Die 8 besten Videospiele mit einer Erzählstruktur in drei Akten

Die 8 besten Videospiele mit einer Erzählstruktur in drei Akten

Die Drei-Akt-Erzählung ist ein grundlegendes Erzählkonzept, das sich über verschiedene Medien erstreckt, darunter Literatur, Fernsehen, Videospiele und Filme. Ihre Wirksamkeit zeigt sich in zahlreichen erfolgreichen Titeln und zeigt, wie diese klassische Struktur fesselnde Erzählungen hervorbringen kann.

In Videospielen ist die Drei-Akt-Struktur besonders wirkungsvoll, da sie ein Gefühl des Fortschritts vermittelt, das über bloßes Erkunden hinausgeht. Dieses Design ermöglicht nicht nur eine natürliche Entfaltung der Handlung, sondern erleichtert auch die Charakterentwicklung und den Aufbau der Welt, während der Fokus auf dem zentralen Handlungsbogen bleibt.

Während Open-World-Spiele aufgrund der Entscheidungsfreiheit des Spielers oft Schwierigkeiten haben, sich in diese Struktur einzufügen, gelingt es einigen herausragenden Titeln, sie mit großem Erfolg umzusetzen und so unvergessliche Spielerlebnisse zu schaffen.

***Warnung: Die folgenden Abschnitte enthalten Spoiler zur Story.***

8. Red Dead Redemption 2

Vom Tellerwäscher zum Millionär und zurück

Auf dem Pferderücken durch das verschneite Biom von Red Dead Redemption 2 reiten.

Red Dead Redemption 2 ist eines der meistgelobten Videospiele, vor allem aufgrund seiner meisterhaft ausgearbeiteten Erzählstruktur. Auch wenn die Handlung in puncto Originalität nicht bahnbrechend ist, ist ihre Umsetzung meisterhaft und folgt nahtlos dem Drei-Akt-Modell.

Der erste Akt spielt in einer verschneiten Landschaft und führt dann in das Lager der Bande, die mit Raubüberfällen ihre finanzielle Stabilität wiederherstellen will. Der zweite Akt führt nach einem Schiffbruch auf eine Insel, während der dritte Akt die Erzählstränge zusammenführt, während die Bande mit der Polizei konfrontiert wird. Dies gipfelt in einer entscheidenden Entscheidung, die den Ausgang prägt.

Während dieser brutalen Reise voller unerwarteter Wendungen treibt die Drei-Akt-Struktur die Geschichte auf schlüssige und fesselnde Weise voran.

7. Marvels Spider-Man 2

Die Reise des Helden

Zwei Spider-Men, Miles Morales und Peter Parker, Seite an Seite im Kampf.

Marvel’s Spider-Man 2 bietet ein aufregendes Erlebnis, das sich über drei Akte erstreckt. Im ersten Akt sehen wir Peter Parker und Miles Morales, die ohne militärische Hilfe gegen Kraven den Jäger kämpfen und so die Bühne für ein unerwartetes Abenteuer bereiten.

Die Erzählung nimmt im zweiten Akt mit der Einführung des Symbiontenanzugs eine faszinierende Wendung. Peters Abstieg ins Chaos und sein Kampf mit dem Einfluss des Symbionten führen zu eindringlichen Momenten, die schließlich Miles‘ Eingreifen zur Erlösung erfordern.

Im chaotischen dritten Akt wird New York City von Symbionten überrannt, die die vertraute Landschaft verändern und die Spannung erhöhen. Die Genialität der Drei-Akt-Struktur wird durch die natürliche Eskalation des Konflikts im Laufe des Spiels noch verstärkt.

6. The Witcher 3: Wild Hunt

Eine Schnitzeljagd für die Ewigkeit

The Witcher 3 Wild Hunt Geralt jagt ein riesiges Monster

Obwohl The Witcher 3 einen flexibleren Erzählansatz bietet, bleibt es der Drei-Akt-Struktur treu, wenn auch in einem breiteren Kontext. Das Abenteuer beginnt in Weißgarten, wo Geralt inmitten einer Fülle fesselnder Inhalte nach Yennefer sucht.

Der zweite Akt erweitert den narrativen Rahmen, indem die Spieler sich auf eine globale Suche nach Ciri begeben. Dabei wird ein Open-World-Format verwendet, in dem verschiedene Provinzen erkundet und Quests abgeschlossen werden müssen. Dieser Akt steigert die Spannung und führt zu einer epischen finalen Konfrontation in Kaer Morhen gegen die Wilde Jagd.

Im letzten Akt sammeln Geralt und Ciri Verbündete, um der drohenden Gefahr des Weißen Frosts entgegenzutreten. Der Höhepunkt ist eine spannende Schlacht. Jeder Akt verändert das Spielerlebnis deutlich und führt vom Mysterium zur Erkundung und schließlich zum entscheidenden Kampf.

5. Xenogears

Den Faden entwirren

Xenogears-Darsteller

Keine Diskussion über außergewöhnliche Drei-Akt-Geschichten ist vollständig, ohne Xenogears zu erwähnen, einen beliebten Titel aus dem JRPG-Genre. Trotz eines überhasteten zweiten Akts entfaltet sich das Spiel effektiv über drei unterschiedliche Abschnitte.

Die Erzählung beginnt mit der Flucht von Fei und seinen Gefährten nach einem verheerenden Angriff auf sein Dorf, was auf eine tiefere, finsterere Verschwörung hindeutet. Im zweiten Akt von Solaris verändern wichtige Enthüllungen über Fei und seine Gefährten die Richtung der Geschichte dramatisch.

Der dritte Akt gipfelt in der ultimativen Konfrontation mit Deus und enthüllt alle Geheimnisse und existenziellen Themen, die die Philosophien der Spieler auf die Probe stellen. Diese anspruchsvolle Erzählung verleiht dem Spiel eine reiche Mischung aus Psychologie, Religion und existenziellen Fragen.

4. Mass Effect 2

Wir brauchen ein Team

Einige der Normandy-Crewmitglieder (Mass Effect 2)

Mass Effect 2 ist für seine spannende Erzählkunst bekannt und wird oft als eines der besten Weltraum-RPGs gefeiert. Der Kern seiner Brillanz liegt in der zusammenhängenden Erzählung, die sich meisterhaft über drei Akte erstreckt.

Der erste Akt setzt einen rätselhaften Ton an, als Commander Shepard das Verschwinden menschlicher Kolonien untersucht und so den Grundstein für eine Intrige legt. Anschließend, im zweiten Akt, müssen die Spieler eine vielfältige Crew in der gesamten Galaxie zusammenstellen, die Handlung vertiefen und die Bedrohung durch die Sammler aufdecken.

Das Finale entfaltet sich im dritten Akt mit einer erschütternden Selbstmordmission, die zu den denkwürdigsten Höhepunkten der Videospielgeschichte zählt. Die Drei-Akt-Struktur treibt nicht nur die Erzählung voran, sondern erzeugt auch eine spürbare Spannung, die die Spieler fesselt.

3. God of War (2018)

Vom Jungen zum Mann

Die meistverkauften PlayStation-Exklusivtitel aller Zeiten: God of War

God of War (2018) stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des Franchise dar und stellt eine reichhaltige Erzählung über reine Action. Die Geschichte beginnt langsam, doch mit zunehmender Spannung ebnet sie den Weg für eine epische Reise durch das Reich der nordischen Mythologie.

Der erste Akt legt den emotionalen Grundstein, als Kratos und Atreus aufbrechen, um Fayes Asche zu verstreuen. Ein entscheidender Moment ist die Entdeckung eines Portals nach Jotunheim, das jedoch blockiert ist. Ihre Reise muss nun eine neue Richtung einschlagen.

Im zweiten Akt wird es spannender: Kratos sucht nach einem Heilmittel für Atreus‘ Krankheit und durch die Wiedererlangung seiner verlorenen Chaosklingen wird seine Vergangenheit wieder aufgegriffen. Dieser kraftvolle Akt findet bei den Fans der Originalspiele großen Anklang.

Der Höhepunkt kommt im dritten Akt, in dem es zu heftigen Kämpfen an der Seite von Atreus kommt, die in ihrer Konfrontation mit Baldur und der endgültigen Erfüllung ihrer Suche in den höchsten Sphären der Welt gipfeln.

2. NieR: Automata

Das Ende der Welt rückgängig machen

2B und 9S (NieR: Automata)

NieR: Automata bietet ein einzigartiges narratives Erlebnis, das sich über drei verschiedene Akte erstreckt und sich über mehrere Durchläufe erstreckt. Zu Beginn steuern die Spieler 2B, einen Androiden, dessen Aufgabe es ist, die Erde von einfallenden Aliens zurückzuerobern und dabei die Themen Entdeckung und Verlust zu erkunden.

Im zweiten Akt des Spiels werden die Komplexitäten des Konflikts deutlich und offenbaren die Absichten der intelligenten Maschinen und die wahre Natur der Mission der Androiden. Die erzählerische Spannung erreicht im letzten Akt ihren Höhepunkt, wo die Dringlichkeit, 9S zu retten, die absurde Natur ihres Kampfes enthüllt.

Dieser vielschichtige Ansatz bietet tiefgreifende Erkenntnisse, insbesondere bei wiederholten Durchläufen, und präsentiert eine raffiniert verwobene Geschichte, die die Spieler auch Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch fesselt.

1. Chiaroscuro: Expedition 33

Gemalte Liebe

Clair Obscur Expedition 33 alle Expeditionstagebücher (91)

Clair Obscur: Expedition 33 setzt mit der klaren Beschriftung jedes Akts neue Akzente und verbessert so das Erzählerlebnis. Im ersten Akt folgen die Spieler Gustav – unserem offensichtlichen Protagonisten – auf seiner Reise durch persönliche Verluste und auf seine anschließende Reise zum Kontinent.

Im zweiten Akt nimmt die Erzählung eine dramatische Wendung, indem Verso als Anführer eingeführt wird, der die Gruppe dabei anleitet, die Malerin zu besiegen, während er gleichzeitig die Verbindungen der Charaktere aufdeckt und die Wahrheit über ihre Welt ergründet.

Gerade als die Geschichte ihrem Ende entgegenzublicken scheint, tritt im dritten Akt Maelle auf, die die Wahrnehmung von Gut und Böse auf den Kopf stellt und die Spieler in eine chaotische finale Konfrontation mit Renoir stürzt. Diese aufwendig gestaltete Struktur trägt dazu bei, dass das Spiel zu den wahrscheinlichsten Anwärtern auf den Titel „Spiel des Jahres 2025“ zählt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert