
Videospiele bieten Spielern oft die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten, insbesondere ihre Problemlösungskompetenz, zu testen. Rätsel sind ein weit verbreitetes Spielelement in vielen Spielen und regen die Spieler zu kritischem und kreativem Denken an. Allerdings sind nicht alle Rätsel gleich; manche können extrem schwierig sein und zu Frustration führen, vor allem aufgrund ihrer Komplexität und der unzureichenden Anleitung.
Während viele anspruchsvolle Rätsel einprägsam und fesselnd sind, wirken andere oft überwältigend komplex und erschweren den Spielspaß. Dies wirft die Frage auf, wie selbst die engagiertesten Spieler diese Rätsel meistern können, insbesondere bei Spielen, die veröffentlicht wurden, bevor das Internet Walkthroughs leicht zugänglich machte.
Dieser Artikel untersucht einige der kniffligsten Rätsel in Videospielen – jene, die für ihren Schwierigkeitsgrad und ihre Unvorhersehbarkeit berüchtigt sind. Hier ist ein Blick auf zehn Rätsel, die Spieler vor Rätsel gestellt haben.
10 – Myahm Agana-Apparat
Die Legende von Zelda: Breath of the Wild

Die Legend of Zelda-Reihe fasziniert Spieler seit Generationen und hat mit der Veröffentlichung von Breath of the Wild die Interaktion mit der offenen Welt und der komplexen Handlung neu definiert. Unter den vielen Schreinen, die sowohl Kampf- als auch Rätselfähigkeiten auf die Probe stellen, sticht einer durch seine schiere Komplexität hervor: der Myahm-Agana-Apparat.
Was wie eine einfache Aufgabe erscheint – einen Ball mithilfe der Bewegungssteuerung durch ein Labyrinth zu führen – entwickelt sich schnell zu einem frustrierenden Unterfangen. Spieler kämpfen oft mit der unpräzisen Steuerung, die dazu führen kann, dass der Ball in Fallgruben gerät oder unerwartet springt. In meinem Fall habe ich meinen Switch geschickt manipuliert, um das Labyrinth umzudrehen und den Ball so über eine flache Oberfläche zu rollen. Dieser Workaround scheint eine gängige Lösung zu sein, was die Frage aufwirft, ob ein solches Puzzle-Design letztendlich effektiv ist.
9 – Ziegenpuzzle
Broken Sword: Schatten der Templer

Vor dem Hintergrund von Verschwörungen und Geheimnissen begibt sich „ Baphomets Fluch: Schatten der Tempelritter“ auf die Suche nach einem Mordfall in einer mittelalterlichen irischen Burg. Bevor die Spieler die dunklen Geheimnisse der Burg ergründen können, müssen sie sich dem berüchtigten Ziegenrätsel stellen – eine wahre Herausforderung für Logik und Geduld.
Um weiterzukommen, müssen die Spieler auf eine angebundene Ziege treffen, die sie ständig anstößt und ihnen den Zutritt zur Burg verwehrt.Überraschenderweise besteht die Lösung darin, sich von der Ziege schlagen zu lassen, um mit landwirtschaftlichen Geräten zu interagieren. Dadurch verheddert sich die Ziege und ermöglicht den Zugang ins Innere. Dieses konstruierte Rätsel widerspricht nicht nur dem Instinkt, sondern lässt auch jegliche kontextuelle Hinweise vermissen, sodass Spieler oft stundenlang an der störrischen Ziege festhängen.
8 – ALLES davon
Baba bist du

Baba Is You präsentiert eine innovative Art des Rätsellösens, bei der die Spieler die Spielregeln manipulieren müssen, um ihre Ziele zu erreichen. Jedes Rätsel fordert die Spieler heraus, etablierte Normen zu überdenken, was für ein verwirrendes, aber dennoch fesselndes Erlebnis sorgt.
Jeder Aspekt dieses Spiels ist darauf ausgelegt, zu verwirren und kreatives Denken zu fordern. Tatsächlich wirkt die Komplexität der Rätsel oft entmutigender als die Abgabe einer Steuererklärung, was unterstreicht, wie komplex und fesselnd die Herausforderungen sind. Trotz der möglichen Frustrationen bleibt „Baba Is You“ eine faszinierende Reise – allerdings nur für diejenigen, die die rätselhaften Codes knacken können.
7 – 3D-Labyrinth
Super Mario RPG

Der Charme und die Nostalgie von Super Mario Bros. sind unbestreitbar, doch Super Mario RPG lädt die Spieler in eine weitaus anspruchsvollere Welt ein. In den Tiefen des versunkenen Schiffs liegt das berüchtigte 3D-Labyrinth, das als eines der schwierigsten Rätsel des Spiels gilt.
Spieler müssen sich aus einer statischen Kameraperspektive durch das Labyrinth navigieren, was zu Verwirrung und stundenlangem ziellosem Umherirren führen kann. Diese Herausforderung bleibt auch im Remake des Spiels unverändert, bietet den Spielern jedoch nun die Möglichkeit, online nach Lösungen zu suchen – ein Luxus, den es in der Originalversion nicht gab.
6 – Braille-Puzzle
Pokémon Rubin

In der Welt von Pokémon Rubin müssen Spieler auf ein Braille-Puzzle stoßen, das für den Spielfortschritt unerlässlich ist. Obwohl das Handbuch des Spiels die Braille-Schrift enthielt, kommt es häufig vor, dass Spieler Handbücher mit der Zeit verlegen.
Eine Reddit-Umfrage ergab, dass die meisten Spieler die Anleitung nicht aufbewahrten und daher angesichts des Braille-Puzzles ratlos waren. Diese Diskrepanz zwischen den Erwartungen des Spiels und dem Wissen des Spielers stellt eine frustrierende Hürde dar, insbesondere für diejenigen, die mit Braille nicht vertraut sind.
5 – Wasserprobe
Resident Evil 3

Während Spieler durch die Horrorlandschaft von Resident Evil 3 navigieren, stoßen sie auf ein entscheidendes Rätsel, bei dem es um eine für den Fortschritt wichtige Wasserprobe geht. Diese besondere Herausforderung gilt als eines der schwierigsten Rätsel der gesamten Reihe.
Um weiterzukommen, müssen Spieler Farben und Ebenen an die Wasserprobe anpassen. Da es jedoch keine klare Richtung gibt, kann Versuch und Irrtum zum Erfolg führen. Glücklicherweise wurde dieses Rätsel aufgrund seiner berüchtigten Komplexität im Resident Evil 3 Remake weggelassen.
4 – Niobe Labs
Schicksal 2

Während anspruchsvolle Bosskämpfe Entwickler oft dazu veranlassen, das Gameplay auszubalancieren, gilt dies nicht für alle Rätsel, wie die Niobe Labs in Destiny 2 zeigen. Dieses Rätsel war so berüchtigt schwierig, dass sich die Entwickler entschuldigten und eine Lösung anboten, nachdem sich Spieler zusammengeschlossen hatten, um den Code zu knacken.
Die Entschlüsselung kryptischer Nachrichten, um Zugang zur Bergusia-Schmiede zu erhalten, dauerte unglaubliche 80 Stunden und hinterließ bei den Spielern sowohl Erschöpfung als auch Frustration. Selbst für Außenstehende sind die Niobe-Labore eine anspruchsvolle Herausforderung.
3 – Shakespeares Strophen
Silent Hill 3

Silent Hill 3 ist bekannt für seine kniffligen Rätsel, darunter Shakespeares Strophen. Spieler müssen sich mit der Anthologie auseinandersetzen, um Hinweise für einen Code freizuschalten – eine Herausforderung für alle, die Shakespeares Werke nicht kennen.
Für Personen ohne literarischen Hintergrund könnte dieses Rätsel besonders knifflig sein, da es sowohl Wissen als auch Logik erfordert, sodass viele schon beim ersten Rätsel des Spiels stecken bleiben.
2 – Der Wassertempel
Die Legende von Zelda: Ocarina of Time

Der Wassertempel in The Legend of Zelda: Ocarina of Time zählt zu den meist kritisierten Dungeons aufgrund seiner komplexen Mechanik und der fehlenden klaren Anleitung. Das Anpassen des Wasserstands wird zu einer mühsamen Angelegenheit, da Spieler beim Navigieren durch den Tempel mit Gegenständen jonglieren müssen.
Dieser Designfehler führte zu erheblicher Frustration im Spiel, da Spieler häufig pausieren mussten, um Gegenstände zu wechseln. Zwar wurden im 3DS-Remake einige Mechaniken optimiert, das allgemeine Layout und die Herausforderungen blieben jedoch weitgehend unverändert, wodurch die Verwirrung, die viele Spieler in ihrer Kindheit erlebten, erhalten blieb.
1 – Der schwarze Monolith
Er tat

In Diskussionen über anspruchsvolle Puzzlespiele fällt Fez oft aufgrund seines anspruchsvollen Gameplays und der kniffligen Rätsel auf. Der Schwarze Monolith – gelegen in der Naturregion – stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Spieler eine bestimmte Tastenfolge einhalten und gleichzeitig die Perspektive wechseln müssen.
Die Lösung mag zwar einfach erscheinen, ihre Komplexität liegt jedoch in der undurchsichtigen Art und Weise, wie die Spieler sie erreichen müssen.Fez ist eine dauerhafte Herausforderung im Indie-Game-Bereich geblieben, und seine Rätsel sorgen dafür, dass Siege – ob durch Einsicht oder Online-Anleitungen – unvergesslich bleiben.
Für Rätselfans ist der Nervenkitzel, diese kniffligen Rätsel zu lösen, ein Teil des Reizes, der die Spieler fesselt. Das Finden von Lösungen, sei es durch Einfallsreichtum oder die Hilfe der Community, prägt das Spielerlebnis auf bemerkenswerte Weise.
Schreibe einen Kommentar