Die 8 besten mittelalterlichen Open-World-Fantasy-Spiele

Die 8 besten mittelalterlichen Open-World-Fantasy-Spiele

In der Gaming-Welt faszinieren drei Genres Spieler immer wieder: mittelalterliche Settings, Fantasy-Elemente und die Erkundung offener Welten. In diesem Artikel stellen wir Titel vor, die diese Genres nahtlos miteinander verbinden, und präsentieren Spiele, die zweifellos zu den besten ihrer Kategorie zählen. Wenn Sie diese Genre-Mischung lieben, sind Sie hier genau richtig, um Ihre nächste Gaming-Obsession zu entdecken.

Diese ausgewählten Spiele sind reich an Hintergrundgeschichten, voller beeindruckender Monster und bieten weitläufige Welten, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Nach sorgfältiger Überlegung habe ich eine Liste mit acht herausragenden Titeln zusammengestellt, die die Verbindung dieser drei Genres veranschaulichen. Tauchen wir ein in sie.

8 Assassin’s Creed Valhalla

FÜR VALHALLA!

Invasion und Kampf in Assassin's Creed Valhalla

Einst konzentrierte sich das Assassin’s Creed-Franchise vor allem auf historische Genauigkeit, doch hat es sich weiterentwickelt.Assassin’s Creed Valhalla bietet eine fantastischere Geschichte, die in der Wikingerzeit spielt. Dieser Teil bietet eine weitläufige offene Welt voller Quests und Herausforderungen, die Spieler Hunderte von Stunden lang fesseln können.

Valhalla hat jedoch auch seine Schwächen. Es bietet zwar eine riesige und fesselnde Welt, doch Probleme wie sich wiederholende Kämpfe und eine vorhersehbare Spielschleife beeinträchtigen das Gesamterlebnis und platzieren es am unteren Ende dieser Liste.

7 Mittelerde: Mordors Schatten

Das Spiel, das das Nemesis-System einführte

Talion, umgeben von Orks

Fans der Batman: Arkham -Reihe und von „Der Herr der Ringe“ werden „Mordors Schatten“ als aufregendes Erlebnis empfinden. Das Kampfsystem des Spiels basiert auf der flüssigen Mechanik der Arkham-Reihe und lässt die Spieler gleichzeitig in Tolkiens legendäres Universum eintauchen.

Was Shadow of Mordor auszeichnet, ist das innovative Nemesis-System, das es Gegnern ermöglicht, sich an vergangene Begegnungen zu erinnern und basierend auf ihren Erfahrungen mit dem Spieler individuell zu reagieren. Diese Mechanik verleiht dem Kampf eine faszinierende Tiefe und trägt zu einem personalisierten Spielerlebnis bei. Leider wurde das System patentiert, was seine Übernahme in andere Spiele verhindert. Dennoch bleibt dieser Titel eine Top-Wahl für alle, die ein spannendes mittelalterliches Open-World-Abenteuer suchen.

6 Dragon Age: Inquisition

Prime Time von Dragon Age

Kampfabschnitt in Dragon Age: Inquisition

Wenn Sie strategisches Gameplay mögen, ist Dragon Age: Inquisition genau das Richtige für Sie. Dieser Titel kombiniert traditionelle mittelalterliche Elemente wie Drachen und Zauberei mit einer weitläufigen, geheimnisvollen offenen Welt. Spieler werden in die reiche Geschichte und die fesselnden Geschichten hineingezogen.

Mit einem Begleiter-Genehmigungssystem, das an Baldur’s Gate 3 erinnert, können Spielerinteraktionen zu Roboterbeziehungen mit NPCs führen, die von romantischen Bindungen bis hin zu möglichen Meinungsverschiedenheiten reichen und das Spielerlebnis zusätzlich bereichern. Dieses Spiel wurde auf dem Höhepunkt der Dragon Age-Reihe veröffentlicht und hat sich als dauerhaft unterhaltsam erwiesen.

5Dragon ’s Dogma 2

Das einzige Spiel, bei dem Sie Monster besteigen können

Verschiedene Charaktere in Dragon's Dogma 2

Dragon’s Dogma 2 ist bekannt für seinen einzigartigen Ansatz in Sachen Erkundung und Gameplay, der großen Wert auf die Kreativität und den Entdeckergeist der Spieler legt. Das Fehlen traditioneller Questmarker ermutigt die Spieler, sich in der Welt nach ihren Instinkten und den einzigartigen KI-Begleitern, den sogenannten Pawns, zurechtzufinden.

Der besondere Charme des Spiels wird durch das phänomenale Fantasy-Element noch verstärkt – Spieler können im Kampf sogar auf riesige Bestien klettern! Wenn Sie Wert auf spannende Kampferlebnisse und die Erkundung einer immersiven Welt legen, ist Dragon’s Dogma 2 ein absolutes Muss.

4 Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis

Erkunde eine bezaubernde Welt

Erster Blick auf The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Obwohl Breath of the Wild nicht streng in einer mittelalterlichen Welt spielt, verkörpert Link als Protagonist den Heldenmut eines Ritters, der das Königreich retten soll. Die Welt hat eine ausgesprochen fröhliche mittelalterliche Atmosphäre, die das Spiel äußerst ansprechend macht.

Breath of the Wild ist für sein herausragendes Open-World-Design bekannt, das Spieler dazu anregt, jeden Winkel auf der Suche nach Abenteuern zu erkunden – eine Leistung, die leicht zu über 100 Stunden Spielspaß führen kann. Auch wenn manche seine Einordnung in das Mittelalter-Genre anzweifeln, ist es aufgrund seiner enormen Freiheit und der vielen Erkundungsmöglichkeiten ein sicherer Platz auf dieser Liste.

3 The Elder Scrolls V: Skyrim

Der alte GOAT

Kampfabschnitt und Finisher in Skyrim

Da wir uns dem Anfang der Liste nähern, ist es unmöglich, Skyrim nicht zu erwähnen. Dieses Spiel ist ein typischer Vertreter des mittelalterlichen Fantasy-Genres und bietet eine reiche Mischung aus Schwertern, Magie, Drachen und fesselndem Storytelling.

Mit über 100 Stunden Spielinhalt und offiziellem Mod-Support lädt Skyrim Spieler dazu ein, mehrere Durchläufe zu absolvieren und mit verschiedenen Spielstilen und Klassen zu experimentieren. Zwar gehen die Meinungen über diesen Titel auseinander, doch wer ihn fesselnd findet, wird wahrscheinlich deutlich mehr Zeit in seine Abenteuer investieren.

2 Feuerring

Unermesslich schwierig

Liurnia der Seen im Elden Ring

Während Skyrim langsam in die Jahre kommt, hat sich Elden Ring zu einer mächtigen Kraft im Bereich der mittelalterlichen Open-World-Fantasy-Spiele entwickelt. Mit einer riesigen Auswahl an Zaubersprüchen, Charakter-Builds und herausfordernden Bosskämpfen gilt dieses Spiel als eines der besten Erlebnisse, die derzeit erhältlich sind.

Während Skyrim den Grundstein legte, setzte Elden Ring neue Maßstäbe und präsentierte einige der aufwendigsten Bosskämpfe und visuell beeindruckendsten Umgebungen. Das kooperative Gameplay bietet zusätzlichen Spielspaß und ist sowohl für Einzelspieler- als auch für Mehrspieler-Erlebnisse geeignet.

1 The Witcher 3: Wilde Jagd

Der unbestrittene König der mittelalterlichen Titel

Geralt mit seinem Silberschwert in The Witcher 3: Wild Hunt

Wenn es um erstklassige Spiele mit mittelalterlichem Thema geht, ist The Witcher 3 allen anderen haushoch überlegen. Dieser Titel verbindet meisterhaft die harten Realitäten des mittelalterlichen Lebens mit einer weitläufigen, düsteren Fantasy-Erzählung und behandelt komplexe Themen wie Diskriminierung in seiner bevölkerungsreichen Welt effektiv.

Das Spiel besticht nicht nur durch seine spannende Erzählkunst, sondern bietet auch eine Vielzahl an Monstern, Zaubersprüchen und einzigartigen Tränken, was es zu einem außergewöhnlich vielseitigen Abenteuer macht. Die DLCs bereichern das Erlebnis zusätzlich und bieten spannende Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und Ihr moralisches Urteilsvermögen kontinuierlich auf die Probe stellen. Damit ist es das führende mittelalterliche Open-World-Fantasy-Spiel unserer Zeit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert