
Die Jahre zwischen 1996 und 2002 markierten eine bahnbrechende Ära im Videospielbereich, die durch das Erscheinen des Nintendo 64 noch verstärkt wurde. In dieser entscheidenden Zeit veröffentlichte Nintendo jedes seiner Spiele für das N64, was zu einer beeindruckenden, wenn auch bescheidenen Gesamtzahl von 388 Titeln führte. Diese Zahl wirkt fast schon komisch, wenn man sie mit der heutigen Gaming-Landschaft vergleicht, wo Plattformen wie der Nintendo Switch eShop innerhalb einer Woche ähnliche Zahlen veröffentlichen können. Doch zu Beginn des neuen Jahrtausends lag der Fokus klar auf Qualität statt Quantität, denn das N64 lieferte mehrere legendäre Erlebnisse.
Um meiner Lieblings-Videospielkonsole zu gedenken, reisen wir zurück und suchen den herausragendsten Titel jedes Jahres – 1996 bis 2002 – heraus, in dem neue Cartridges für das N64 erschienen. Diese Liste berücksichtigt die Kritikermeinungen, um das beste Spiel jedes Jahres zu ermitteln. Meine persönliche Meinung und die Resonanz dieser Spiele auf das heutige Publikum fließen in die Rangliste ein.
Da OpenCritic erst vor kurzem gegründet wurde, verlasse ich mich bei der Auswahl der Veröffentlichungsdaten aus Nordamerika ausschließlich auf die Daten von MetaCritic für kritische Bewertungen.
7 2002 – Tony Hawk’s Pro Skater 3
MetaCritic-Score: Nicht verfügbar

Zweifellos war Tony Hawk’s Pro Skater 3 das Top-Spiel für das N64 im Jahr 2002, was jedoch hauptsächlich daran lag, dass es das einzige Spiel war, das in diesem Jahr erschien. Da die N64-Produktion im Vorjahr eingestellt worden war, gehörten Spielkassetten praktisch der Vergangenheit an. THPS3 schaffte es jedoch, ein letztes Mal auf der Konsole zu erscheinen.
Ich schätze die THPS-Reihe sehr und kann mit Fug und Recht behaupten, dass THPS3 ein starker Anwärter auf meinen absoluten Favoritentitel ist. Dennoch tendierten die meisten Spieler zur besseren PS2-Version mit verbesserter Grafik und besserer Steuerung. Der Vergleich von THPS3 auf dem N64 mit dem PlayStation-Pendant fühlt sich surreal an, wenn man Letzteres zuerst erlebt hat.
Trotz seiner Schwächen ist THPS3 ein solides Spiel. Es fehlen jedoch wesentliche Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern auf dem N64, insbesondere da die Konsole 2002 an Bedeutung verlor. Das Spiel dient vor allem als nostalgisches Stück für Sammler, die ihre N64-Lebenszyklen abschließen möchten.
6 1997 – GoldenEye 007
MetaCritic-Score: 96

GoldenEye 007 definierte die Ego-Shooter-Landschaft neu und ist bis heute eines der kulturell bedeutendsten Spiele auf dem N64. Viele Spieler, mich eingeschlossen, übernahmen die invertierte Steuerung, einfach weil das in GoldenEye die Standardeinstellung war. Der Einfluss war damals enorm.
In jüngerer Zeit kann es jedoch aufgrund der veralteten Spielmechanik schwierig sein, zu GoldenEye zurückzukehren. Obwohl es das Konsolen-FPS-Gaming revolutionierte, dient es modernen Spielern eher als nostalgisches Stück denn als fesselndes Erlebnis. Dennoch müssen wir die Freude an den 4-Spieler-Splitscreen-Multiplayer-Sessions anerkennen, die neben der oft komödiantischen Einzelspielerkampagne ein Highlight meiner Gaming-Zeit als Kind waren.
Zu den erwähnenswerten Alternativtiteln des Jahres 1997 zählen Blast Corps, Diddy Kong Racing und Star Fox 64. Zwar hätte jeder dieser Titel die Krone verdienen können, doch GoldenEyes unbestreitbarer Einfluss auf die Gaming-Kultur sichert ihm einen Platz in der Gaming-Geschichte.
5 2000 – Perfekte Dunkelheit
MetaCritic-Score: 97

Perfect Dark wurde von Rare, den Machern von GoldenEye 007, entwickelt und ist ein weiterer Höhepunkt für das N64. Es ist bemerkenswert, dass Rare nicht nur einen, sondern gleich zwei legendäre Shooter für diese Konsole entwickelt hat, die beide in ihren jeweiligen Erscheinungsjahren viel Lob erhielten.
Perfect Dark verbesserte viele der Macken von GoldenEye, trotz der Einschränkungen, die das Fehlen der dualen Analogsteuerung des N64 mit sich brachte. Joanna Dark wurde zu einer Ikone der Videospielbranche, auch wenn ihre spätere Anerkennung nicht an die Anerkennung ihres Debüts heranreichte, insbesondere nach der Absage des erwarteten AAAA-Reboots von Perfect Dark.
Wäre diese Liste ausschließlich auf meinen Vorlieben basiert, hätte „The Legend of Zelda: Majora’s Mask“ den ersten Platz für das Jahr 2000 belegt. Laut Kritikerbewertungen bleibt „Perfect Dark“ jedoch der unangefochtene Champion.
4 1999 – Mario Golf
MetaCritic-Score: 91

Während die vorherigen Titel ihre Vorzüge haben, gehören die übrigen Titel zu den absoluten Favoriten in meinem Haushalt. Mario Golf war ein wichtiger Vorläufer des späteren Erfolgs von Toadstool Tour auf dem GameCube. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese N64-Version auch heute noch viel Charme und Spielspaß bietet, für jeden, der sich darauf einlässt.
Ein besonders schönes Feature ist der Minigolf-Modus – obwohl er einfach ist – eine unterhaltsame Ergänzung, die in späteren Mario Golf-Titeln nicht mehr auftauchte. Diese Version führte auch skurrile Charaktere ein, wie zum Beispiel Sonny, der mit seinem Cowboyhut die Aufmerksamkeit auf sich zog. Obwohl spätere Teile das Gameplay von Mario Golf übertreffen sollten, ist es auch Jahrzehnte später noch fesselnd.
3 1996 – Super Mario 64
MetaCritic-Score: 94

Super Mario 64 erschien 1996 zeitgleich mit dem N64, war revolutionär und setzt Maßstäbe für Konsolen-Startertitel. Es revolutionierte das 3D-Plattformspiel grundlegend und legte den Grundstein für unzählige nachfolgende Titel. Seine Bedeutung in der Gaming-Welt kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich aus dem Kindergarten nach Hause kam und meinen Bruder ganz fasziniert von diesem Spiel vorfand. Es entfachte meine eigene Leidenschaft für Spiele, die seitdem nur noch stärker geworden ist. Jede bemalte Leinwand eröffnete eine skurrile Welt und weckte unzählige schöne Erinnerungen – sei es, einen Pinguin von einer Klippe zu werfen oder den Zeitfluss in Tick Tack Clock zu manipulieren. Auch wenn die Kameramechanik in der heutigen Zeit vielleicht nicht mehr zeitgemäß ist, behält das Gameplay insgesamt seinen Charme und seine Relevanz für Genre-Fans.
2 2001 – Paper Mario
MetaCritic-Score: 93

Als ich die Werbung für Paper Mario sah, dachte ich zunächst, es sei ein skurriler Witz. Doch nach seiner Veröffentlichung in Nordamerika im Jahr 2001 entwickelte es sich schnell zu einem herausragenden Titel, der alle Erwartungen übertraf. Paper Mario zählt zu meinen Lieblings-Rundenspielen und übertrifft seinen Vorgänger, Super Mario RPG, in vielerlei Hinsicht.
Das Spiel bringt Humor und Kreativität in das Mario-Universum wie nie zuvor und verändert meine Wahrnehmung von rundenbasierten Rollenspielen. Auch heute noch glänzt Paper Mario als einer der besten Beiträge im JRPG-Genre – sein Badge-System ist fesselnd, die Charaktere liebenswert und das umfangreiche Abenteuer beeindruckend. Obwohl der Nachfolger „The Thousand-Year Door“ als das ultimative Paper-Mario-Erlebnis gelten kann, legte das Original den Grundstein für einen unverwechselbaren Grafikstil und innovatives Gameplay. Es zählt zu Recht zu den fünf besten N64-Spielen aller Zeiten.
1 1998 – The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time
MetaCritic-Score: 99

Gab es jemals Zweifel an dieser Entscheidung? The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time dominierte 1998 nicht nur als bestbewerteter N64-Titel, sondern avancierte auch zum Höhepunkt der gesamten Konsolenbibliothek. Mit einem erstaunlichen MetaCritic-Score von 99 ist es ein herausragendes Spiel in den Annalen der Spielegeschichte.
Es ist überwältigend, Ocarinas Alter anzuerkennen; es ist auch heute noch ein fesselndes Erlebnis, mit kleinen Macken der Benutzeroberfläche aus der Vergangenheit. Das Spiel wird oft als der Inbegriff des Zelda-Titels in einer Reihe bemerkenswerter Titel angesehen. Sein epischer Umfang und seine erzählerische Tiefe sind unübertroffen.
Auch in der aktuellen Gaming-Landschaft begeistert Ocarina Of Time weiterhin sein Publikum, sei es durch Streams mit Speedruns oder kompetitiven Herausforderungen. Die anhaltende Wirkung eines so alten Spiels, das immer noch so relevant ist, zeugt von seinem Design und seiner Erzählkunst. Während einige Abschnitte, wie „Jabu-Jabus Bauch“, frustrierend sein können, berührt der Großteil von Ocarina Of Time die Zuschauer tief und macht es zu einem Muss für Gamer aller Generationen.
Schreibe einen Kommentar