Die 10 besten Geheimtipps für Nintendo Switch Online

Die 10 besten Geheimtipps für Nintendo Switch Online

Obwohl es etwas entmutigend war, zu erfahren, dass meine Virtual Console-Bibliothek nicht auf die neue Konsole übertragen werden konnte, hat sich Nintendo Switch Online (NSO) im Laufe der Jahre wirklich zu einer bemerkenswerten Plattform entwickelt.

Neben beliebten Charakteren wie Mario und Zelda hat NSO auch weniger bekannte Perlen in den Vordergrund gerückt, die ich sonst vielleicht nicht entdeckt hätte. Diese Vielfalt trägt wesentlich dazu bei, dass NSO eine lohnende Investition ist.

Bei meiner Erkundung von NSO bin ich auf eine Sammlung fesselnder Spiele gestoßen, von denen viele verborgene Schätze sind, die nur darauf warten, von abenteuerlustigen Spielern entdeckt zu werden. Die Fülle an skurrilen und unterschätzten Titeln ist beeindruckend.

10 Burger Time Deluxe

Eine unglaublich unterhaltsame Kochherausforderung

Gameplay von Burger Time Deluxe

Erscheinungsjahr

Februar 1991

Entwickler

Daten Ost

Plattformen

Game Boy, Game Boy Color, Switch

Ich habe diese einzigartige Ära der Arcade-Spiele immer geschätzt, und Burger Time sticht sicherlich als eines der bemerkenswertesten Spiele der 1980er Jahre hervor. Die Game Boy-Variante, Burger Time Deluxe, verdient mehr Anerkennung.

Nachdem ich es jahrelang nicht gespielt hatte, fiel es mir leicht, wieder in die Game Boy-Version einzutauchen. Die charmante Sprite-Grafik und die skurrilen, mit Essensmotiven versehenen Gegner bereichern das Spielerlebnis. Während du Zutaten kombinierst, um den perfekten Burger zu backen, steigt die Spannung mit jedem sich nähernden Gegner.

Wenn man daran denkt, Pfeffer zu verwenden, um Feinde abzuwehren, lindert das die Angst, gefangen zu sein. Es ist ein wunderbares Spiel, perfekt für kurze, unterhaltsame Sitzungen.

9 Crystalis

Wiederbelebung eines klassischen Action-RPGs

Fassung von Crystalis

Die NES-Ära war für RPGs, die um Aufmerksamkeit buhlten, eine Herausforderung, und Crystalis ist ein Paradebeispiel für diesen Kampf.

Ich bin erst vor ein paar Jahren zufällig auf Crystalis gestoßen. Obwohl es unter den NES-Rollenspielen kein bekannter Name ist, ist es wirklich außergewöhnlich.

Die Atmosphäre früher Rollenspiele ist oft düster und rätselhaft und Crystalis passt mit seiner eindrucksvollen Palette aus tiefem Schwarz und gedämpftem Lila wunderbar in dieses Schema.

Obwohl Crystalis heute relativ unbekannt ist, bleibt es eines meiner absoluten Lieblings-RPGs und ist auf jeden Fall einen Blick wert, wenn Sie Zugriff auf NSO haben.

8 Sutte des Rechts

Ein einzigartiges Puzzle-Plattform-Abenteuer

Puzzle-Level von Sutte Hakkun

Veröffentlichungsdatum

2. November 1997

Entwickler

Nintendo R&D2, IndiesZero

Verfügbar auf

SNES, Switch

Ich habe Sutte Hakkun über mein NSO-Abonnement entdeckt, obwohl ich mich sehr für Spiele interessiere, die nur in Japan erhältlich sind. Dieses Puzzle-Plattformspiel ist für seine Zeit äußerst innovativ.

Viele der Umgebungen sind selbst als Rätsel konzipiert und erfordern einzigartige Bewegungs- und Interaktionsmethoden. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es von den Spielern kreatives Denken über ihre Umgebung verlangt.

7 Ridge Racer 64

Erleben Sie den Nervenkitzel von Ridge Racer

Wiederholungskamera von Ridge Racer 64

Als ich aufwuchs, dominierte Mario Kart 64 meine Spielerfahrungen, sodass ich von den hochwertigen Rennspielen wie Ridge Racer nichts wusste.

Die Arcade-Rennszene der 1990er Jahre war außergewöhnlich und die Übertragung dieser Spannung auf Heimkonsolen war eine Herausforderung, die Ridge Racer 64 meisterte und die mich positiv überraschte.

Es kann schwierig sein, hochwertige Rennspiele auf NSO zu finden, aber Ridge Racer 64 überzeugt mit seinem fesselnden Gameplay und den dynamischen Strecken.

Obwohl meine bisherigen Erfahrungen mit der Franchise begrenzt sind, ist dieses Spiel für Rennsportfans auf jeden Fall einen Blick wert.

6 Sünde und Strafe

Umarme das Chaos der Sünde und der Strafe

Gameplay von Sin and Punishment

Rail-Shooter wie Sin and Punishment haben leider an Popularität verloren. Dieser energiegeladene Spielstil, bei dem es darum geht, alles auf dem Bildschirm abzuschießen, ist heutzutage eine Seltenheit.

Ich habe Sin and Punishment zum ersten Mal über NSO erlebt, obwohl ich schon seit Jahren davon gehört hatte. Ich bin dankbar für die Existenz von NSO, denn so konnte ich diesen aufregenden Titel spielen, der schnell zu einem meiner Lieblingsspiele wurde.

Das rasende Tempo und die Intensität der Action sorgen für ein außergewöhnliches Erlebnis, bei dem das Gedrückthalten der Schusstaste und das Manövrieren mit dem Controller pure Freude sind.

5 WinBack: Verdeckte Operationen

Nicht ganz so solide wie Metal Gear, aber dennoch beeindruckend

Hauptfigur zielt mit einer Waffe in WinBack

Metal Gear Solid hat die Spielebranche stark geprägt und dazu geführt, dass unzählige Titel seine Erfolgsformel ausnutzten.

Da ich mir ein Spiel wünschte, das die Lücke von MGS füllte, wandte ich mich WinBack: Covert Operations zu, das zwar von Metal Gear inspiriert ist, aber seinen eigenen Weg geht.

WinBack konzentriert sich weniger auf Heimlichkeit als vielmehr auf das Schießen in Deckung und ist ein Beispiel für die Entwicklung hin zu Third-Person-Action-Shootern, die in den folgenden Jahren aufkamen.

Die übertriebene Ästhetik eines 80er-Jahre-Actionfilms sorgt für eine witzige Note. Obwohl heute nicht mehr viel darüber gesprochen wird, bleibt es eines der aufregendsten Spielerlebnisse von NSO.

4 Das geheimnisvolle Schloss Murasame

Ein Abenteuer aus der Edo-Zeit mit Zelda-Vibes

Takamaru im geheimnisvollen Murasame-Schloss

Auf den ersten Blick könnte man „The Mysterious Murasame Castle“ aufgrund des ähnlichen Gameplays und der ähnlichen Zeitlinie mit einem Zelda-Titel verwechseln.

Ich bin zum ersten Mal auf dieses Spiel gestoßen, als es 2014 auf der US-amerikanischen Virtual Console herauskam. Als eingefleischter Zelda-Fan hat mich die Idee, dass Link durch das Japan der Edo-Zeit navigiert, sehr fasziniert.

Das mysteriöse Schloss Murasame ist ein fesselndes Erlebnis, das trotz strukturierter Level ein Gefühl der Verbundenheit zwischen den vier Schlossbereichen schafft.

Die lebendigen Farben, der bezaubernde Soundtrack und das gut gestaltete Leveldesign haben sich bewährt. Es ist wirklich ein Muss für NSO.

3 Cobra-Dreieck

Ein wildes und verrücktes Abenteuer

Bootshöhe vom Cobra-Dreieck

Ich bin 2017 durch Rare Replay zum ersten Mal auf Cobra Triangle gestoßen und war sofort vom spannenden Gameplay fasziniert. Das Spiel zeichnet sich durch sein rasantes Tempo aus.

Die Spieler wechseln von Bootsrennen zu Rettungsmissionen und stellen sich sogar einem Hai – alles auf herrlich chaotische Weise.

Optisch überzeugt Cobra Triangle mit seiner seiner Zeit vorauseilenden Animation und Bewegungsmechanik. Der pure Spaß beim Steuern des Bootes macht diesen Titel zu einem herausragenden Erlebnis.

Wenn Sie ein NSO-Abonnement haben, sollten Sie sich „Cobra Triangle“ wegen seines aufregenden Spektakels nicht entgehen lassen.

2 Schattenmann

Eine eindringliche Reise der Rache

Shadow Man in unheimlicher Umgebung

Als junger Comic-Fan entdeckte ich Valiant Comics durch Spiele wie „Turok: Dinosaur Hunter“, das mir die Tür zu anderen Valiant-Produkten öffnete, darunter auch „Shadow Man“.

Acclaim erkannte das Potenzial von Shadow Man und erweckte es 1999 in einem Videospiel zum Leben, das aufgrund seiner atmosphärischen 3D-Action und seines schwarzen Humors zu einem meiner persönlichen Favoriten wurde.

Obwohl Shadow Man nie die gleichen Höhen wie Turok erreichte, ist es der ideale Zeitpunkt, seine fesselnde Geschichte noch einmal zu erleben. Die Rachegeschichte ist einfach fesselnd.

1 Densetsu No Starfy

Ein innovatives 2D-Plattform-Erlebnis

Starfy in Aktion

Veröffentlichungsdatum

6. September 2002

Entwickler

In diesen

Plattformen

Game Boy Advance, Switch

Nachdem ich zahlreiche charmante Side-Scrolling-Plattformer gespielt habe, sticht Densetsu No Starfy als wirklich einzigartiges Erlebnis hervor.

Die Figur Starfy ist unbestreitbar liebenswert, doch was dieses Spiel so besonders macht, ist sein Fokus auf Gewicht, Geschwindigkeit und Trägheit im Gameplay.

Die flüssige Bewegungsmechanik, gepaart mit ansprechenden Animationen, verleiht dem Erlebnis Tiefe, insbesondere bei der Navigation durch das Wasser, das im Spiel eine bedeutende Rolle spielt.

Densetsu No Starfy zählt zu den besten 2D-Plattformspielen, die ich je gesehen habe, und dank NSO hat es erneut Aufmerksamkeit erregt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert