
Nachdem ich Google TV lange genutzt habe, ist mir klar geworden, dass viele Smart-TVs kaum mehr bieten als eine Ansammlung von Streaming-Anwendungen, irrelevante Inhaltsvorschläge und eine langsame Benutzeroberfläche. Obwohl die Hardware oft zufriedenstellend ist, wirkt die Software oft träge und zu restriktiv. Da ich mich mit dieser Einschränkung nicht abfinden konnte, habe ich eine Auswahl an Open-Source-Anwendungen entdeckt, die mein Smart-TV-Erlebnis zu etwas wirklich Nützlichem gemacht haben. Mit diesen Anwendungen kann ich unter anderem meinen eigenen Medienserver verwalten, Live-TV nach meinen eigenen Vorstellungen streamen und Dateien problemlos teilen. Wenn Sie Interesse haben, empfehle ich Ihnen, diese sieben Open-Source-Anwendungen auszuprobieren.
1. Was
Kodi besticht durch seine 3 Meter lange Benutzeroberfläche, die eine einfache Navigation per Fernbedienung ermöglicht. Anstatt vorinstallierte Inhalte bereitzustellen, können Sie Ihre eigene Medienbibliothek mit Videos, Musik und Fotos verwalten und darauf zugreifen. Darüber hinaus ermöglicht das beeindruckende Add-on-System eine deutliche Erweiterung der Kodi-Funktionalität.

Kodi ist mit nahezu allen gängigen Audio- und Videoformaten kompatibel und kann Medien von USB-Sticks, SD-Karten oder Netzwerkservern streamen. Entwickelt für die Netzwerkwiedergabe, streamt es effizient Inhalte, egal ob von lokalen Quellen oder aus dem Internet. Sobald Sie Kodi auf Ihre Medienordner verweisen, scannt und organisiert es diese automatisch und erstellt eine ansprechende Bibliothek mit Cover-Artwork, Beschreibungen und Fan-Bildern.
Mit den für Kodi verfügbaren Add-ons können Sie eine Verbindung zu verschiedenen Onlinediensten herstellen. Sie können Add-ons installieren, um YouTube zu genießen, auf Podcasts zuzugreifen, Wetterberichte abzurufen, Live-TV mit PVR-Funktionen zu aktivieren oder Ihr Setup sogar in eine Retro-Spielhalle zu verwandeln.
2. Quallenflosse
Ähnlich wie Kodi dient Jellyfin als Open-Source-Medienserver und Client-Lösung, allerdings mit erweiterten Funktionen. Diese Community-basierte Plattform ist als kostenlose Alternative zu Plex und Emby konzipiert und ermöglicht es Nutzern, einen Server auf einem PC, NAS oder sogar einem Android-Gerät einzurichten, um Filme, Fernsehsendungen, Musik und Fotos zu speichern. Die Jellyfin Android TV-Anwendung verbindet sich mit diesem Server, um Inhalte zu streamen, und bietet eine elegante Oberfläche, die an Premium-Streaming-Dienste erinnert.

Mit Jellyfin können Sie Inhalte ganz einfach nach Filmen, Serien, Musikbibliotheken und Fotos durchsuchen und abspielen. Alle Inhalte sind mit Cover-Artwork, Beschreibungen und verfügbaren Untertiteln versehen und vermitteln so das Gefühl einer kommerziellen Streaming-Plattform. Wenn Ihr Jellyfin-Server mit einem TV-Tuner oder einer kompatiblen IPTV-Quelle ausgestattet ist, können Sie sogar Live-TV und aufgezeichnete Sendungen direkt über die App ansehen.
3. NextPVR
NextPVR ist die ideale Lösung für alle, die das traditionelle Fernseherlebnis beibehalten und gleichzeitig auf Kabel verzichten möchten. Dieser persönliche Videorekorder ist eine kostenlose und offene Alternative zu herkömmlichen DVRs wie TiVo.

Durch die Einrichtung eines NextPVR-Servers auf einem Windows-, Linux- oder macOS-Computer mit TV-Tuner-Zugriff (sei es über eine Antenne, einen Kabeltuner oder einen kompatiblen Netzwerktuner) kann Ihr Android-TV Live-Kanäle über die dedizierte App streamen. Diese App ermöglicht auch die Anzeige von Programmführern und Aufnahmeplänen.
NextPVR bietet zahlreiche Funktionen herkömmlicher TV-Systeme, darunter einen On-Screen-TV-Guide für aktuelle und kommende Programme. Die benutzerfreundliche Fernbedienung ähnelt herkömmlichen Kabel- oder Satellitenprogrammen und gewährleistet so eine einfache Bedienung für alle Familienmitglieder. Sie können einmalige oder wiederkehrende Sendungsaufnahmen planen und diese später bequem auf Ihrem Fernseher ansehen.
4. LocalSend
LocalSend ist eine innovative Open-Source-Anwendung für effiziente Dateiübertragungen in Ihrem lokalen Netzwerk. Vergleichbar mit AirDrop oder Nearby Share ist sie plattformübergreifend und legt den Schwerpunkt auf Datenschutz.

Mit LocalSend auf Ihrem Fernseher können Sie drahtlos Dateien von Ihrem Telefon, PC oder jedem anderen Gerät mit LocalSend senden oder empfangen. Es ist besonders nützlich für die direkte Übertragung von Videos, APK-Dateien, Fotos und Dokumenten auf Ihren Fernseher.
Die App sorgt für schnelle und sichere Übertragungen mithilfe der HTTPS-Verschlüsselung. Sie wird auf verschiedenen Plattformen unterstützt, darunter Android, iOS, Windows, macOS und Linux. So kann jedes verbundene Gerät im selben WLAN-Netzwerk problemlos Dateien mit Ihrem Fernseher teilen.
5. DTVFree Webbrowser
DTVFree ist ein speziell für Android TV, Google TV und Fire TV entwickelter Webbrowser. Sein Design ermöglicht die Navigation per Fernbedienung und verbessert das Surferlebnis im Vergleich zu Desktop-Browsern, die auf TV-Oberflächen umständlich sein können. Mit DTVFree können Sie Websites ansehen, Artikel lesen, Inhalte streamen und schnelle Suchen direkt von Ihrem Fernseher aus durchführen.

Dieser Browser verfügt über eine benutzerfreundliche TV-Oberfläche, die mit dem Steuerkreuz Ihrer Fernbedienung kompatibel ist. Er enthält einen virtuellen Cursor für präzise Navigation auf Websites, die Klicken oder Scrollen erfordern. Darüber hinaus unterstützt er die Sprachsuche über den integrierten Android TV-Sprachassistenten und vereinfacht so die Eingabe längerer Suchanfragen.
6. TVHeadend
TVHeadend ist ein weiterer leistungsstarker Open-Source-TV-Streaming-Server und eine DVR-Lösung, die mit NextPVR vergleichbar ist. Diese Anwendung läuft auf einem dedizierten Rechner (z. B.einem Linux-PC, NAS oder Raspberry Pi) und akzeptiert Eingaben von Antennentunern, Satellitenempfängern oder IPTV-Streams, um Kanäle über Ihr Heimnetzwerk bereitzustellen.

Ihr Fernseher kann über kompatible Apps wie Kodi, TiviMate oder Live Channels auf TVHeadend zugreifen, um Live-TV zu schauen und gleichzeitig alle DVR-Funktionen zu nutzen. Im Wesentlichen fungiert es als persönliches Kabel-Backend und überträgt Kanäle an jeden Fernseher oder jedes Gerät in Ihrem Zuhause.
Nach der Einrichtung ermöglicht TVHeadend das Durchsuchen und Streamen von Live-Kanälen, den Zugriff auf einen elektronischen Programmführer (EPG) und die Verwaltung von Aufnahmen ähnlich einem kommerziellen DVR. Timeshift-Funktionen ermöglichen das Anhalten oder Zurückspulen von Live-Fernsehsendungen, und aufgezeichnete Inhalte werden zur Wiedergabe auf jedem angeschlossenen TV-Gerät gespeichert.
Eine der herausragenden Funktionen von TVHeadend ist die Möglichkeit, mehrere Eingangsquellen zu konsolidieren. Durch die Zusammenführung von Antennenkanälen, Satelliten-Feeds und IPTV-Streams in einer einzigen Kanalliste wird eine übersichtliche und übersichtliche Ansicht mit Kanallogos und Programminformationen geboten.
7. VLC
Wahrscheinlich kennen Sie VLC bereits als Mediaplayer auf Ihrem PC oder Smartphone. Aber wussten Sie, dass Sie ihn auch auf Ihrem Fernseher installieren können? Die Android TV-Version ist bekannt für ihre Unterstützung nahezu aller Video- und Audioformate und bietet dieselbe Vielseitigkeit.

VLC unterstützt eine breite Palette an Formaten und Codecs, darunter MKV, MP4, AVI und 4K-Videos mit hoher Bitrate. Es verwaltet auch Untertitel, mehrere Audiospuren und sogar DVD- oder Blu-ray-Ordner. Die TV-Oberfläche ist übersichtlich und benutzerfreundlich und bietet separate Bereiche für Video, Audio und Speichersuche.
Darüber hinaus kann VLC über SMB oder NFS, DLNA/UPnP-Server oder direkte Streaming-URLs auf Medien von Netzwerkfreigaben zugreifen. Nutzen Sie problemlos eine IPTV-Verbindung oder laden Sie Dateien von einem NAS herunter, ohne zusätzliche Anwendungen zu benötigen. VLC merkt sich außerdem die Stelle, an der Sie die Wiedergabe unterbrochen haben, und bietet Steuerelemente zur Geschwindigkeitsanpassung, Hintergrund-Audiowiedergabe und einen Equalizer. Darüber hinaus bietet VLC viele weitere Funktionen für ein umfassendes Medienwiedergabeerlebnis.
Die Nutzung von Open-Source-Anwendungen bietet Ihnen nicht nur mehr Kontrolle über Ihre Daten, sondern ermöglicht Ihnen auch, Ihr Medienerlebnis nach Ihren Wünschen anzupassen. Wenn Sie Ihr Setup weiter optimieren möchten, sollten Sie einige dieser Anwendungen selbst hosten. Für alle, die kommerzielle TV-Oberflächen mit Werbung überladen finden, bietet Projectivy Launcher möglicherweise eine erfrischende Alternative.
Schreibe einen Kommentar