Die 10 wichtigsten Geheimnisse der Soulsborne-Überlieferung in Gegenstandsbeschreibungen

Die 10 wichtigsten Geheimnisse der Soulsborne-Überlieferung in Gegenstandsbeschreibungen

Meine Reise durch die Welt der Videospiele begann mit „BioShock“, einem Titel, der meine Fantasie für unkonventionelles Geschichtenerzählen beflügelte. Doch erst als ich in die komplexe Welt von „Dark Souls“ eintauchte, begriff ich die Macht der Erzählung, die in Gegenstandsbeschreibungen verborgen liegt.

Ähnlich wie ein Archäologe, der die Überreste einer untergegangenen Zivilisation durchforstet, stellte ich fest, dass jeder Gegenstand in meinem Inventar eine Bedeutung hatte – nicht nur für die Spielmechanik, sondern auch für die spannende Geschichte, die er entfaltete. Dies entfachte meine Entdeckerlust auf eine Weise, die ich vorher noch nicht erlebt hatte. Um diesem fesselnden Erzählstil, der das Geschichtenerzählen in Videospielen seit seiner Einführung im Jahr 2009 verändert hat, Tribut zu zollen, präsentiere ich eine Sammlung der fesselndsten Soulsborne-Geschichten, die in Gegenstandsbeschreibungen versteckt sind.

10 Eigenartige Puppe

Getrennte Welten

Die eigenartige Puppe von Dark Souls
Spiel Dunkle Seelen
Artikelbeschreibung Es war einmal eine Abscheulichkeit, für die es auf dieser Welt keinen Platz gab. Sie klammerte sich fest an diese Puppe und wurde schließlich in eine kalte und einsame gemalte Welt hineingezogen.

Im heutigen Zeitalter der sofortigen Informationsvermittlung und Komplettlösungen erscheint es nahezu unmöglich, so natürliche Entdeckungen wie die gemalte Welt von Ariamis in „Dark Souls“ zu machen. Meine eigenen Schritte zurückzuverfolgen, um die eigentümliche Puppe mit dem Gemälde von Anor Londo zu verbinden – ein einzigartiges Stück, das diesem Gegenstand eine echte Bedeutung verleiht – war einer meiner aufregendsten Gaming-Meilensteine.

Die filmische Szene, die sich abspielte, als man sich mit der Puppe in der Hand dem Gemälde näherte, war geradezu poetisch. Dieser Moment wurde noch ergreifender, als man erkannte, dass es sich bei der erwähnten Abscheulichkeit um niemand anderen als Priscilla handelte – Seaths Tochter und vielleicht auch Velkas.Das Konzept eines Gegenstands, der eine verborgene Dimension enthüllt, die man vielleicht nie findet, zeugt von der Kühnheit von „Dark Souls“.

9 Gesetz der Regression

Marika ist auch ein Radagon

Elden Rings Gesetz der Regression
Spiel Ring des Feuers
Artikelbeschreibung Die Fundamentalisten beschreiben die Goldene Ordnung durch die Kräfte der Regression und Kausalität. Regression ist der Sog der Bedeutung; alle Dinge sehnen sich ewig danach, zusammenzulaufen.

Die Begriffe „Regression“ und „Kausalität“ schwingen in „Elden Ring“ mit und sind eng mit der Überlieferung des Goldenen Ordens verwoben. Das Gesetz der Regression beleuchtet nicht nur die Verschmelzung von Radagon und Marika zu einer Einheit, sondern verdeutlicht dieses Phänomen auch durch die Linse der Konvergenz.

Diese Verbindung stellt Radagon und Marika nicht nur als dasselbe Wesen dar, sondern auch als Spiegelbild der ultimativen materiellen Wahrheit des „Elden Rings“.Wie im Gesetz der Regression zum Ausdruck kommt, streben alle Dinge unweigerlich danach, zusammenzulaufen.

8 Alte Paledrake-Seele

Die ewige Wiederkehr

Die alte Paledrake-Seele von Dark Souls 2
Spiel Dark Souls 2
Artikelbeschreibung Seele des Unaussprechlichen. Diese einst großartige Seele übt weiterhin Einfluss auf das Land aus, selbst nachdem die Äonen es auf diese Überreste reduziert haben.

„Dark Souls“ wird oft als eine der besten Trilogien der Spielegeschichte gepriesen und „Dark Souls 2“ spielt bei dieser Anerkennung eine entscheidende Rolle, nicht nur wegen seines einzigartigen Ansatzes, sondern auch wegen der Art und Weise, wie es auf seinen Vorgängern aufbaut.

Eine tiefgreifende Verbindung liegt im Konzept von New Game Plus (NG+), bei dem Spieler auf eine bemerkenswerte Wendung stoßen: Die Seelen der Hauptbosse erhalten neue Namen, die auf die Vier Alten verweisen. Nach meiner zweiten Konfrontation mit der lieben Freja des Herzogs – als ich anstelle ihrer Seele die alte Paledrake-Seele erhielt, die mit Seath dem Schuppenlosen in Verbindung steht – wurde mir klar, dass diese Verbindung zwischen den Reichen, egal wie weit sie entfernt sind, bestehen bleibt.

7 Stab des Großen Jenseits

Kosmische und zerbrochene Wesen

Elden Rings Stab des Großen Jenseits
Spiel Elden Ring: Schatten des Erdbaums
Artikelbeschreibung Die Mutter empfing Zeichen vom Höheren Willen aus dem Jenseits des Mikrokosmos. Obwohl sie gebrochen und verlassen war, wartete sie weiterhin auf eine weitere Botschaft.

Schatten des Erdbaums, dass wir greifbare Beweise für dieses Chaos sehen.

Die aus ihrer Seele geborene Waffe stellt unser Verständnis der kosmischen Hierarchie des Spiels in Frage. Indem dieser Teil der Überlieferung die Überzeugungen von Charakteren wie Morgott oder der Elden-Bestie beleuchtet, zwingt er uns, alles zu überdenken, was wir über die soziopolitische Landschaft in „The Lands Between“ zu wissen glauben.

6 Augen eines Feuerhüters

Wie die Dinge sein sollten

Die Augen einer Feuerhüterin aus Dark Souls 3
Spiel Dark Souls 3
Artikelbeschreibung Es soll sich um die Augen des ersten Feuerhüters handeln und um das Licht, das alle nachfolgenden Feuerhüter verloren haben. Es offenbart den blinden Feuerhütern Dinge, die sie niemals sehen sollten.

Der zyklische Charakter von Feuer und Dunkelheit ist in „Dark Souls“ ein fester Bestandteil der Geschichte und wird durch die Entscheidungen, die die Spieler am Ende jedes Teils treffen müssen, unterstrichen.„Dark Souls 3“ eröffnet neue Perspektiven durch die Augen eines Feuerhüters, ein zentrales Element, das ein düsteres Ende ankündigt und gleichzeitig die Unvermeidlichkeit des Wiederentfachens der Flamme betont.

Diese Erkenntnis wirft ein Licht auf die einzigartige Rolle der Feuerhüter, die unzählige Seelen kanalisieren, um ihre eigene Stärke zu steigern, angeblich um den Spielern zu helfen, die Flamme zu umarmen und den Kreislauf aufrechtzuerhalten. Doch diese Augen zwingen sie, sich Wahrheiten zu stellen, die ihrer Rolle widersprechen, und enthüllen, dass Dunkelheit der wahre Zustand der Menschheit ist.

Durch die Augen eines Feuerhüters erhalten wir ein differenziertes Verständnis einer geheimnisvollen Gilde und bereichern so unser Verständnis ihrer Bedeutung im Laufe der Serie.

5 Rot-Essenz: Bildhauer

Ein gefangener Dämon

Sekiro: Shadows Die Twice's Sculptor Rot Essence
Spiel Sekiro: Shadows Die Twice
Artikelbeschreibung Der hustende Mann formt eifrig Buddha-Statuen, um nicht von den Flammen des Gebäudes verzehrt zu werden.

Obwohl „Sekiro: Shadows Die Twice“ die Dragonrot-Mechanik enthält – etwas, das ich vermisst habe –, liefert es dennoch tiefgründige Hintergrundinformationen, insbesondere über die Figur des Bildhauers. Sein Kampf gegen die Krankheit, der in seiner Rot Essence angedeutet wird, zeigt, dass er Buddha-Statuen erschafft, um die Flammen abzuwehren, die seine Verwandlung in den Dämon des Hasses symbolisieren.

Diese Darstellung berührt zutiefst, denn sie veranschaulicht den Kampf des Bildhauers gegen dunkle Mächte und verleiht der emotionalen Last Ihrer Kämpfe einen Hauch von Tragik, wenn Sie diesem schwierigen Gegner gegenübertreten, der sich während Ihrer gesamten Reise bemüht hat, Sie zu beschützen.

4 Seele von Artorias

Eine anonyme Legende

Dark Souls‘ Seele von Artorias
Spiel Dark Souls: Artorias des Abgrunds
Artikelbeschreibung Die Legende, dass Artorias den Abgrund zurückgeschlagen hat, erzählt nur die halbe Geschichte. Es scheint, dass er von einem unbesungenen Helden besiegt und seine Ehre bewahrt wurde, der der wahre Sieger über den Abgrund ist.

Wer das ursprüngliche „Dark Souls“ bereits mehrmals erlebt hat, bevor er sich mit dem DLC „Artorias of the Abyss“ beschäftigte, wusste, dass Artorias als der Held, der den Abgrund vereitelte, beinahe vergöttert wurde. Doch als er Oolacile erreichte, offenbarte sich eine herzzerreißende Wahrheit: Artorias wehrte den Abgrund nicht ab, sondern stürzte sich in ihn. Und plötzlich griff der Spieler – der unbesungene Held – in die Vergangenheit ein, um dessen Ansturm zu stoppen.

Dies beweist, dass die Legende um den Abysswalker auf einer Fassade aufbaut, die durch unsere Taten aufrechterhalten wird, wenn es uns gelingt, Manus, die Verkörperung der Verzweiflung, zu besiegen. Die emotionale Tiefe seiner Erzählung, gepaart mit seinen tapferen Versuchen, Sif zu retten, verleiht seinem Charakter eine vielschichtige Komplexität und kennzeichnet ihn für immer als Ehrenritter.

3 Dritte Nabelschnur des Workshops

Die Wahrheit hinter dem Traum

Bloodbornes dritte Nabelschnur
Spiel Blutübertragen
Artikelbeschreibung Jeder Große verliert sein Kind und sehnt sich dann nach einer Leihmutter. Die Dritte Nabelschnur beschleunigte die Begegnung mit dem blassen Mond, der die Jäger winkte und den Traum des Jägers zeugte.

In „Bloodborne“ erschafft der kosmische Horror eine Geschichte voller Spannung und Enthüllungen, die den Spieler bis zum Schluss fesselt. Wer aufmerksam genug ist, findet in der dritten Nabelschnur Hinweise auf die letzte Wendung des Spiels.

Dieser Gegenstand weist darauf hin, dass der blasse Mond die Jäger zu einem Traum rief, den sie auf der Suche nach einem „Ersatz“ für ihr verlorenes Kind erschaffen hatte. Damit steht unsere Suche im Einklang mit einem universellen Thema der Sehnsucht. Letztendlich dreht sich unsere Reise darum, ein kosmisches Wesen zu werden, um den Kummer eines himmlischen Elternteils zu lindern – eine Vorstellung, die zugleich Ehrfurcht erweckt und tragisch ist.

2 Dunkelmond-Seance-Ring

Es war immer eine Lüge

Dark Souls‘ Dunkelmond-Seance-Ring
Spiel Dunkle Seelen
Artikelbeschreibung Die Dunkle Sonne Gwyndolin ist die einzige verbliebene Gottheit in Anor Londo. Seine Anhänger sind wenige, aber ihre Aufgaben sind von entscheidender Bedeutung.

In seiner Auseinandersetzung mit Betrug und Illusion enthüllt „Dark Souls“ eine Erzählung voller Themen rund um Gottheiten und gefallene Königreiche, die im Darkmoon Seance Ring zusammengefasst sind. Dieser Gegenstand betont, dass Anor Londo zwar immense Schönheit und Erhabenheit besitzt, Gwyndolin jedoch der einzige verbliebene Gott ist, was Fragen über das Schicksal von Gwynevere aufwirft.

Als sie zurückkehrt, um ihre Existenz in Frage zu stellen und die Wahrheit hinter der von Gwyndolin konstruierten Illusion zu entdecken, dient sie als ergreifende Erinnerung an den verlorenen Ruhm dieser Stadt – ein bemerkenswerter Moment, der durch die prägnante Beschreibung eines Gegenstands beleuchtet wird, der weit entfernt vom Herzen von Anor Londo gefunden wurde.

1 Messmers Anzündholz

Eine endlich enthüllte Identität

Messmers Kindling aus Elden Ring
Spiel Elden Ring: Schatten des Erdbaums
Artikelbeschreibung Messmer hatte, ähnlich wie seine jüngere Schwester, eine Vision von Feuer.

Wenn Sie meine Faszination für die Feinheiten der Überlieferungen von Elden Ring teilen, hat Melinas wahre Identität wahrscheinlich mit der Zeit Ihr Interesse geweckt. Ich persönlich hatte gehofft, dass die Erweiterung tiefer in ihren Charakter eintauchen würde, und „Shadow of the Erdtree“ lindert diese Neugier tatsächlich, indem es ihre Abstammung als Marikas Tochter bestätigt.

Die Enthüllung, dass Melinas Schwester ebenfalls eine Vision von Feuer hatte, bereichert die Geschichte um ihren Charakter zusätzlich und verbindet ihren Einfluss mit dem Verbrennen des Erdbaums – einer der Todsünden. Diese Entdeckung macht ihre Persönlichkeit komplexer und legt nahe, dass sie tatsächlich die Königin mit den Dämmeraugen sein könnte. Mit dieser neu gewonnenen Klarheit über ihre Abstammung warte ich gespannt auf weitere Inhalte von FromSoftware, die ihre Geschichte (und vielleicht auch die von Godwyn) näher beleuchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert