
Metroidvanias begeistern schon lange die Herzen von Gamern, insbesondere der Indie-Game-Szene. Ihre komplexen Spielmechaniken – vernetzte Karten, komplexe Fortschrittssysteme und unvergessliche Bosskämpfe – haben in den letzten zehn Jahren immer wieder herausragende Titel hervorgebracht. Von Geheimtipps bis hin zu modernen Klassikern bietet das Genre Spielern fesselnde Abenteuer voller einzigartiger Erlebnisse, wobei die Kernmechaniken immer ähnlich bleiben.
Diese Hommage an das Genre präsentiert die zwölf besten Metroidvanias, die derzeit im Xbox Game Pass verfügbar sind. Abonnenten können in diese faszinierenden Welten eintauchen. Egal, ob Sie neu im Genre sind oder wiederkommen möchten – diese Titel versprechen unvergessliche Spielerlebnisse.
12 ReCore
Zwischen Metroid und Mega Man

Als begeisterter Mega-Man-Fan hat mich die Ankündigung, dass ReCore von Keiji Inafune entwickelt wurde, begeistert. Meine Erwartungen wurden jedoch durch die frustrierenden Ladezeiten des Spiels und das Gefühl, dass das Spielerlebnis hätte umfassender sein können, etwas gedämpft. Trotz anfänglicher Kritik liefert ReCore faszinierende Konzepte, indem es traditionelles japanisches Gameplay mit einem lebendigen Universum und fesselnden Charakteren verbindet.
Obwohl ich aufgrund der Einflüsse von Metroid und Mega Man ein tieferes Erlebnis erwartet hatte, lieferte ReCore ein unterhaltsames Abenteuer. Die 15 Stunden Spielzeit haben mein Leben zwar nicht verändert, aber sie boten auf jeden Fall reichlich Unterhaltung.
11 Der letzte Fall von Benedict Fox – Definitive Edition
Verdrehte Kreativität

The Last Case of Benedict Fox ist ein einzigartiges Metroidvania und beweist trotz seiner Schwächen seine Kreativität. Das Spiel besticht durch eine Lovecraft-artige Atmosphäre, und obwohl die Kämpfe einfach gehalten sind, sind sie fesselnd genug, um die fesselnden Rätsel und die Handlung zu ergänzen. Anstatt auf komplexe Spielmechaniken zu setzen, liegt der Reiz in der Erkundung seines seltsam faszinierenden Universums.
Anfangs fand ich die Kämpfe frustrierend und habe das Spiel mehrmals weggelegt. Beim dritten Versuch habe ich mich jedoch von den Themen und der Ästhetik anstecken lassen und entdeckte letztendlich eine lohnende Reise.
10 Reise zum wilden Planeten
Spaß in seiner reinsten Form

In einer Zeit, in der viele Videospiele eher einen ernsten Ton annehmen, ist Journey to the Savage Planet eine willkommene Abwechslung. Der Titel kombiniert Action, Abenteuer und Metroidvania-Elemente auf brillante Weise und lädt zum Erkunden voller Geheimnisse und unterhaltsamer Szenarien ein.
Während mich das kooperative Gameplay nicht so überzeugte wie andere, fand ich das Solo-Erlebnis dank seines lebendigen, unbeschwerten Designs äußerst unterhaltsam. Auch wenn mich die Kämpfe nicht begeisterten, verdient die pure Freude, das fantasievolle Universum von Journey to the Savage Planet zu erkunden, Lob.
9 Monsterschutzgebiet
Charmant und tiefgründig

Monster Sanctuary verleiht dem Monsterzähmen eine einzigartige Note und bietet ein komplexes Gameplay, das sowohl herausfordernd als auch lohnend ist.Die Mischung aus Kreaturensammeln und Metroidvania-Mechanik sorgt trotz der etwas dürftigen Story für ein wirklich einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis.
Mit einem umfangreichen Fortschrittssystem, bezaubernder Grafik und umfangreichen Inhalten wirst du unzählige Stunden in dieses Spiel investieren, bevor du überhaupt merkst, wie viel Zeit vergangen ist. Wenn du dir gelegentliches Grinden und die Lernkurve zutraust, erweist sich Monster Sanctuary als lohnendes Unterfangen. Anfangs skeptisch, entdeckte ich ein einzigartig fesselndes Metroidvania, das meine Erwartungen weit übertraf.
8 SteamWorld Dig 2
Zurück in die Unterwelt

SteamWorld Dig wurde zu einem Meilenstein des Metroidvania-Genres, und sein Nachfolger SteamWorld Dig 2 prägte maßgeblich das Erbe der Serie. Obwohl es die Spielmechanik des Vorgängers erweitert, behält das Spiel den gleichen visuellen Charme und die gleiche Kernessenz und bietet verbesserte Tools für ein noch angenehmeres Spielerlebnis.
Obwohl es eine starke Fortsetzung ist, ruft es nicht die gleiche bahnbrechende Wirkung hervor. Es zeichnet sich jedoch durch ein verfeinertes Metroidvania-Erlebnis aus und steht ganz oben auf meiner Empfehlungsliste für Fans des Originals. Auch wenn es allein vielleicht nicht so einprägsam ist, garantiert es zahlreiche Stunden Unterhaltung.
7 Ori und der blinde Wald
Eine emotionale Reise

Ori and the Blind Forest zählt zu den emotional beeindruckendsten Metroidvanias aller Zeiten. Seine Popularität erklärt sich leicht, denn es verbindet kunstvoll atemberaubende Ästhetik mit einer emotional mitreißenden Geschichte. Obwohl ich das Gameplay im Vergleich zu einigen Konkurrenten weniger ausgefeilt finde, heben das flüssige Plattform-Gameplay, die detailreiche künstlerische Leitung und der wunderschöne Soundtrack seine Qualität hervor.
Obwohl ich das Leveldesign und die Kämpfe gelegentlich frustrierend fand, sorgen die emotionale Tiefe und die fesselnde Grafik dafür, dass Ori and the Blind Forest ein herausragender Titel des Genres bleibt. Auch wenn mich die Herausforderungen manchmal ratlos zurückließen, hinterließ das Gesamterlebnis einen bleibenden Eindruck.
6 SteamWorld Dig
Graben als Lebensstil

Ich bewundere Spiele, die Genres neu interpretieren und vielfältige Spielperspektiven bieten. Deshalb gefällt mir SteamWorld Dig sehr gut. Das Spiel baut auf raffinierte Weise eine komplette Spielstruktur rund um das Graben auf und verleiht ihm so eine einzigartige Identität.
Der Metroidvania-Einfluss wirkt zwar schwächer als im Nachfolger, doch der Fokus auf unterhaltsame Rätsel und Charakterinteraktionen sorgt für ein einzigartiges Spielerlebnis. Obwohl ich SteamWorld Dig 2 – dank dessen ausgefeilteren Aspekten – kaum vorziehen kann, empfehle ich SteamWorld Dig Einsteigern der Serie uneingeschränkt.
5 Geistergefahren
Den Tod neu interpretieren

Anfangs war ich skeptisch, was Spiritfarers Abkehr vom bisherigen Stil von Thunder Lotus Games angeht, doch ich wurde schnell eines Besseren belehrt. Dieser Titel zählt zu den besten Indie-Erlebnissen der letzten Jahre. Obwohl es eher auf Management als auf traditionelles Metroidvania ausgerichtet ist, enthält es wichtige Progressionselemente des Genres, wie Backtracking und eine nichtlineare Struktur.
Spiritfarers Zusammenspiel aus Management-Mechaniken und einer bewegenden Erzählung schafft ein einzigartiges Spiel im typisch actiongeladenen Metroidvania-Genre. Es verleiht dem Spiel einen gemütlichen Charme, der es von seinen Mitbewerbern abhebt.
4 Ori und der Wille der Irrlichter

Im Gegensatz zu den beiden SteamWorld Dig-Spielen stellt Ori and the Will of the Wisps eine bemerkenswerte Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger Ori and the Blind Forest dar. Diese Fortsetzung verbessert jeden Aspekt – Grafik, Erzählung, Kampf, Plattform-Elemente und Leveldesign – und sorgt so für ein umfassenderes und unterhaltsameres Spielerlebnis.
Ori and the Will of the Wisps behält die emotionale Tiefe und künstlerische Vision seines Vorgängers bei, ist aber ein unterhaltsameres Spiel mit einer zusammenhängenden und tiefgründigen Geschichte.
3 Neun Sols
Ein göttliches Werk

Nine Sols überrascht immer wieder mit jedem neuen Gebiet, das Sie erkunden – ein Beweis für sein bemerkenswertes Design. Jeder Fortschritt bringt neue Herausforderungen mit sich und überzeugt mit einem der flüssigsten und fesselndsten Kampfsysteme des letzten Jahrzehnts. Dieser Titel ist eine meisterhafte Mischung aus Plattform-, Metroidvania- und sogar Soulslike-Elementen.
Die packende Story, das anspruchsvolle Design und die herausragenden Bosskämpfe harmonieren wunderbar, auch wenn das Spiel anspruchsvolle Schwierigkeitsspitzen aufweist und Spieler gelegentlich verwirren kann.Nine Sols besticht jedoch durch seine exquisite Handwerkskunst, die seine Brillanz letztendlich bestätigt.
Obwohl nur eine sehr begrenzte Anzahl von Spielen vollständig abgeschlossen wurde, spricht die Tatsache, dass Nine Sols auf dieser Shortlist steht, Bände über seine Qualität und Attraktivität.
Schreibe einen Kommentar