Die 10 enttäuschendsten Spielabsagen von EA, die Sie kennen sollten

Die 10 enttäuschendsten Spielabsagen von EA, die Sie kennen sollten

Electronic Arts (EA) ist bekannt für die Entwicklung von Blockbuster-Videospielen, hat aber auch die bekannte Tendenz, eine beträchtliche Anzahl vielversprechender Titel abzusetzen. Dieses Phänomen ist häufig auf verschiedene Herausforderungen zurückzuführen, darunter Lizenzprobleme, unterdurchschnittliche Verkaufszahlen früherer Franchises, negatives Kritikerfeedback, interne Unstimmigkeiten in der frühen Entwicklungsphase oder eine allgemeine Zurückhaltung gegenüber risikoreichen Unternehmungen.

Die Häufigkeit dieser Absagen hat den Ruf von EA geschädigt und viele dazu veranlasst, das Unternehmen als eines der ungünstigsten Gaming-Unternehmen weltweit zu bezeichnen. Besonders enttäuscht waren die Fans über das abrupte Ende ihrer geliebten Franchises und der mit Spannung erwarteten neuen Titel.

In diesem Artikel untersuchen wir einige der enttäuschendsten Spieleabsagen, die von EA autorisiert wurden. Unsere Rangliste berücksichtigt die Enttäuschung der Gaming-Community, das ungenutzte Potenzial dieser Projekte und die anhaltende Nachfrage der Fans nach deren Umsetzung.

10. EAs Aliens: Colonial Marines

Ein ungeschlüpftes Ei

EA Aliens Colonial Marines Xenomorph
Entwickler Fox Interactive
Plattformen PlayStation 2
Veröffentlichungsdatum N / A

EAs Version von Aliens: Colonial Marines wurde erstmals auf der E3 2001 für die PlayStation 2 vorgestellt. Das als Ego-Shooter konzipierte Spiel sollte einen Trupp Marines auf einer Mission zur Untersuchung der USS Sulaco nach den Ereignissen des Kultfilms Aliens begleiten. Trotz vielversprechendem Gameplay gegen verschiedene Xenomorphs und einer spannenden Story stieß das Projekt auf unüberwindbare Schwierigkeiten, die Ende 2002 zur Einstellung führten.

9. EAs Batman: The Dark Knight

Der unvollendete Vorgänger von Arkham City

EA Batman The Dark Knight Gameplay
Entwickler Pandemic Studios
Plattformen PlayStation 3, Xbox 360
Veröffentlichungsdatum N / A

Nach der gemischten Rezeption von Batman Begins plante EA, einen Nachfolger basierend auf The Dark Knight herauszubringen und ihn als Open-World-Erlebnis zu positionieren. Technische Herausforderungen und Verzögerungen im Zusammenhang mit den Entwicklungsressourcen von Pandemic Studios führten jedoch zur Absage des Spiels, bevor es 2008 sein Debüt geben konnte.

8. Der Ripper

Ein potenziell kontroverser, aber faszinierender Horrortitel

EA The Ripper Konzeptkunst
Entwickler Viszerale Spiele
Plattformen PlayStation 3, Xbox 360
Veröffentlichungsdatum N / A

Visceral Games entwickelte mehrere bemerkenswerte Projekte, die letztendlich abgebrochen wurden. Ihr Konzept für The Ripper, ein Einzelspieler-Horrorspiel, das den berüchtigten Jack the Ripper als Beschützer gegen Vampire neu interpretierte, faszinierte viele. Entwicklungsprobleme und eine Verlagerung des Fokus auf andere Titel sowie eine erfolglose Multiplayer-Umstellung führten schließlich zur Einstellung des Spiels.

7. EAs Star Wars Mandalorian-Spiel

Das ist nicht der richtige Weg

Disney Lucasfilm Star Wars Buch von Boba Fett Schießerei
Entwickler Respawn Entertainment
Plattformen PlayStation 5, Xbox Series, PC
Veröffentlichungsdatum N / A

Im Jahr 2024 kündigte EA einen mit Spannung erwarteten Soft-FPS basierend auf The Mandalorian an. Nach erheblichen Entlassungen wurde das Projekt jedoch auf Eis gelegt. Diese Entscheidung enttäuschte Fans, die das legendäre Universum an der Seite eines neuen mandalorianischen Kopfgeldjägers durchqueren wollten.

6. Black Panther von EA

Für immer gefroren

Black Panther Spiel
Entwickler Cliffhanger-Spiele
Plattformen N / A
Veröffentlichungsdatum N / A

Im Rahmen einer vielversprechenden Zusammenarbeit mit Marvel kündigte EA die Entwicklung verschiedener Action-Adventure-Spiele an, darunter ein Open-World -Titel mit dem Titel „Black Panther“ im Jahr 2023. Das dahinterstehende Studio, Cliffhanger Games, wurde jedoch 2025 geschlossen, sodass sich die Fans nach einem fesselnden Erlebnis in der vielfältigen Welt von Wakanda sehnten.

5. Dead Space 2 Remake

Ein kompliziertes Durcheinander

Augenoperation im toten Raum

Trotz des Erfolgs des Dead Space -Remakes im Jahr 2023 reichte das anhaltende Interesse an einer Fortsetzung nicht aus, damit EA grünes Licht für ein Dead Space 2- Remake gab. Es gab intern mehrere Vorschläge, aber EA entschied sich, sich auf andere Projekte zu konzentrieren und stoppte damit effektiv die weitere Erforschung dieses Franchise.

4. Dantes Inferno 2

Dantes Fegefeuer und Erlösung

Dantes Inferno-Protagonist

Fans von Dante’s Inferno blieben nach dem Cliffhanger-Ende im Ungewissen, doch Pläne für eine Fortsetzung mit dem Titel Dante’s Inferno 2 wurden trotz möglicher neuer Richtungen für das Franchise leider um 2016 fallen gelassen.

3. Titanfall 3

BT und Coopers fortgesetzte Trennung

Titanfall-Gameplay

Titanfall 2 erntete von der Kritik viel Lob für seine spannende Erzählung und emotionale Tiefe, doch die Pläne für einen dritten Teil gerieten durch das Aufkommen anderer Titel, darunter Apex Legends, ins Wanken. Zwar wurden Mitte der 2020er-Jahre neue Titanfall-Konzepte initiiert, doch interne Umstrukturierungen führten zu deren Absage, was Fans frustrierte, die sich mehr storybasierte Inhalte gewünscht hatten.

2. Dead Space 4

Isaac Clarkes unbekanntes Schicksal

Dead Space-Charaktere

Pläne für einen vierten Teil der Dead Space -Reihe wurden aufgrund der vermeintlich schwachen Leistung der Vorgängerspiele endgültig auf Eis gelegt. Trotz des wiedererwachten Interesses hat EA keine neuen Entwicklungen in dieser Serie verfolgt, was die Fans unzufrieden zurückließ.

1. Star Wars Project Ragtag

Magnum Opus von Lucasfilm und Visceral Games

Projekt Ragtag-Konzept
Entwickler Viszerale Spiele
Plattformen PC, PlayStation 4, Xbox One
Veröffentlichungsdatum N / A

Unter Gaming-Fans erreichte die Vorfreude auf Star Wars Project Ragtag neue Höhen, als bekannt wurde, dass die renommierte Amy Hennig das Projekt leiten wird. Trotz anfänglicher Begeisterung führten interne Konflikte und personelle Veränderungen jedoch 2019 zur Absage des Projekts und hinterließen sowohl für Star Wars- als auch für Gaming-Fans eine Lücke.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert