Die 10 kultigsten Videospielplagen, die das Gameplay geprägt haben

Die 10 kultigsten Videospielplagen, die das Gameplay geprägt haben

Die Auswirkungen von Seuchen und Krankheiten auf die Menschheit sind seit jeher spürbar und stellen einen unerbittlichen und sich ständig weiterentwickelnden Kampf gegen Krankheitserreger dar. Wie alle biologischen Einheiten auf der Erde mutieren und passen sich Krankheitserreger und Bakterien in ihrem unerbittlichen Kampf ums Überleben kontinuierlich an und manifestieren sich oft in Formen, die uns Angst machen.

Während gewöhnliche Krankheiten beunruhigend sein können, verstärken fiktive Darstellungen, insbesondere in Videospielen, die Angst vor Krankheiten. Diese Untersuchung zielt darauf ab, bemerkenswerte Seuchen in Spielen hervorzuheben – insbesondere solche, die entweder natürlich vorkommen oder übernatürlichen Ursprungs sind. Von Menschenhand verursachte Krankheiten werden ausdrücklich ausgeschlossen.

1. Die Plagen

Resident Evil 4

Verdient in Resident Evil 4 (2023)

Eine der bekanntesten Videospielplagen ist die Las Plagas aus Resident Evil 4, ein parasitärer Organismus, der als Katalysator für die monströsen Schöpfungen des Spiels dient. Trotz erheblicher biotechnologischer Eingriffe hat die ursprüngliche Plaga eine bewegte Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Sie wurde erstmals auf einer abgelegenen spanischen Insel entdeckt, infizierte deren Bewohner und löste bizarres, kultartiges Verhalten aus. Die Opfer verwandelten sich in die Ganados und zeigten extreme Feindseligkeit, blasse Haut und aggressive Tendenzen.

2. Cordyceps-Gehirninfektion

Der Letzte von uns

Angehäufte Pilzblüten in The Last of Us

Die Cordyceps-Gehirninfektion in The Last of Us ist von einem realen Pilz inspiriert und stellt eine erschreckende Evolution seiner biologischen Fähigkeiten dar. Ursprünglich befiel dieser mutierte Stamm Insekten, breitet sich aber auch auf Menschen aus und vernichtet Leben durch kontaminierte Nahrung und Wasser. Die Infektion löst rasch Angst aus, indem sie kognitive Funktionen beeinträchtigt und Menschen schließlich in wilde Kreaturen verwandelt, die von Urinstinkten getrieben die Pilzsporen verbreiten.

3. Das „helle Licht“

Hohler Ritter

Infizierte Käfer und Pusteln in Hollow Knight

Die Seuche, die in Hollow Knight in Heiligtumnest lauert, wird oft als „Helles Licht“ bezeichnet. Diese unbenannte Krankheit verursacht bei Insekten alptraumhafte Visionen, die zu Bewusstlosigkeit und Aggression führen. Betroffene reagieren feindselig, sind an einem verräterischen orangefarbenen Leuchten in den Augen zu erkennen und mit Pusteln bedeckt, die giftige Gase absondern. Dadurch ist die Infektion für die Umwelt ebenso gefährlich wie für den Einzelnen.

4. Weißchlorierungssyndrom

NieR Replicant

Eine mit Salz bedeckte Stadt in NieR Replicant

NieR Replicant führt das Weiße-Chlorierungs-Syndrom ein, eine magische Plage, die Infizierte in Salzsäulen verwandelt. Diese Krankheit entstand durch den Tod eines Riesen und offenbart einen dunklen Pakt mit einem extradimensionalen Wesen. Widerstand führt zu einer Salzverwandlung, Unterwerfung hingegen zu einer monströsen Metamorphose.

5. Scharlachrot

Ring des Feuers

Der See der Fäulnis im Elden Ring

In der weitläufigen Welt von Elden Ring entpuppt sich Scharlachfäule als giftige Krankheit, die von einem äußeren Gott geboren wurde. Sie befällt wahllos jede Lebensform und führt zu Verfall, Wahnsinn und Tod. Zurück bleiben gewalttätige Hüllen. Sie erweist sich als eine der heimtückischsten Krankheiten im Gaming und erzeugt eine Landschaft des Grauens.

6. Apathiesyndrom

Persona 3

Ein Mann mit Apathiesyndrom in Persona 3 – Der Film: Winter of Rebirth

Das Apathiesyndrom in Persona 3 manifestiert sich als Willensverlust, der Menschen bewegungslos und lustlos macht. Wenn Schatten während der Dunklen Stunde angreifen, verlieren die Opfer ihren Lebensantrieb. Diese mysteriöse Plage macht die nicht betroffene Bevölkerung ratlos und erhöht die Dringlichkeit für diejenigen, die ihre unheimliche Ursache kennen.

7. Grüne Grippe

4 sind gestorben

Eine Gruppe gewöhnlicher Infizierter in Left 4 Dead 2

Die Grüne-Grippe-Mutation in Left 4 Dead ist eine Abwandlung der Tollwut und verwandelt ihre Opfer aggressiv in wütende Angreifer. Obwohl CEDA versucht, die Schwere der Erkrankung herunterzuspielen, führt diese Infektion zu heftigen Veränderungen. Zunehmende Mutationen erschweren die Behandlung und sorgen für atmosphärische Spannung im Spiel.

8. Rattenplage

Entehrt

An der Pest gestorbene Leichen in Dishonored

Die Rattenplage in Dishonored spiegelt eindringlich die historische Beulenpest wider, deren grausame Ausbreitung durch Bisse infizierter Ratten begann. Die Symptome jedes Opfers verschlimmern sich dramatisch, was zu seltsamem Verhalten und sogar zu tragischen Todesfällen führt. Die Gesellschaft zerbricht unter der Last des Ausbruchs – ein Spiegelbild realer historischer Ereignisse.

9. Genau

Mortal Kombat 1

Baraka und Kung Lao in Mortal Kombat 1

Tarkat, eingeführt in der neuesten Mortal Kombat-Geschichte, führt bei Infizierten zu schrecklichen Transformationen, die an frühere Tarkatan-Eigenschaften erinnern. Diese Ansteckung löst körperliche Mutationen und Verhaltensregressionen aus, die die Betroffenen in die Isolation treiben und Geschichten von Überleben und Erlösung entfachen.

10. Du

Plague Inc.

Auswählen eines Seuchentyps in Plague Inc: Evolved

Plague Inc. bietet eine einzigartige Simulation der Krankheitsausbreitung. Spieler steuern einen Erreger, der die Welt zu infizieren versucht. Mit strategischen Elementen veranschaulicht das Spiel eindrucksvoll die chaotische Natur der Krankheitsausbreitung und betont die Unberechenbarkeit mutierender Keime und die globalen Auswirkungen von Krankheitsausbrüchen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert