Die 10 besten Videospiel-Soundtracks auf Vinyl, die Sie besitzen müssen

Die 10 besten Videospiel-Soundtracks auf Vinyl, die Sie besitzen müssen

In den letzten zehn Jahren hat das Sammeln von Vinylplatten stark an Popularität gewonnen und sich zu einem wichtigen Trend unter Musikliebhabern und Sammlern entwickelt. Als kulturelle Gegenreaktion auf die Dominanz von Streaming-Diensten greifen viele wieder zu Vinylplatten – nicht nur, um Musik zu genießen, sondern auch, um ihren Hipster-Charakter zur Schau zu stellen. Egal, ob Sie neu in dieser analogen Welt sind oder schon lange Vinyl lieben: Es ist ein einzigartiges Vergnügen, die Nadel auf eine Platte zu setzen und in den satten, warmen Klang Ihrer Lieblingstitel einzutauchen.

Gamer wissen, dass viele Videospiel-Soundtracks über ihre digitalen Ursprünge hinaus zu wahren Meisterwerken werden, die auch über die Grenzen ihrer jeweiligen Spiele hinaus Anerkennung verdienen. Diese Original-Soundtracks (OSTs) bieten ein fesselndes Hörerlebnis, das Spieler tief berühren kann, besonders auf Vinyl. Im Folgenden stellen wir zehn Vinyl-Schallplatten vor, die nicht nur außergewöhnliche Gaming-Momente repräsentieren, sondern auch bei Sammlern und Fans weltweit großen Anklang finden.

Einige Einträge in dieser Liste sind offizielle Veröffentlichungen, andere wiederum sorgfältig gefertigte Bootlegs. Unabhängig von ihrer Herkunft verdient jede dieser Auswahlen einen besonderen Platz in jeder Sammlung.

10 Schaufelritter

Jetzt graben Sie weiter

Shovel Knight Vinyl

Schon beim Debüt von Shovel Knight war ich fasziniert, und die Begeisterung wuchs mit jedem DLC, insbesondere mit Specter of Torment. Der fantastische Soundtrack des Spiels trägt maßgeblich zu seinem Charme bei und liefert ein berauschendes Hörerlebnis, das die spannende Reise unseres Helden in der blauen Rüstung einfängt.

Vom ikonischen Hauptthema bis hin zum energiegeladenen „Strike The Earth!“, das mit den Anfangsphasen des Spiels in Verbindung gebracht wird, beeindruckt dieser Chiptune-inspirierte OST durchgehend und gibt Ihnen das Gefühl, als würden Sie direkt vor Ihrer Haustür in die Action eintauchen.

9 Cuphead

Samstagmorgen-Melodien

Ganz im Retro-Stil hat mich Cuphead mit seinen eingängigen Eröffnungszeilen sofort in seinen Bann gezogen. Dieses von der Animation der 1930er Jahre inspirierte Spiel harmoniert wunderbar mit einem Soundtrack, der die feinen Nuancen eines fast hundert Jahre alten Musikstils einfängt.

Trotz der Einschränkungen seiner Zeit hat der Komponist des Spiels, Kristofer Maddigan, eine lebendige und energiegeladene Musik geschaffen. Stücke wie „Floral Fury“ laden unwiderstehlich zum Tanzen ein, während „Carnival Kerfuffle“ heraussticht – obwohl es möglicherweise bleibende Albträume über Beppi, den Clown, auslösen könnte!

8- Wellen-Rennen 64

Maximale Leistung

Wave Race 64 Vinyl

Nintendo 64 bietet eine Fülle unvergesslicher Soundtracks, und Wave Race 64 ist ein herausragender Titel. Dieses unterschätzte Juwel entführt die Spieler in ein aufregendes Jetski-Rennerlebnis mit einem entsprechend kraftvollen Soundtrack.

Das zentrale Thema belebt die Spieler und gibt ihnen das Gefühl, unbesiegbar zu sein, während Titel wie „Dolphin Park“ und „Twilight City“ eine wunderbare Mischung aus Nostalgie und Hochstimmung bieten, hervorgehoben durch ihre eingängigen, MIDI-gesteuerten Gitarrenriffs.

7 Celeste

Darüber hinwegkommen

Celeste Vinyl

Celeste gilt als eines der besten Plattformspiele aller Zeiten und sein Soundtrack trägt maßgeblich zu seiner emotionalen Tiefe bei. Das Werk der Komponistin Lena Raine verbindet gekonnt beruhigende, trippige und erhebende Töne, die die Reise der Protagonistin Madeline widerspiegeln.

Als jemand, der mit ähnlichen Ängsten wie Madeline zu kämpfen hatte, berührt mich Celeste tief. Bemerkenswerte Tracks wie „Resurrections“ fangen die emotionale Landschaft des Spiels ein, sodass es schwerfällt, ein anderes Album zu hören, sobald es auf dem Plattenteller läuft.

6 Chiaroscuro: Expedition 33

Emotionale Achterbahnfahrt

Helles und dunkles Vinyl

Der Soundtrack von Clair Obscur: Expedition 33 erhielt viel Lob, unter anderem dank der orchestralen Komposition von Weltklasse-Musikern. Die Synergie zwischen künstlerischem Anspruch und Gameplay trägt zu seinem wachsenden Erfolg bei.

Titel wie „Lumière“ zeugen von außergewöhnlicher emotionaler Tiefe und machen diesen Soundtrack zu einem der besten der Videospielmusikgeschichte. Als narratives Erlebnis verleiht Clair Obscur jedem Moment mit seiner atemberaubenden Musik eine besondere Note und ist damit ein absolutes Muss für Sammler.

5 Die Legende von Zelda: Ocarina of Time

Für immer verwurzelt

Die Musik von Ocarina Of Time ist untrennbar mit der Handlung des Spiels verbunden, da Links Okarina als zentrales Erzählelement fungiert. Vom ersten Ton bis zu den spannenden Themen, die Rätsel und Kämpfe begleiten, bleibt jede Melodie in unserem Gedächtnis haften.

Mit eindringlichen Melodien wie dem Forest Temple-Thema bereichert der OST das Spielerlebnis und sorgt dafür, dass die Lieder noch lange nachklingen, nachdem die Konsole ausgeschaltet wurde.

4 Personen 4

Jeder Tag ist großartig

Persona 4 Vinyl

Während Persona 5 regelmäßig Lob einheimst, behaupte ich, dass Persona 4 ein außergewöhnliches Spielerlebnis bietet und seinen Nachfolger wohl übertrifft. Die nostalgische und warme Hintergrundmusik scheint sich tiefer in das Leben der Spieler einzuweben als ihr jazziges Gegenstück.

Jeder, der schon einmal die eingängigen Melodien von „Everyday is great at your Junes“ mitgesummt hat, weiß, wie nachhaltig der Soundtrack von Persona 4 wirkt. Er fügt sich mühelos in das Spielerlebnis ein und ist daher eine beliebte Wahl für Vinyl-Sammler.

3 Super Mario 64

Dateiauswahl bei Wiederholung

Super Mario 64 Vinyl

Super Mario 64 war das Spiel, das meine Kindheit prägte und einen gewaltigen Wandel im Gaming-Bereich markierte. Es erinnerte mich an die Aufregung, die ich empfand, als ich es zum ersten Mal spielte. Selbst fast drei Jahrzehnte später weckt der Soundtrack Nostalgie und lässt mich diese freudigen Momente noch einmal erleben.

Die Komposition, von der skurril-erheiternden Dateiauswahlmusik bis hin zum energiegeladenen „Dire, Dire Docks“, zeugt von einer Brillanz, die bei Liebhabern makelloser Soundtracks großen Anklang findet.

2 NieR: Automata

Und eine Schachtel Taschentücher

NieR: Automata ist ein Spiel, das mich besonders durch den emotionalen Schluss tief berührt hat. Es wird oft als Meisterwerk gefeiert und besticht durch einen unvergleichlichen Soundtrack, der tief berührt.

Obwohl ich das Album aufgrund seiner emotionalen Tiefe nicht oft höre, bleiben mir Titel wie „Weight Of The World“ und „City Ruins“ im Gedächtnis. Die Vinyl-Verpackung verleiht dem Album eine ästhetische Schönheit und macht es zu einem wertvollen Sammlerstück für jeden echten Gaming-Fan.

1 Undertale

Foxcore

Auch wenn Undertale mich vielleicht nicht so tief beeindruckt hat wie NieR: Automata, kommt es dem doch bemerkenswert nahe. Die einzigartige Prämisse und die ergreifenden Geschichten machen dieses Spiel unvergesslich, und sein Soundtrack festigt seinen Platz in der Spielegeschichte.

Mit dem herausragenden Track „MEGALOVANIA“ und einer Fülle versteckter Schätze auf dem fünfteiligen Album bietet der Undertale-Soundtrack eine enorme Vielfalt. Eingefleischte Fans werden die komplexen Verbindungen zwischen Musik und Spiel zu schätzen wissen, was diese Schallplatte zu einem unverzichtbaren Sammlerstück macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert