
„Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.“ Wer von uns hat nicht schon einmal einen Vorwahlkampf unterbrochen, um ein paar Runden Karten zu spielen? Viele Spieler kennen dieses Szenario.
Open-World-Spiele legen typischerweise Wert auf die Freiheit des Spielers und ermöglichen vielfältige Aktivitäten innerhalb der riesigen Spielumgebung. Dieses Design führt oft dazu, dass Spieler stundenlang in optionale Kartenspiele vertieft sind und dabei ihre Hauptaufgaben aufgeben.
Verzeih mir, Ciri, aber ich kann mein Gwent-Deck einfach nicht verstauben lassen. Das wäre einfach grausam! Im Ernst, ich finde Minispiele, bei denen es darum geht, Karten zu sammeln, Decks zu bauen und Einsätze zu gewinnen, unwiderstehlich fesselnd. Ich mag gegen knallharte Bosse zwar zu kämpfen haben, aber meine Pokerfähigkeiten sind unübertroffen.
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einen Blick zurück auf einige unvergessliche Kartenspiele aus Open-World-Spielen werfen, die unsere Aufmerksamkeit gefesselt und uns von unseren Hauptzielen abgelenkt haben.
8 Casino – Kommende 0
Schlicht und einfach

Auch wenn es in Yakuza 0 nicht der schnellste Weg ist, Reichtum anzuhäufen, bietet das Sotenbori Casino eine spannende Möglichkeit, um Münzen zu spielen. Da Geld in diesem Spiel eine zentrale Rolle spielt, können Spieler nie genug davon haben!
Spieler können an drei verschiedenen Kartenspielen teilnehmen: Blackjack, Poker und Baccarat – alle halten sich getreu an die Regeln der realen Welt, ohne unnötige Verschönerungen.
Jedes Spiel ist unkompliziert und für schnelle Runden konzipiert, die sich leicht in stundenlanges Gameplay verwandeln können.
Sofern Ihr Fortschritt in der Hauptgeschichte es zulässt, können Sie das Casino frei nutzen, was es zu einer verlockenden Ablenkung für Fans klassischer Kartenspiele macht.
7 Drei-Karten-Poker – Grand Theft Auto Online
Ein Online-Karneval

In Grand Theft Auto Online können sich Spieler für Raubüberfälle zusammenschließen, Rennen gegen andere fahren, Fahrzeuge anpassen oder einfach in öffentlichen Lobbys überleben – und sie können auch in die süchtig machende Welt von Three-Card Poker eintauchen.
Dieses Kartenspiel, das im Diamond Casino & Resort zu finden ist, wird oft als „Jahrmarktspiel“ kategorisiert, bei dem die Teilnehmer nicht gegeneinander, sondern gegen den Dealer wetten und versuchen, das bessere Drei-Karten-Blatt zu bilden.
Auch wenn es für Neulinge einschüchternd wirken mag, lohnt es sich, Zeit zu investieren, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen. Spieler können schnell rund eine Million Dollar pro Stunde verdienen, auch ohne Expertenkenntnisse.
Rockstar Games hat es geschafft, ein virtuelles Casino-Erlebnis zu erschaffen, das mit unzähligen Chips und der Möglichkeit, eine VIP-Mitgliedschaft freizuschalten, gefährlich verlockend ist. Ein Komplettpaket voller Nervenkitzel.
6 Karawane – Fallout: New Vegas
Die Mühe lohnt sich

Die Regeln von Caravan aus Fallout: New Vegas in wenigen Sätzen zu erklären, ist eine Herausforderung, da dieses Minispiel eine Vielzahl von Komplexitäten aufweist. Kommen wir gleich zur Sache.
Sie müssen wissen, dass Spieler, die sich mit der zunächst verwirrenden, aber brillanten Spielmechanik auseinandersetzen, mit einem unglaublich unterhaltsamen Kartenspiel belohnt werden.
Ja, das Einspielen kann einige Stunden dauern, aber die Mühe lohnt sich, zumal das Spiel eher auf Geschicklichkeit als auf Glück basiert. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Kronkorken zu sammeln.
Ich muss gestehen, dass ich Caravan nur wegen einer Leistung angefangen habe zu spielen, aber schon bald war ich völlig vertieft und hatte über 40.000 Kronkorken dabei, von denen ich viele durch dieses fesselnde Kartenspiel erworben hatte.
5 Sabacc – Star Wars Outlaws
Karten aus dem Weltraum

In der weitläufigen Welt von Star Wars Outlaws steht Sabacc im Mittelpunkt – das ultimative Kartenspiel. Ziel ist es, bis zum Ende jeder Runde den niedrigsten Punktestand zu halten. Die Herausforderung besteht darin, den Verlust aller Chips zu vermeiden.
Die Regeln können zunächst kompliziert erscheinen. Sie beinhalten das Ziehen von Karten, das Nutzen von Tausch- und Ablagestapeln und den Einsatz von Spezialfähigkeiten, um das Spiel spannender zu gestalten. Sobald man sie jedoch beherrscht, macht das Spiel süchtig.
Während meiner Zeit bei Outlaws bin ich bei jeder Gelegenheit oft für „nur ein weiteres Spiel“ an den Sabacc-Tisch zurückgekehrt – es ist fesselnd!
Jetzt bin ich einfach neugierig: Wo kann ich ein echtes Sabacc-Kartenspiel bekommen?
4 Texas Hold’em – Red Dead Redemption 2
Hallo, Partner

Kein Gesetzeshüter könnte mich in Red Dead Redemption 2 von einem Pokertisch wegzerren, während ich mitten in einer täglichen Texas Hold’em-Runde stecke.
Diese alternative Pokervariante ermöglicht es den Spielern, mit zwei verdeckten Karten und fünf Gemeinschaftskarten das beste Fünf-Karten-Blatt zu bilden. Dabei haben sie die Wahl zwischen Aussteigen, Mitgehen oder Erhöhen. Die Variante ist einfach, bietet aber dennoch vielschichtige strategische Tiefe und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler gleichermaßen interessant.
Was mir an der Pokervariante in Red Dead Redemption 2 besonders gefällt, ist, dass unterschiedliche Städte unterschiedliche Strategien am Tisch erfordern. Manche Pokerspieler sind anfälliger für Bluffs oder hinterhältige Tricks.
3 Texas Hold’em – Far Cry 3
Little More Poker

Far Cry 3 bietet auch eine Variante von Texas Hold’em, allerdings im No-Limit-Stil. Das bedeutet, dass Spieler jederzeit einen beliebigen Betrag bis zu ihrem gesamten Stack setzen und sogar „All-in“ gehen können, wann immer sie wollen.
Poker spielt nicht nur als Nebenbeschäftigung eine wichtige Rolle, sondern ist auch ein zentrales Handlungselement. Jason, der Protagonist, nutzt Poker, um Hoyt, einem der Bösewichte des Spiels, näher zu kommen, was ihn schließlich in eine Falle lockt. Ihre Poker-Interaktionen zeigen Hoyts List und lassen die drohenden Gefahren erahnen, was der Geschichte Tiefe verleiht.
Darüber hinaus können Spieler den Schwierigkeitsgrad des Pokers anpassen, indem sie ihre Einsätze erhöhen und ihre Gegner zu einem strategischeren Spielstil ermutigen, wodurch die allgemeine Herausforderung steigt.
2 Queen’s Blood – Final Fantasy VII Rebirth
Blut, Schweiß und Karten

Queen’s Blood feierte sein Debüt in Final Fantasy VII Rebirth und wurde schnell zu einem meiner Lieblingsspiele. Es bietet ein fesselndes Deckbausystem gepaart mit einfachen, aber gut durchdachten Regeln.
Das Spiel wird auf einem 3×5-Raster gespielt, auf dem die Spieler versuchen, durch strategisches Platzieren von Karten die Bahnen zu kontrollieren, um mehr Punkte als ihre Gegner zu erzielen und den Sieg zu sichern.
Jede Runde ist einfach, aber das Spiel entwickelt sich durch Nebenquests und zusätzliche Herausforderungen, insbesondere jene im Gold Saucer, kontinuierlich weiter und bietet vielfältige Ziele, die über die herkömmlichen Spiele hinausgehen.
Rebirth bietet den Spielern außerdem einen Anreiz, sich im Rahmen der Haupthandlung mit Queen’s Blood auseinanderzusetzen und bietet lohnende Momente, darunter unvergessliche Szenen mit Red XIII, die den Spielern zweifellos in Erinnerung bleiben werden.
1 Gwent – The Witcher 3: Wild Hunt
Wirf eine Münze in dein Gwent

Es ist keine Überraschung, dass Gwent aus The Witcher 3: Wild Hunt einen besonderen Platz im Herzen jedes Gamers einnimmt. Ich war wirklich erstaunt, als ich entdeckte, dass es über Gwents Matches und Turniere hinaus eine größere narrative Quest rund um Ciri gibt.
In Gwent konkurrieren die Spieler in drei Runden um ein mächtiges Deck mit Karten, die von den Charakteren und Monstern der Serie inspiriert sind. Ziel ist es, in jeder Runde die höchste Gesamtstärke zu erreichen.
Das Konzept mag einfach erscheinen, doch es entfaltet sich zu einem komplexen Erlebnis mit unzähligen Karten, verschiedenen Einheitentypen (Nahkampf, Fernkampf oder Belagerung) und einer Reihe von Spezialeffekten, die Strategie und Spannung steigern.
The Witcher 3 fesselt die Spieler meisterhaft mit Gwent und präsentiert zahlreiche fähige NPCs, die bereit sind, dich herauszufordern und bei einer Niederlage jeweils wertvolle Karten belohnen. Und natürlich ist die Musik eingängig, und ich wette, du summst sie schon mit!
Schreibe einen Kommentar