Die 8 besten stillen Protagonisten in JRPGs, die Sie kennen sollten

Die 8 besten stillen Protagonisten in JRPGs, die Sie kennen sollten

Während meiner Gaming-Karriere habe ich stumme Protagonisten oft kritisiert, doch paradoxerweise spielen sie in drei meiner absoluten Lieblings-JRPGs eine wichtige Rolle. Dieser Widerspruch unterstreicht eine breitere Diskussion über die Wirksamkeit stummer Charaktere beim Geschichtenerzählen.

Historisch gesehen waren stumme Protagonisten häufiger, was der Erzählung jedoch nicht immer zugutekommt. Ich empfinde die Idee, mich selbst in eine Figur ohne Stimme zu integrieren, als überfordert, insbesondere wenn die Figur eigene, ausgeprägte Charakterzüge und Hintergründe hat, auf die ich keinen Einfluss habe. Dennoch gibt es außergewöhnliche JRPGs, in denen Stille positiv zum Charisma der Figur beiträgt, was sich oft in ihrem Ausdruck, ihrem Verhalten oder sogar in ihren Stilentscheidungen zeigt.

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einigen der beeindruckendsten stillen Protagonisten in JRPGs und legen den Schwerpunkt auf ihre Rolle in ihren jeweiligen Erzählungen und nicht auf die Spiele, in denen sie vorkommen. Tauchen wir ein!

8 Held

Drachenquest VIII

Drachenquest VIII

Die Dragon Quest-Reihe ist berüchtigt für ihre schweigsamen Protagonisten, was oft zu einer mangelhaften Erzählweise führt, wie man in Dragon Quest XI sieht. Inmitten des Chaos wirkt unser Held oft stoisch und ungerührt. Meine Vorliebe für den Helden von Dragon Quest VIII rührt jedoch von seiner Charaktertiefe her. Er beginnt als bescheidener Soldat, wird von einem Fluch heimgesucht und begibt sich auf eine Mission, getrieben von dem Wunsch, anderen zu helfen.

Was diesen Helden auszeichnet, ist seine Fähigkeit, in Zwischensequenzen durch Körpersprache und Mimik zu kommunizieren. Obwohl er nicht spricht, weckt sein Charakterdesign Nostalgie und Wärme und erinnert an beliebte Figuren wie Goku. Seine Momente gesteigerter Kampfintensität, wie die Verwandlung in einen „Super-Saiyajin“, bereichern seine Persönlichkeit zusätzlich, obwohl einige Merkmale in der Nintendo 3DS-Version geändert wurden.

7 Ludger

Geschichten von Xillia 2

Geschichten von Xillia 2

Eine unerwartete Wendung in der Tales of-Reihe war die Entscheidung, mit Ludger einen stummen Protagonisten zu präsentieren. Traditionell bekannt für lebendige Dialoge und Charakterinteraktionen, war die Wahl dieses Spiels überraschend. Dieses Schweigen erfüllt jedoch einen Zweck, da es den Spielern ermöglicht, Ludgers Reaktionen zu formen und so seine Persönlichkeit im Laufe der Geschichte subtil zu beeinflussen.

Auch wenn er nicht die Komplexität von Charakteren mit mehr Gesangsbegabung wie Velvet oder Yuri besitzt, sorgt Ludgers Kombination aus Stärke und Subtilität dafür, dass er fesselnd bleibt. Sein Charakter ist überzeugend genug, um hier eine Platzierung zu erhalten, und beweist, dass stumme Rollen auch in dialoglastigen Serien florieren können.

6 Dan/Yuki Kanan

Digimon Story: Zeitfremder

Digimon Story: Zeitfremder

Digimon Story: Time Stranger überrascht die Kritiker erneut mit einem weiteren stummen Protagonisten: Wir können zwischen Dan Kanan und Yuki Kanan wählen. Der gewählte Charakter bleibt stumm, während sein Gegenstück ihn durch gesprochene Dialoge führt. Im Gegensatz zu vielen traditionellen stummen Protagonisten ermöglichen die hier angebotenen Auswahlmöglichkeiten dem Spieler, sich trotz fehlender wirkungsvoller erzählerischer Ergebnisse humorvoll zu engagieren.

Dieser innovative Ansatz bedeutet, dass unser stiller Protagonist eine aktive Rolle in einer klar definierten Handlung spielt und sich dadurch von vielen typischen stillen Protagonisten abhebt. Anstatt bloße Zuschauer zu sein, verfügt er über die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten, um durch die Zeit zu navigieren und sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

5 Rudy Roughknight

Wilde Arme

Wilde Arme

In Wild Arms erfüllt Rudys Schweigen eine erzählerische Funktion und verdeutlicht seinen inneren Kampf um Zugehörigkeit in einer Welt voller lautstarker Gefährten. Diese Figur verkörpert den Archetyp eines widerwilligen Helden, der Erfahrungen tiefgreifend verarbeitet und schließlich exponentielle Fortschritte in seinen Fähigkeiten in den Bereichen Zerstörung und Kampf zeigt, ohne seinen moralischen Kompass zu verlieren.

Der transformierende Moment, in dem er sich den Arm abtrennt, symbolisiert eine bedeutende Charakterentwicklung und lässt eine unerwartete Wendung in Bezug auf seine Herkunft erahnen: Er ist nicht nur ein Mensch, sondern ein Holmcross. Diese Enthüllung verknüpft seine Talente und verleiht seiner Reise eine tiefere Bedeutung, die den Spielern oft noch lange nach Spielende im Gedächtnis bleibt.

4 Serge

Chrono Cross

Chrono Cross

Obwohl ich Chrono Trigger sehr schätze, empfand ich dessen Protagonisten Crono immer als weniger überzeugend. Seine Passivität steht im krassen Gegensatz zu Serge aus Chrono Cross, dessen Schweigen für die komplexe Handlung des Spiels von zentraler Bedeutung ist. Serge stellt nicht nur einen zentralen Handlungsstrang dar, sondern verkörpert auch eine einnehmende Persönlichkeit mit ausgeprägter visueller Anziehungskraft und persönlichen Interessen, die seine Rolle in der Geschichte aufwerten.

Sein Schweigen wird zu einer erzählerischen Stärke, insbesondere da die ausgeprägte Dynamik einer Doppelwelt von seiner Existenz und seinen Entscheidungen abhängt und andere Charaktere, die auf seine Reise tiefgreifend reagieren, maßgeblich beeinflusst. So sticht Serge als starker und verständnisvoller stiller Protagonist hervor.

3 Ryu

Atem des Feuers III

Atem des Feuers III

Breath of Fire III hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es meine Spielvorlieben maßgeblich geprägt hat. Ryu ist ein Paradebeispiel für einen gut entwickelten, stummen Protagonisten. Sein Charakter entwickelt sich im Laufe des Spiels bemerkenswert weiter, was seine emotionale und erzählerische Entwicklung durch nonverbale Signale widerspiegelt.

Die unterschiedlichen Phasen seines Charakters – vom verletzlichen Kind zum reifen Helden – zeigen, wie Schweigen effektiv zur Veranschaulichung persönlicher Entwicklung eingesetzt werden kann. Das Spiel gipfelt in einer bedeutsamen Entscheidung, die das Ende beeinflusst und Ryus Reise weiter unterstreicht, während es dem Klischee des schweigsamen Protagonisten treu bleibt.

2 Joker

Persona 5

Persona 5

Der als Joker oder Ren Amamiya bekannte Charakter bricht mit dem stummen Protagonisten in Persona 5. Obwohl er nur wenige hervorgehobene Zeilen hat, ist seine Kommunikation bewusst und stilvoll und spiegelt die übergreifenden Themen des Spiels – Rebellion und Identität – wider. Seine Tendenz, weniger zu sprechen, trägt zu seiner Mystik bei, sodass Taten seinen Charakter definieren.

Das Social-Link-System ermöglicht dem Spieler Entscheidungen, indem es seinen Reaktionen und Entscheidungen Kontext und Bedeutung verleiht, sodass er keine vordefinierte Persönlichkeit haben muss. Dieses clevere Design steigert die Spielerbeteiligung und stellt sicher, dass Joker während des gesamten Spiels eine fesselnde Figur bleibt, was dazu beiträgt, dass Persona 5 Royal zu den bestbewerteten JRPGs zählt.

1 Du, Krieger des Lichts

Final Fantasy XIV

Final Fantasy XIV

Als MMORPG gilt Final Fantasy XIV als bedeutendes JRPG, und ich habe wiederholt betont, dass sein Protagonist vielleicht der beste der Reihe ist. Der von Ihnen erstellte Charakter dient als Avatar des Spielers, ermöglicht die Selbsteinfügung und sorgt für ein einzigartiges, immersives Erlebnis.

Die lineare Natur der Geschichte gleicht diese Stille aus, da die Spieler echte emotionale Bindungen zu anderen Charakteren aufbauen. Gemeinsame Momente in Eorzea, ob in freudigen oder traurigen Situationen, ermöglichen es dem Krieger des Lichts, eine intensive Resonanz bei den Spielern zu erzeugen und sie in eine reiche Erzähllandschaft einzutauchen.

Letztendlich zeichnet sich der Protagonist von Final Fantasy XIV als stille Figur aus, die die Erfahrungen des Spielers tiefgründig zum Ausdruck bringt und beweist, dass Stille den Spielern eine bedeutende Stimme beim Geschichtenerzählen geben kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert