
In der Gaming-Welt gibt es viele verschiedene Vorlieben, doch die immersive Qualität der Ego-Perspektive in Open-World-RPGs spricht für sich. Obwohl viele Spieler aufgrund der weitläufigen Umgebungen eher zur Third-Person-Perspektive tendieren, verbessert das Ego-Gameplay oft das Erkundungserlebnis und die narrative Auseinandersetzung.
Um dieses einzigartige Spielerlebnis hervorzuheben, habe ich eine Liste meiner persönlichen Lieblings-Open-World-RPGs aus der Egoperspektive zusammengestellt. Jeder dieser Titel hat mich jahrelang fasziniert und mich immer wieder in seine detailverliebten Welten hineingezogen. Diese sorgfältige Auswahl schließt Semi-Open-World-Titel wie Outer Worlds oder Prey aus und beschränkt die Darstellung auf ein Spiel pro Entwickler, um Vielfalt zu gewährleisten.
8 Borderlands 2
Schicke Waffen und absolute Zerstörung

Obwohl Borderlands 2 oft als Looter-Shooter eingestuft wird, integriert es zahlreiche RPG-Elemente – wie Charakterauswahl, Fortschritt und Waffensynergie – in sein rasantes Gameplay.Für das optimale Erlebnis solltest du dich mit einer Gruppe von Freunden zusammentun; allein kann dieses actionreiche Abenteuer schnell langweilig werden.
Mit einem soliden Team bietet Borderlands 2 ein aufregendes Spielerlebnis, bei dem spannende Momente nahtlos in unzählige Stunden Spielzeit übergehen.
7 STALKER 2: Herz von Tschernobyl
Ein realistischer postapokalyptischer FPS

Für Spieler, die ein düsteres und authentisches postapokalyptisches Erlebnis suchen, ist STALKER 2 mit seinem immersiven Spiel und seiner Weigerung, den Spieler an die Hand zu nehmen, ein echter Hingucker. Obwohl die Meinungen über die Einordnung als Rollenspiel auseinandergehen, bietet das Spiel verschiedene Enden, die auf den Entscheidungen des Spielers basieren, sowie Nebenquests und dynamische Begegnungen in der Spielwelt, was seinen Status als Rollenspiel unterstreicht.
Abenteuerlustige können sich in den faszinierend schönen Überresten von Tschernobyl verlieren, die Umgebung nach verborgenen Schätzen absuchen oder einfach den Nervenkitzel des Entdeckens genießen.Mein Lieblingsfeature von STALKER 2 ist die allgegenwärtige Gefahr; jeder Schritt kann unerwartete Folgen haben und erfordert ständige Wachsamkeit in einer Welt voller Gefahren.
6 Deus Ex: Die Menschheit ist geteilt
Normalität oder Kybernetik?

Mankind Divided spielt einige Jahre nach Human Revolution und versetzt Sie in die Rolle von Adam Jensen, der sich durch eine Welt voller Verschwörungen bewegt. Die offene Weltkarte ist zwar nicht riesig, doch die Entwickler haben ein lebendiges und komplexes Setting geschaffen, das Tiefe statt Weite bevorzugt.
Was mich an Deus Ex: Mankind Divided wirklich fasziniert, ist die Betonung der Spielerfreiheit – man kann in seinem eigenen Tempo erkunden und seinen eigenen Spielstil wählen, wodurch mit jedem Durchspielen ein einzigartiges Erlebnis entsteht. Die Liebe zum Detail beim Aufbau der Welt ist unübertroffen und sichert ihm einen Platz auf dieser Liste.
5 The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Ein Klassiker neu interpretiert

Die Rückkehr nach Cyrodiil in Oblivion Remastered kann bei langjährigen Spielern eine starke Welle der Nostalgie auslösen.Diese Reise zurück ist besonders lohnend für diejenigen, die das Originalspiel kennen; Neueinsteiger entdecken jedoch ein grundlegendes Rollenspiel, das das Genre geprägt hat.
Egal, ob Sie ihn zum ersten Mal oder zum wiederholten Male erleben, dieser Klassiker wird Sie zweifellos fesseln. Und wenn Sie von der Welt von Oblivion verzaubert sind, empfehle ich Ihnen dringend, die anderen Spiele der Elder Scrolls-Reihe zu erkunden, darunter Morrowind und Skyrim.
4 Cyberpunk 2077
Wahrscheinlich wohin wir gehen

Während viele The Witcher 3 als den Höhepunkt der Third-Person-RPGs betrachten, waren einige enttäuscht, als bestätigt wurde, dass Cyberpunk 2077 ausschließlich über eine First-Person-Kamera verfügt. Dennoch bietet die Erkundung dieser dystopischen Metropole voller Unternehmenskorruption und fortschrittlicher Kybernetik ein unvergleichliches, immersives Erlebnis.
3 Fallout: New Vegas
Obsidians Magnum Opus

Angesichts scheinbar unüberwindbarer Zeitbeschränkungen hat Obsidian die Fallout -Reihe in eine mutige neue Richtung gelenkt und letztendlich den Titel geschaffen, den viele als den besten der Serie betrachten. Obwohl technische Probleme häufig auftreten, ist es das Gameplay, das wirklich zählt.Kein anderes postapokalyptisches Erlebnis kann mit Fallout: New Vegas mithalten, wo Sie die Hauptquest komplett ignorieren und nach Belieben erkunden können.
Mit einem treuen Begleiter lauschen Sie klassischen Country-Songs, während Sie das Ödland durchqueren und ein bereicherndes Abenteuer erleben. PC-Spieler können durch den Einsatz von Mods die Stabilität verbessern und so ein flüssigeres Erlebnis dieses Klassikers ermöglichen.
2 Red Dead Redemption 2
Ein perfekter Cowboy-Simulator

Arthur Morgans fesselnde Erzählung in Red Dead Redemption 2 festigt seinen Ruf als eine der am besten geschriebenen Geschichten überhaupt. Sie bietet nicht nur eine unglaublich realistische Darstellung des Wilden Westens, sondern lässt den Spielern auch die Wahl zwischen der Ich- und der Third-Person-Perspektive.Zwar wird Letztere allgemein bevorzugt, doch der Wechsel in die Ich-Perspektive in bestimmten Spielmomenten – wie beim Reiten oder beim Betreten von Gebäuden – kann die Spannung und Aufregung deutlich steigern.
1 Kingdom Come: Deliverance 2
Mittelalterliche Tiefe und Eintauchen

Wenn es um das beste Open-World-Rollenspiel aus der Egoperspektive geht, ist Kingdom Come: Deliverance 2 unangefochtener Favorit. Es wird für seine unvergleichliche Authentizität und seinen tiefen Realismus gefeiert und versetzt die Spieler in die Rolle von Henry – einem Ritter, der mit den Härten von Armut und dem Verlust seiner Fähigkeiten zu kämpfen hat.Letztendlich ist es Ihre Mission, diese Widrigkeiten zu überwinden und Ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen, während Sie eine detailreiche, aber unerbittliche mittelalterliche Welt durchqueren.
Jede Entscheidung hat tiefgreifende Konsequenzen, sodass selbst die einfachsten Entscheidungen deine Reise beeinflussen können. Dieses immersive RPG-Erlebnis zu verpassen, wäre für jeden Gaming-Enthusiasten ein schwerwiegendes Versäumnis.
Schreibe einen Kommentar