Die 10 besten Windows 10-Geschichten des letzten Jahrzehnts

Die 10 besten Windows 10-Geschichten des letzten Jahrzehnts

Da Windows 10 in wenigen Tagen seinen zehnten Geburtstag feiert, blicken wir auf ein Jahrzehnt voller Innovationen, Herausforderungen und Meilensteine zurück, die unsere Erfahrung mit dem Betriebssystem geprägt haben. Zu diesem Anlass haben wir unsere Berichterstattung über die letzten Jahre zusammengestellt und dabei bemerkenswerte Funktionen, Datenschutzbedenken und andere spannende Geschichten beleuchtet. In diesem Artikel stellen wir die zehn meistgelesenen Geschichten über Windows 10 vor und zeigen die Entwicklung des Benutzerinteresses und der Bedenken im Laufe der Jahre.

Wichtig zu beachten: Diese Liste ist nach Leserschaft sortiert – von den am wenigsten gelesenen bis zu den am häufigsten gelesenen Artikeln. Jeder Beitrag konzentriert sich hauptsächlich auf Windows 10, einige behandeln jedoch auch allgemeinere Themen. Los geht’s!

10. Windows 10 Mai 2021 Update: Was Sie erwartet

Windows 10 Mai 2021 Update neben einem vertikalen 21H1-Text

Dieser Artikel stieß vor allem aufgrund seines Kontextes auf großes Interesse. In der Vergangenheit veröffentlichte Microsoft jährlich zwei Funktionsupdates für Windows – H1 und H2. Das H1-Update war in der Regel eine umfassende Überarbeitung, während H2 eine kleinere Erweiterung darstellte, die sich auf die Aktivierung bestehender Funktionen konzentrierte.

Das Windows 10 Mai 2021 Update, bekannt als Version 21H1, stellte diese Tradition auf den Kopf, indem es eher als Aktivierungspaket denn als umfassendes Funktionsupdate diente. Es führte minimale Verbesserungen in Bereichen wie Windows Hello und Windows Defender Application Guard ein und zählte damit zu den bescheidensten Veröffentlichungen bisher. Die Leserbeteiligung stieg in dieser Zeit, begünstigt durch Microsofts parallele Arbeit am inzwischen eingestellten Windows 10X.

9. Benchmarking von Windows 10 22H2 vs. Windows 11 23H2

Denk-Emoji zwischen den Logos von Windows 10 und Windows 11

Unser Leistungsbenchmarking erregte Aufmerksamkeit und weckte das Interesse von Lesern, die wissen wollten, wie sich Windows 10 im Vergleich zu seinem Nachfolger Windows 11 schlägt. Wir führten unsere Tests auf „sauberen“ Systemen durch und nutzten eine Vielzahl von CPU- und GPU-Benchmarks.

Unsere Ergebnisse zeigten minimale Leistungsunterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen. Dies deutet darauf hin, dass die tatsächlichen Vorteile trotz Microsofts Werbung für Windows 11 als bahnbrechendes Upgrade möglicherweise nicht so groß sind wie angenommen. Dies war eine wichtige Information für Nutzer, die ihre Upgrade-Optionen abwägen, insbesondere im Hinblick auf die Gaming-Leistung.

8.Überprüfung der PC Manager-App von Microsoft

Die Microsoft PC Manager-App

Vor einem Jahr veröffentlichte Microsoft die App PC Manager, die die Leistung von Windows 10 und 11 optimieren sollte. Nutzeruntersuchungen deckten jedoch bedenkliche Praktiken der App auf. So war beispielsweise die Deep-Cleaning -Funktion übermäßig aggressiv und löschte kritische Ordner wie Windows Prefetch, wovon Microsoft selbst abrät.

Darüber hinaus enthielt die App versteckte Affiliate-Links, die Nutzer zu chinesischer Drittanbieter-Software weiterleiteten, was Zweifel an ihrer Zuverlässigkeit aufkommen ließ. Dieser Vorfall verstärkte die Skepsis gegenüber „Optimierer“-Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen.

7. Das Ende des Lebenszyklus von Windows 10 meistern

Windows 10-Hintergrundbild mit der Aufschrift „The End“
Bild über GMUNK

Dieser aktuelle Artikel unseres News-Redakteurs Paul Hill befasste sich mit dem bevorstehenden Support-Ende für Windows 10. Er behandelte nicht nur die Auswirkungen für die Nutzer, sondern auch die Umweltbedenken im Zusammenhang mit der Entsorgung veralteter PCs. Paul erörterte verschiedene Möglichkeiten zur Verlängerung des Supports und schlug die Migration auf Linux-Distributionen wie GNOME, KDE und Lubuntu als praktikable Alternativen vor.

6. Was ist neu in Windows 10 Version 20H2

Screenshot von Windows 10 Version 20H2

Die Berichterstattung zu Windows 10 Version 20H2, die den Übergang von Funktionsupdates widerspiegelte, erregte die Aufmerksamkeit der Leser mit verschiedenen Verbesserungen. Im Vergleich zu späteren Updates wie 21H1 enthielt diese Version Verbesserungen wie verfeinerte, themenbasierte Kacheln, Aktualisierungen des Tablet-Modus und die Einführung des neuen Chromium-basierten Edge-Browsers.

Dieser Artikel zeigte, wie Microsoft darauf abzielte, kleine, aber bedeutsame Änderungen in seinem Produkt-Ökosystem auszugleichen.

5. Der Marktanteil von Windows 10 übertrifft den von Windows 11

Windows 11-Hintergrundbild mit Daumen-nach-unten-Emoji daneben

Im Mai 2024 erreichte der Marktanteil von Windows 10 70 %, während Windows 11 nur 25 % erreichte. Trotz dieser Herausforderungen deuten aktuelle Daten auf eine Verschiebung hin: Beide Betriebssysteme halten nun etwa gleich hohe Marktanteile von jeweils etwa 48 %.Diese Verschiebung deutet auf eine mögliche Erholung von Windows 11 hin und löste in der Community umfangreiche Diskussionen über die Zukunft beider Plattformen aus.

4. Microsoft erkennt Probleme mit dem Windows 10-Updateblock an

Trauriges Smiley-Gesicht, das auf einen BSOD hinweist

Windows-Nutzer erhalten bei Interaktionen mit der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) häufig den Fehlercode 0x80070643. Microsoft hat zwar Möglichkeiten zur manuellen Behebung des Problems vorgeschlagen, erklärte jedoch, eine unternehmensweite Lösung sei nicht möglich. Diese Situation spiegelt die anhaltende Frustration der Nutzer wider und wirft Fragen zur Komplexität der Behebung solcher hartnäckigen Fehler auf.

3. Microsoft entfernt Upgrade-Block für Windows 10-Benutzer

Verschmelzung von Windows 10- und Windows 11-Hintergrundbildern

Ein entscheidender Moment im Windows-Upgrade-Prozess ereignete sich im April 2024, als Microsoft eine langjährige Sperre aufhob, die Nutzer aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit dem Intel Smart Sound Technology Audio Controller-Treiber am Upgrade auf Windows 11 hinderte. Diese Hürde hatte Nutzer frustriert, und die Lösung unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Hardwareherstellern.

2. Anticipation Builds für Windows 10 Version 1909

Unsere Vorschau auf Windows 10 Version 1909 konzentrierte sich auf zahlreiche Verbesserungen, darunter Verbesserungen bei Benachrichtigungen, Desktop-Funktionen und Akkulaufzeit. Dieses H2-Update unterstreicht Microsofts Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung des Benutzererlebnisses und unterstreicht, wie wichtig regelmäßige Updates für Mehrwert sind.

1. Die Einführung von Windows 10 Version 2004

Screenshot von Windows 10 Version 2004

Unser Top-Artikel würdigt die umfangreichen Funktionen von Windows 10 Version 2004 (bzw.20H1) und kennzeichnet sie als substanzielles Upgrade. Diese Version brachte bedeutende Verbesserungen wie eine neue Cortana-Erfahrung, Verbesserungen im Windows-Subsystem für Linux und eine verfeinerte virtuelle Desktop-Funktion.

Die umfassenden Änderungen und Funktionserweiterungen fanden bei unseren Lesern großen Anklang und machten diesen Artikel zum meistgelesenen Artikel unserer Berichterstattung zu Windows 10 im letzten Jahrzehnt.

Diese Zusammenfassung ist Teil unserer Reihe „10 Jahre Windows 10“ und würdigt diesen Meilenstein am 29. Juli 2025. Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte und Einblicke in unserem entsprechenden Bereich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert