesteuerte Treffer populär machte, bietet dieser Titel sofortige Unterhaltung. Wenn Sie neugierig geworden sind, empfehle ich Ihnen dringend, das kürzlich für die Nintendo Switch erhältliche Remake auszuprobieren.
2 Chiaroscuro: Expedition 33
Ein Prolog wie kein anderer

Die Begeisterung, die Spieler und Content-Ersteller um den ergreifenden Prolog von Clair Obscur: Expedition 33 ausgelöst haben, ist wohlverdient. Von Anfang an schlüpfen die Spieler in die Rolle von Gustave und werden sofort von den innovativen Kampfmechaniken begrüßt, die für das reaktive Kampfsystem von Sandfall charakteristisch sind.
Es waren jedoch die tiefgründigen Themen rund um die Sterblichkeit, die mich wirklich fasziniert haben. Ohne zu viel zu verraten (vieles davon wird in Werbematerialien angedeutet), hat mich diese ergreifende Auseinandersetzung mit der Zerbrechlichkeit der Menschheit tief berührt.Es war das erste Mal, dass mich ein Spiel schon in der ersten Stunde zu Tränen gerührt hat. Auch wenn es vielleicht nicht der herkömmlichen Definition von „Spaß“ entspricht, hat mich die emotionale Tiefe dazu gebracht, mich weiter mit der Geschichte zu beschäftigen.
1 Granblue Fantasy: Relink
Eine unübersehbare Herausforderung steht bevor

Hier ist ein weiterer Titel, der sich nicht zurückhält: Granblue Fantasy: Relink startet mit einer aufregenden Boss-Begegnung kurz nach dem Start. Ursprünglich ein Phänomen für Mobilgeräte und Webbrowser, hat Cygames es erfolgreich auf dedizierte Plattformen ausgeweitet und dabei Gacha-Elemente mit einem ausgefeilten Spielerlebnis kombiniert.
Wenn ich die Essenz von Granblue Fantasy: Relink zusammenfassen müsste, würde ich es als freundliche Hommage an Monster Hunter beschreiben, komplett mit JRPG-Sticker. Freut euch auf eine reiche Anime-Ästhetik, eine lebendige Erzählung und Charaktere mit viel Flair, die ihre Fähigkeiten in spannenden Kämpfen mit Begeisterung einsetzen. Man kann das Spiel natürlich auch alleine genießen, aber online zusammen verspricht es ein wildes Erlebnis.
Egal, welche Spielart Sie wählen, ab dem Moment, in dem Sie auf „Neues Spiel“ klicken, ist Ihnen eine aufregende Reise garantiert.
Schreibe einen Kommentar