Die 10 besten Spiele, die unlogisch erscheinen, aber dennoch einen versteckten Sinn haben

Die 10 besten Spiele, die unlogisch erscheinen, aber dennoch einen versteckten Sinn haben

Es gibt Momente, in denen Sie bei einem Spiel auf die Schaltfläche „Start“ klicken und sofort von Verwirrung erfasst werden: „Was in aller Welt ist hier los?“ Diese Ratlosigkeit ist oft Teil des Zaubers.

Manche Spiele sind so konzipiert, dass sie völlig unsinnig sind, sei es durch ihre Erzählung, ihre Spielmechanik oder beides. Diese Titel wirken oft, als wären sie einem unerhörten Traum oder einer skurrilen Wahnvorstellung entsprungen.

Auf den ersten Blick widersprechen sie jeder Logik, doch genau darin liegt ihr Reiz: Unter den Schichten der Absurdität verbirgt sich eine besondere Logik, die das Chaos in ein fesselndes Erlebnis verwandelt.

Dieser Artikel untersucht eine Auswahl unkonventioneller Spiele, die von den üblichen Formeln abweichen. Jedes dieser Spiele war mutig genug, das Ungewöhnliche zu akzeptieren und hat sich so seinen Platz als Pflichtspieltitel verdient.

1.Bugsnax

Eine Welt essbarer Insekten

Bugsnax-Spiel-Screenshot

Stellen Sie sich ein Universum vor, in dem Insekten und Snacks miteinander verwoben sind – klingt bizarr, oder? Doch genau das ist die Prämisse hinter Bugsnax, das vom innovativen Team von Young Horses konzipiert wurde. Die Spieler übernehmen die Rolle eines Journalisten, der zur skurrilen Snaktooth Island reist, um rätselhafte Kreaturen zu untersuchen, die halb Käfer, halb Snack sind, und das Geheimnis eines vermissten Entdeckers zu lüften.

Der Charme dieses skurrilen Abenteuers liegt in seinem unsinnigen Charakter – von Anfang bis Ende herrscht Unklarheit. Lassen Sie sich nicht von den lebendigen und charmanten Bildern täuschen; die Erzählung entfaltet zahlreiche unerwartete, düstere Wendungen.

2.Unbenanntes Gänsespiel

Umarme das Chaos

Screenshot des unbenannten Goose-Spiels

Was wäre, wenn Sie eine Gans wären, die in einem ruhigen Dorf Chaos stiftet? Dieses skurrile Ziel ist das Herzstück von Untitled Goose Game, wo Spieler sogar im Koop-Modus mit Freunden spielen können. Das Spiel konzentriert sich auf Heimlichkeit und Rätsel und erfordert von den Spielern ungewöhnliche Aufgaben, wie das Stehlen von Gegenständen und das Überlisten von Dorfbewohnern – und so im Wesentlichen Chaos zu verursachen.

Die Motive für dieses Chaos bleiben jedoch unklar. Woher stammt die To-Do-Liste? Warum scheint die Gans so darauf fixiert zu sein, glänzende Glöckchen zu sammeln? Das Spiel schwelgt in seiner Logiklosigkeit und ermöglicht es den Spielern, das skurrile Chaos zu genießen, ohne zu viel nachzudenken.

3.Ich bin Brot

Die Toasting-Reise

Ich bin Brot Screenshot

In „I Am Bread“ schlüpfen die Spieler in die Rolle einer einfachen Scheibe Brot mit einem einzigen Ziel: eine perfekt getoastete Scheibe zu werden. Die Reise beinhaltet die Navigation durch komplizierte Umgebungen und die Nutzung anspruchsvoller Mechaniken, um Toaster und sogar Haartrockner zu finden – denn warum nicht absurde Hindernisse überwinden?

Wenn Ihnen diese Prämisse noch nicht merkwürdig genug erscheint, lässt die weitere Handlung darauf schließen, dass Sie den Hausbesitzer möglicherweise unbeabsichtigt in den Wahnsinn treiben. Dieser unkonventionelle Ansatz macht das Spiel zu einem einzigartig unterhaltsamen Erlebnis.

4.Hatoful-Freund

Eine Dating-Simulation mit Tauben

Hatoful Boyfriend Screenshot

Viele denken beim ersten Hören des Konzepts von Hatoful Boyfriend vielleicht fälschlicherweise, sie hätten es falsch verstanden. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Dating-Simulator, in dem ein menschlicher Protagonist auf der Suche nach einer Romanze mit intelligenten Tauben am St. PigeoNation Institute interagiert.

Diese völlig unkonventionelle Prämisse ist sowohl eine Parodie als auch eine Erkundung von Dating-Simulationen und besonders in den ersten Abschnitten fesselnd. Das Erlebnis wird noch intensiver, wenn die Spieler das „wahre Ende“ freischalten und eine tiefere Geschichte enthüllen, die Ausdauer belohnt.

5.Rückgabe

Ein endloser Kreislauf

Returnal-Screenshot

Die Beschreibung von Returnal als pulsierendes, lebendiges Puzzle trifft den Kern des Spiels treffend. Auf dem mysteriösen Planeten Atropos folgen die Spieler der turbulenten Reise eines Weltraumforschers, der mit zeitlicher Instabilität zu kämpfen hat. Die Erzählung des Spiels ist bewusst nichtlinear und verwirrend und spiegelt die Suche des Protagonisten nach einem Sinn im Chaos wider.

Letztendlich entdecken die Spieler, dass die verwirrende Reihe von Ereignissen sowohl die innere Unruhe des Protagonisten als auch die gemeinsame menschliche Erfahrung widerspiegelt, im Chaos nach Sinn zu suchen.

6.Kingdom Hearts 3

Crossing Realms

Kingdom Hearts 3 Screenshot

Wer hätte gedacht, dass wir auf unserer Reise zur Konfrontation mit Meister Xehanort in Kingdom Hearts 3 Elsa aus „ Die Eiskönigin “ „Let It Go“ singen hören würden ? Diese Serie vermischt Disney- und Final Fantasy-Figuren, was zu einer Handlung führt, die sowohl wundersam als auch verwirrend ist.

Welches andere Spiel ermöglicht es den Spielern, in das Kinderzimmer von Woody aus Toy Story einzutauchen, neben den Figuren aus Rapunzel – Neu verföhnt zu tanzen und Geheimnisse in der Welt von Die Monster AG aufzudecken ? Dabei ruft die Erzählung starke Emotionen hervor und die begleitende Musik kann leicht Gefühle der Nostalgie und tiefen Nachdenklichkeit hervorrufen.

7.Katamari Damacy

Das Universum aufrollen

Katamari Damacy Screenshot

Katamari Damacy bietet ein einzigartig unsinniges Erlebnis, bei dem Sie im Wesentlichen das Universum neu aufbauen, indem Sie alles in Sichtweite zu wachsenden Kugeln zusammenrollen. Der Protagonist erhält diese scheinbar absurde Mission, nachdem der König des gesamten Kosmos den Kosmos versehentlich mit einem misslungenen Tennisaufschlag zerstört hat.

Warum sich auf solchen Wahnsinn einlassen? Es ist skurril und unbestreitbar lustig und kennzeichnet diesen Titel als poetischen Ausflug in die Absurdität.

8.Conkers Tag des schlechten Fells

Eine poetische Parodie

Screenshot von Conkers Bad Fur Day

Conker’s Bad Fur Day lebt von seiner unerhörten Prämisse und ist eine humorvolle und gewagte Parodie auf Plattformspiele. Verfolgen Sie die Missgeschicke eines betrunkenen Eichhörnchens, das im Rausch Hindernisse überwindet, während es versucht, zu seiner Freundin zurückzukehren.

Die exzentrische Reise beinhaltet den Kampf gegen eine Oper singende Fäkalienkreatur, die Zusammenarbeit mit einem Raubvogel und sogar lächerliche Kämpfe gegen böse Teddybären – Unsinn, der sich in immenses Vergnügen verwandelt.

9.Death Stranding 2: Am Strand

Die rätselhafte Vision von Kojima

Death Stranding-Screenshot

In Death Stranding 2: On the Beach kann jede Szene ohne den richtigen Kontext völlig verwirrend wirken. Hideo Kojima gestaltet dieses Erlebnis kunstvoll und sorgt dafür, dass die Spieler die gleiche Verwirrung spüren, die die Erzählung durchdringt.

Doch während die Spieler die Geschichte zusammensetzen, wird die Sache klarer – vielleicht sogar beunruhigend. So symbolisieren die allgegenwärtigen Wale im Spiel beispielsweise tiefere Themen wie Leben und Tod und verstärken so die Verbindung zwischen der Handlung und ihren übergeordneten Themen, einschließlich der Natur des „Death Stranding“ selbst.

10.Bloodborne

Ein chaotischer Albtraum

Bloodborne-Screenshot

Einige eingefleischte Bloodborne -Fans mögen die Logik von Aktionen wie dem Sammeln und Verzehren von Nabelschnüren, um in eine höhere Existenzebene aufzusteigen, anzweifeln. Spiele von FromSoftware sind berüchtigt für ihr rätselhaftes, vielschichtiges Storytelling, das zu verschiedenen Interpretationen einlädt.

Selbst die Entwickler scheinen sich oft über die Gesamthandlung unsicher zu sein, wie einige in Interviews offen zugegeben haben. Wer sind wir denn, um angesichts einer solchen Komplexität ein endgültiges Verständnis zu erlangen?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert