Arc Raiders präsentiert sich als fesselndes Extraktionsspiel, in dem Überleben und die Jagd nach wertvoller Beute im Vordergrund stehen. In dieser risikoreichen Umgebung bedeutet der Tod den Verlust aller gesammelten Gegenstände, wodurch jede Extraktion entscheidend für den Spielfortschritt ist. Spieler können ihre Fortschritte oft nur schwer einschätzen, wenn sie regelmäßig erfolgreiche Extraktionen durchführen.
Was Arc Raiders von vielen anderen Spielen im Extraktions-Genre unterscheidet, ist sein innovativer Ansatz zur Fertigkeitsentwicklung. Es verfügt über einen permanenten Fertigkeitenbaum, mit dem Spieler wertvolle Fähigkeiten freischalten können, die ihre Leistung in den Matches maßgeblich beeinflussen. Die Effektivität dieser Fertigkeiten kann jedoch variieren, und einige bieten deutlich größere Vorteile als andere.
Dieser Artikel stellt die zehn wichtigsten Fertigkeiten in Arc Raiders vor und konzentriert sich dabei auf diejenigen, die die Fähigkeiten eures Charakters am effektivsten verbessern. Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Fertigkeiten, die ihr in Arc Raiders zuerst freischalten solltet.
10. Geschickter Aufhebelr (Konditionierung)
Schneller plündern

Plündern ist das Herzstück von Arc Raiders, und um an die beste Beute zu gelangen, muss man oft Türen und Behälter aufbrechen. Da die Zeit während der Matches begrenzt ist, ist es entscheidend, die Dauer dieser Aufbruchaktionen zu verkürzen. Die Fertigkeit „Geschickter Aufbrecher“ verkürzt die Aufbruchzeit und ist daher für eifrige Plünderer unverzichtbar.
Diese Fertigkeit bietet fünf Verbesserungen im Konditionierungsbaum und sollte idealerweise so früh wie möglich vollständig ausgebaut werden. Sie beschleunigt das Plündern und ermöglicht ein schnelles Verlassen potenziell gefährlicher Gebiete, bevor andere Spieler euch anhand von Geräuschen orten können.
9. Wieder auf den Beinen (Konditionierung)
Eine Fähigkeit, die Ihr Leben retten wird

Bei einer schweren Verletzung ohne Heilmittel bleiben dir nur wenige Möglichkeiten: Entweder du findest einen Verband oder du sprintest zur Evakuierungsstelle, um deine Beute zu retten. Die Fähigkeit „Wieder auf den Beinen“ verschafft dir einen entscheidenden Vorteil, da sie deine Gesundheit regeneriert, wenn du schwer verletzt bist. Sie heilt dich zwar nicht vollständig, aber die Regeneration reicht aus, um dich im Kampf zu halten.
Dies dient im Wesentlichen als zusätzliches Heilmittel und erhöht eure Überlebenschancen, was im anspruchsvollen Gameplay von Arc Raiders unerlässlich ist. Die Fähigkeit „Wieder auf den Beinen“ mag zwar wie eine kleine Verbesserung wirken, erweist sich aber in Notfällen als unschätzbar wertvoll.
8. An das Gewicht gewöhnt (Konditionierung)
Schwerlaster

Anfangs mag das Gewicht deines Schildes unbedeutend erscheinen, doch je mehr schwere Schilde du freischaltest, desto stärker beeinträchtigt ihr Gewicht deine Beweglichkeit. Deshalb ist die Investition in die Fertigkeit „Gewöhnung an das Gewicht“ entscheidend; sie mildert die Bewegungseinschränkungen, die mit dem Tragen schwerer Schilde einhergehen.
Diese Fähigkeit ermöglicht es dir, die effektivsten Schilde einzusetzen, ohne deine Beweglichkeit einzubüßen, was sie in jedem Kampf zu einem unverzichtbaren Vorteil macht. Ein Schild bleibt einer deiner wichtigsten Gegenstände, daher ist es ratsam, dieser Fähigkeit Priorität einzuräumen.
7. Gut wie neu (Survival)
Heile und lade deine Ausdauer mit einem einzigen Gegenstand auf.

Die Fähigkeit „Wie neu“ verbessert eure Ausdauerregeneration beim Einsatz von Heilgegenständen. Beispielsweise regeneriert sich eure Ausdauer beim Anlegen eines Verbandes schneller. Diese Synergie verwandelt jede Heilaktion in einen Ausdauerbonus und erhöht so eure Beweglichkeit sowohl im PvE als auch im PvP.
Ausdauer erweist sich in Arc Raiders als ein entscheidender Wert, und wer jede Gelegenheit nutzt, sie zu steigern, kann seine Leistung im Spiel deutlich verbessern, was zu erfolgreicheren Extraktionen und letztendlich zu einer größeren Beute für Speranza führt.
6. Am Boden, aber entschlossen (Konditionierung)
Mehr Zeit zur Erholung

Kaum etwas ist so frustrierend, wie wertvolle Beute zu finden und dann unerwartet niedergeschlagen zu werden, wodurch die gesamte Beute gefährdet ist. Glücklicherweise gibt euch die Fähigkeit „Am Boden, aber entschlossen“ eine Überlebenschance, indem sie die Zeit bis zum vollständigen Zusammenbruch verlängert und euren Teamkameraden so eine bessere Gelegenheit zur Wiederbelebung bietet.
Dieses erweiterte Zeitfenster ermöglicht es Ihnen, sich in Sicherheit zu bringen oder sich in Richtung der Unterstützung Ihres Teams zu positionieren. Ohne diese Fähigkeit könnten Sie hart verdiente Beute verlieren, was ihre Bedeutung für die Spielstrategie unterstreicht.
5. In-Round Crafting (Überleben)
Ein wahrer Überlebender

Im Laufe eines Spiels werden Ihnen wahrscheinlich wichtige Vorräte ausgehen – seien es Heilgegenstände, Schilde oder Munition. Wenn Ihnen diese Ressourcen ausgehen, kann sich das Blatt schnell gegen Sie wenden. Mit der Fertigkeit „Herstellung im Spiel“ können Sie jedoch mitten im Kampf notwendige Gegenstände herstellen, sofern Sie über die erforderlichen Materialien verfügen.
Diese Fähigkeit kann dein Überleben entscheidend beeinflussen und dir die Möglichkeit geben, in kritischen Momenten deine Ressourcen aufzufüllen. Um zum Herstellungsmenü zu gelangen, drücke einfach R1, um das Ausrüstungsmenü aufzurufen.
4. Sicherheitslücke (Überleben)
Zugang zu besserer Beute

Im Spiel sind Sicherheitsschränke verstreut, die häufig hochwertige Beute enthalten. Sie bleiben jedoch unzugänglich, bis man die Fähigkeit „Sicherheitslücke“ aus dem Überlebensbaum erlernt hat. Leider befindet sich diese Fähigkeit erst am Ende des jeweiligen Zweigs und erfordert daher erhebliche Investitionen, bevor sie freigeschaltet werden kann.
Sobald man die Fähigkeit „Sicherheitsdurchbruch“ erlernt hat, erhält man Zugriff auf alle Spinde und damit auf eine Fülle wertvoller Gegenstände und Handwerksmaterialien. Dies ermöglicht es, die Ausrüstung weiter zu verbessern, wodurch bessere Ausrüstung gleichbedeutend mit verbesserter Spielleistung ist. Die Fähigkeit „Sicherheitsdurchbruch“ ist daher ein unverzichtbarer Vorteil für jeden Spieler.
3. Revitalisierende Kniebeuge (Überlebensübung)
Ideal für Feindbegegnungen

In Arc Raiders ist Ausdauer die wohl wichtigste Ressource. Man benötigt sie für verschiedene Aktionen, darunter Ausweichen, Sprinten und andere Manöver. Gerade zu Beginn des Spiels haben Spieler oft mit geringen Ausdauerreserven zu kämpfen.
Die Fertigkeit „Revitalisierende Hocke“ verbessert die Ausdauerregeneration beim Ducken – eine Aktion, die ihr in Kämpfen häufig einsetzen werdet. Besonders in PvP-Matches, die durch längere Konfrontationen und taktisches Manövrieren hinter Deckungen gekennzeichnet sind, erweist sich diese Fähigkeit als äußerst vorteilhaft.
2. Jugendlungen (Mobilität)
Lauf weiter

In einem typischen Match sprinten Spieler häufig zwischen verschiedenen Orten hin und her. Eine niedrige anfängliche Ausdauerleiste kann dies erheblich erschweren. Daher kann die Investition in die Fähigkeit „Jugendliche Lunge“, die die maximale Ausdauer erhöht, das Spielerlebnis deutlich verbessern.
Ein größerer Ausdauervorrat ermöglicht schnellere Übergänge zwischen geplünderten Gebieten und verbessert so das Spieltempo und die Agilität. Die Fähigkeit Marathonläufer bietet jedoch noch deutlichere Vorteile und ist daher eine lohnenswerte Alternative.
1. Marathonläufer (Mobilität)
Die wertvollste Fähigkeit im Spiel

Während die Fähigkeit „Jugendliche Lungen“ Ihre maximale Ausdauer steigert, bietet „Marathonläufer“ einen noch größeren Vorteil durch die Beschleunigung der Ausdauerregeneration. Eine schnelle Erholung ist entscheidend, um gefährlichen Situationen zu entkommen, insbesondere wenn Ihre Gesundheit beeinträchtigt ist.
In brenzligen Situationen kann ein strategischer Rückzug hinter eine Deckung deine Ausdauer wiederherstellen und dir die Flucht in Sicherheit ermöglichen. Die Fähigkeit „Marathonläufer“, die zudem fünf Verbesserungen bietet, sorgt dafür, dass du weniger Zeit mit der Erholung verbringst und mehr Zeit hast, dich von Bedrohungen zu entfernen oder einen Evakuierungspunkt anzusteuern.
Schreibe einen Kommentar