
Das weitläufige Universum von One Piece hat eine Reihe bemerkenswerter Charaktere hervorgebracht, von denen jeder eine zentrale Rolle in der von Eiichiro Oda geschaffenen Geschichte spielt. Von berüchtigten Schurken bis hin zu unerschütterlichen Verbündeten – die Tiefe und Komplexität dieser Persönlichkeiten hinterlässt bei den Fans einen bleibenden Eindruck. Mit dem Höhepunkt der Serie steigt die Vorfreude auf die Rückkehr beliebter Charaktere, insbesondere derjenigen, die in früheren Handlungssträngen ins Abseits gedrängt wurden.
Jetzt, da sich die finale Saga entfaltet, ist die Möglichkeit, einige beliebte Charaktere wiederzusehen, unmittelbar bevorstehend. In diesem Zusammenhang werfen wir einen Blick auf sieben Charaktere, deren Geschichten das Publikum fasziniert haben und deren Rückkehr mit Spannung erwartet wird.
7 Enel
Der Gott, der in Ungnade fiel

Mehr als 800 Episoden sind vergangen, seit Enel die Haupthandlung beehrte, doch sein Erbe sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen unter den Fans. Dieser selbsternannte „Gott von Skypiea“, der die Macht der Goro Goro no Mi (einer Logia-artigen Teufelsfrucht, die Kontrolle über Blitze verleiht) nutzte, galt als nahezu unbesiegbar. Nur Luffys Gummifähigkeiten ermöglichten es ihm, Enels himmlische Dominanz herauszufordern.
Enel regierte Skypiea mit tyrannischer Hand, doch seine Niederlage fühlte sich wie kosmische Gerechtigkeit an. Statt das Schicksal eines typischen Bösewichts zu erleiden, floh er zum Mond, was zu einer faszinierenden Titelgeschichte führte, die eine Science-Fiction-Nebenhandlung mit antiken Städten und Roboterbewohnern enthüllte. Seine völlige Abwesenheit aus der Hauptgeschichte verstärkt den Wunsch der Fans nach seiner unerwarteten Wiederbelebung, insbesondere jetzt, da zentrale Charaktere wie Imu und die antiken Waffen auftauchen.
6 Bartholomäus
Vom Fanboy zum treuen Verbündeten

Niemand verehrt die Strohhutpiraten mehr als Bartolomeo, der während der Dressrosa-Saga debütierte. Seine ungewöhnliche Zuneigung zu Ruffy wird nur durch seine gewaltige Kraft übertroffen, die ihm die Barrier-Barrier-Frucht verleiht. Bartolomeos unvergessliche Momente entstanden nicht nur aus seiner Stärke, sondern auch aus seiner unverhohlenen Bewunderung für Ruffy. Er weinte sogar Freudentränen, als er seinen Helden in Aktion sah.
Als Anführer des Barto Clubs und Kapitän der Strohhutflotte hat Bartolomeos furchtlose Tat, Shanks‘ Flagge zugunsten von Luffys zu verbrennen, Spekulationen über zukünftige Konflikte ausgelöst. Die Vorfreude auf seine Rückkehr und das Wiedersehen mit Luffy verspricht unterhaltsame Momente voller Spannung und Emotionen.
5 Charlotte Katakuri
Der perfekte Sohn, der Respekt fand

Charlotte Katakuri war im Whole Cake Island Arc zunächst eine scheinbar undurchdringliche Gegnerin für Ruffy und verkörperte den Gipfel an Stärke und Prestige innerhalb der Big Mom Pirates. Mit den außergewöhnlichen Fähigkeiten des Mochi Mochi no Mi und der Beherrschung des Future Sight Haki stellte Katakuri eine gewaltige Herausforderung für den zukünftigen Piratenkönig dar. Doch im Laufe des Kampfes offenbarten sich in seinen Charakterzügen tiefe Ehrfurcht.
Seine Entscheidung, Ruffy während ihrer brutalen Konfrontation einen Moment der Erholung zu gewähren, zeugte von einer ausgeprägten Integrität, die man bei Antagonisten selten findet. Letztendlich förderte ihr Zusammenstoß ein Band des Respekts zwischen ihnen, und da die Big Mom Pirates nun verwundbar sind, hoffen die Fans auf eine Rückkehr von Katakuri, möglicherweise als widerwilliger Verbündeter und nicht als Gegner.
4 Don Quijote Doflamingo
Der Puppenspieler hinter dem Thron

Im Pantheon der One Piece-Bösewichte sticht Donquixote Doflamingo durch seine philosophische Tiefe hervor. Als ehemaliger Himmelsdrache und gefährlicher Kriegsherr manipulierte er mit dem Ito Ito no Mi Leben und Tod im Königreich Dressrosa. Seine rätselhafte Philosophie, verkörpert in seinem schaurigen Zitat über Gerechtigkeit, prägte die gesamte Serie und hinterließ bei den Fans einen bleibenden Eindruck.
Seine Niederlage gegen Luffy markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Neuen Welt, doch sein Einfluss ist ungebrochen. Selbst nach seiner Gefangenschaft in Impel Down deutet er weiterhin an, die dunklen Wahrheiten der Welt zu kennen. Im weiteren Verlauf der Serie bleibt Doflamingo eine faszinierende Figur, was darauf hindeutet, dass er weiterhin eine zentrale Rolle in der sich entfaltenden Handlung spielen könnte.
3. Yamato
Der Oni, der die Freiheit wählte

Yamato entwickelte sich im Wano-Bogen zu einer dynamischen Figur und verkörperte den Kampf zwischen Erbe und persönlicher Identität als Kaidos Kind, das Kozuki Odens Ideale teilt. Yamato lehnt die Unterdrückung seines Vaters ab und verkörpert das Thema Freiheit – er strebt danach, Odens Traum von einem offenen Wano zu erfüllen.
Ausgestattet mit dem mystischen Inu Inu no Mi, Modell: Okuchi no Makami, zeigte Yamato im Kampf gegen Kaido außergewöhnliche Stärke, um Momonosuke zu beschützen. Viele Fans erwarteten, dass Yamato sich der Strohhut-Crew anschließen würde, doch er entschied sich stattdessen, Wano auf seine eigene Art zu erkunden. Seine Charaktertiefe macht die Zuschauer gespannt auf seine Reise jenseits der Küste Wanos.
2 Karotten
Die Mondscheinkriegerin findet ihren Weg

Carrot, die aus dem Herzogtum Mokomo stammt, begeisterte das Publikum während des Whole Cake Island-Arcs mit ihrer Ausgelassenheit und ihrer unerschütterlichen Loyalität gegenüber den Strohhüten. Ihre kraftvolle Verwandlung in Sulong zeigte ihr Potenzial als beeindruckende Kämpferin, insbesondere im Kampf gegen Big Moms Flotte.
Trotz leidenschaftlicher Fankampagnen für ihre dauerhafte Aufnahme in die Strohhut-Crew entschied sich Carrot, nach Pedros Tod als neue Anführerin des Nerzstammes in Zou zu bleiben. Diese Entscheidung ließ ihre Geschichte unvollständig erscheinen und weckte eine anhaltende Vorfreude auf ihre Rückkehr in zukünftigen Handlungssträngen.
1 Bentham
Eine Freundschaft, die über Gefängnismauern hinausreicht

Bentham, auch bekannt als Mr.2 Bon Clay, begann seine Karriere als exzentrischer Antagonist und entwickelte sich zu einer der beliebtesten Figuren der Serie. Seine Fähigkeit, jeden mit der Mähne Mane no Mi zu imitieren, war beeindruckend, doch es war seine unerschütterliche Loyalität, die ihm einen Platz in den Herzen der Fans sicherte.
Während des erschütternden Impel-Down-Arcs brachte Bentham das ultimative Opfer, um Luffy zu helfen. Er blieb zurück, um die Marines aufzuhalten, während Luffy entkam. Dieser ergreifende Abschied war einer der emotionalsten Momente der Serie. Obwohl die Fans ihn in einer Titelgeschichte als Königin von Newkama Land kurz sahen, bleibt seine Abwesenheit in der Haupthandlung spürbar und lässt die Fans den Moment herbeisehnen, in dem er Luffys Abenteuer erneut begleitet.
Schreibe einen Kommentar