
Nach dem triumphalen Start des NES stellte Nintendo das Super Nintendo Entertainment System (SNES) vor.Ähnlich wie sein Vorgänger verfügte das SNES über eine riesige Sammlung legendärer Spiele, die die Spieler begeisterten.
Die Spielelandschaft der 1990er Jahre spiegelte die der 80er wider. Viele Titel waren für ihren hohen Schwierigkeitsgrad berüchtigt. Obwohl die Spieleentwicklung mit den erweiterten Möglichkeiten des neuen Systems Fortschritte machte, setzten manche Spiele weiterhin auf frustrierende Spielmechaniken, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Egal, ob Sie fesselndes, ausgewogenes Gameplay bevorzugen oder den Nervenkitzel des Überwindens unfairer Hindernisse genießen – das SNES bietet eine beeindruckende Auswahl an Titeln, bei denen Sie schon nach einem kleinen Fehler wertvolle Fortschritte verlieren und Ihren Controller anschreien können. Hier sind ohne Umschweife die 10 schwierigsten SNES-Spiele aller Zeiten.
10. Zombies haben meine Nachbarn gefressen
Ich hasse es, wenn das passiert

Der erste Titel auf unserer Liste ist „Zombies Ate My Neighbors“, ein skurriles, aber fesselndes Spiel, über das Sie vielleicht bei einem Freund stolpern und sofort süchtig danach werden.
In diesem Spiel ist Ihre Mission ganz einfach: Retten Sie Ihre Nachbarn vor Zombies und anderen furchterregenden Kreaturen, bevor sie verschlungen werden. Auf den ersten Blick scheint dies machbar, insbesondere nachdem Sie die ersten drei Level im Handumdrehen geschafft haben.
Allerdings steigt der Schwierigkeitsgrad des Spiels im vierten Level dramatisch an, wenn Sie unerbittlich von Kettensägenmännern verfolgt werden, die die Wände des Labyrinths aufreißen und versuchen, Sie auszuschalten.
Je weiter man voranschreitet, desto bizarrer werden die Gegner. In einem Level kämpft man gegen Klone, in einem anderen weicht man Mumien aus und in einem dritten riesigen Babys. Die Unvorhersehbarkeit hält die Spieler auf Trab.
Das Spiel bietet drei Leben und damit insgesamt 30 Treffer, bevor das Spiel vorbei ist. Ein Passwortsystem hilft zwar, das Spiel an bestimmten Kontrollpunkten fortzusetzen, aber es kann schwierig sein, weiterzukommen. Beispielsweise erhält man mit dem Passwort „XWJR“ Zugriff auf ein Credits-Level nach dem Spiel, in dem die LucasArts-Mitarbeiter zu sehen sind.
9. Battletoads in Battlemaniacs
Ausschlag und Pickel zur Rettung

Wenn Sie mit den ursprünglichen Battletoads für NES vertraut sind, haben Sie bereits eine Vorstellung davon, was Sie erwartet, wenn Sie sich in „Battletoads in Battlemaniacs“ vertiefen.
Diese Fortsetzung behält den Spaß des Originals bei, führt aber eine sanftere Schwierigkeitskurve ein, die neuere Spieler willkommen heißt.
Aber täusche dich nicht und denke, diese Iteration sei einfach; Präzision ist entscheidend, wenn du durch anspruchsvolle Plattformabschnitte gehst. Wenn du im Kampf nicht aufmerksam bleibst, kann das zu erheblichen Gesundheitsverlusten führen.
Einer der berüchtigten Level, „Turbo Tunnel“, kehrt in einer überarbeiteten Version zurück. Außerdem gibt es „Karnaths Rache“ erneut, mit noch härteren Plattform-Herausforderungen, die Gedächtnis, schnelle Reflexe und perfektes Timing erfordern.
8. Der König der Löwen
Ich kann es kaum erwarten, dieses Spiel wegzulegen

Viele Spieler glauben vielleicht, dass sie die Herausforderungen bewältigen können, nachdem sie das Turbo-Tunnel-Level in Battletoads bewältigt haben, aber das zweite Level von „Der König der Löwen“ ist eine Überraschung, die nur darauf wartet, ihre eigenen Frustrationen freizusetzen.
Trotz der fröhlichen Disney-Atmosphäre katapultiert „Can’t Wait to Be King“ die Spieler durch schnelle Änderungen der Spieldynamik in schwierige Situationen. In den ersten Sekunden fühlen sich die Spieler noch sicher, doch das Tempo ändert sich deutlich, wenn sie mit den rosa Affen interagieren und deren Wurfbahnen verändern.
Die Situation eskaliert, wenn Spieler auf Straußen reiten und ihre Sprünge perfekt timen müssen, um verschiedenen Hindernissen auszuweichen. Der berüchtigte Doppelsprung stellt für viele Spieler eine große Hürde dar und gipfelt in einem anspruchsvollen Rätsel, das Präzision und Geduld erfordert.
Für diejenigen, die dieses Level in einer Zeit begrenzter Ressourcen bewältigen mussten, schien es ohne die Hilfe moderner Komplettlösungen eine unmögliche Leistung zu sein.
7. Donkey Kong Country 2: Diddys Kong Quest
Diddy Kong und Dixie retten den Tag und DK

Nintendos Ruf für qualitativ hochwertige First-Party-Spiele sorgt dafür, dass mindestens ein Titel auf der Liste der schwierigsten SNES-Spiele steht, wobei „Donkey Kong Country 2“ diese Ehre zuteilwird.
In dieser Fortsetzung begeben sich Diddy und Dixie Kong auf die Suche nach dem entführten Donkey Kong, der aus den Fängen von Kapitän K. Rool entführt wurde. Wie erwartet birgt der Weg viele Gefahren, und die Spieler müssen zahlreiche herausfordernde Abschnitte meistern.
Im anspruchsvollsten Level, „Tierische Possen“, musst du alle fünf tierischen Verbündeten verkörpern, die dich auf deiner Reise unterstützen. Während Abschnitte mit Rambi, dem Nashorn, und Enguarde, dem Schwertfisch, machbar sind, bietet Squawks, der Papagei, eine Herausforderung, die dich stundenlang frustrieren kann, während du gegen Wind und fliegende Feinde kämpfst.
6. Contra III: Die Alien-Kriege
Wahnsinniger Run-and-Gun-Spaß!

Contra war ein Juwel der 80er und 90er Jahre und zählte zu Konamis Flaggschiff-Franchises.„Contra III: The Alien Wars“ sticht unter anderem durch seine unerbittliche Action und sein packendes Gameplay hervor.
Die unkomplizierte Spielmechanik lädt die Spieler zu einem klassischen Run-and-Gun-Erlebnis ein, bei dem sie sich durch Wellen von Feinden ballern und jedes Level in einer beeindruckenden Begegnung mit dem Boss gipfelt.
Dieses Spiel spricht sowohl Gelegenheitsspieler als auch erfahrene Spieler gleichermaßen an. Während die Modi „Einfach“ und „Normal“ eine überschaubare Herausforderung darstellen, steigert der Modus „Schwer“ den Schwierigkeitsgrad mit schnelleren Gegnern und komplexeren Bosskämpfen.
Im schweren Modus verfügt der Endgegner Searle über eine zusätzliche Form, die Sie zusätzlich herausfordert und Ihren Eskapaden auf der Alienjagd einen spannenden Abschluss verleiht.
5. Castlevania: Dracula X
Die Fehde zwischen der Familie Belmont und Dracula geht weiter

„Castlevania: Dracula X“ zu spielen, ist wie ein düsteres Märchen mit spannender Musik und fesselnder Grafik. Das Spiel beginnt mit einem ominösen Lachen, das den Ton für deine beschwerliche Reise angibt.
Schon im ersten Level stellt die Kombination aus Fledermäusen, Treppen und Fallgruben selbst die erfahrensten Spieler vor eine Herausforderung. Im zweiten Level wird es noch frustrierender, da man zusätzlich einstürzende Brücken und springende Kappas überwinden muss.
Inmitten dieser Hindernisse hält die Einführung der unerbittlichen Speerkämpfer-Wache die Spieler auf Trab, während sie um den Sieg kämpfen. Diese Mischung aus Herausforderung und Charme sorgt dafür, dass das Bezwingen von Levels und Gegnern zutiefst befriedigend ist.
4. Hagane: Der letzte Konflikt
Wenn alle überwältigt sind, wird es niemand sein

Auf der Suche nach einem herausfordernden und dennoch fairen Erlebnis? „Hagane: The Final Conflict“ sticht als Spiel hervor, das Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt, ohne auf billige Tode zurückzugreifen.
In diesem unerbittlichen Abenteuer übernehmen Sie die Rolle von Hagane, einem Ninja-Cyborg auf einem Rachefeldzug gegen den Koma-Clan, der mit vier Waffen ausgestattet ist.
Während Sie vorankommen, werden verschiedene Bedrohungen auftauchen, aber seien Sie vorsichtig. Da Sie nur drei Treffer vor Ihrem Untergang zulassen, müssen Sie Ihre Fähigkeiten mit Präzision einsetzen, um die zunehmenden Herausforderungen zu meistern.
Obwohl Sie unendlich oft weiterspielen können, funktioniert es ähnlich wie „Ninja Gaiden“, d.h.ein Rückschlag kann Sie um mehrere Level zurückwerfen, wodurch der Druck erhalten bleibt.
3. Super R-Type
Die wahre Hölle, auch ohne Kugeln

Um das Thema zu wechseln: „Super R-Type“ nimmt den Preisträgerplatz als eines der nervigsten Erlebnisse auf dem SNES ein, wenn auch aus weniger lobenswerten Gründen.
Dieses Spiel ist berüchtigt für seine unerbittlichen Herausforderungen, ohne dass Kontrollpunkte Trost spenden. Nur allzu häufig kommt es vor, dass man bei ungerechten Kämpfen stirbt und das gesamte Level neu starten muss – eine Realität, die selbst den engagiertesten Spieler frustriert.
Deinem Raumschiff fehlt leider die nötige Agilität, um Hindernisse schnell zu überwinden. Zwar gibt es Power-Ups, die die Geschwindigkeit erhöhen, doch der Verlust dieser Power-Ups beim Sterben verstärkt die Qual des Widerstands.
Wenn Sie sich an diesem Titel versuchen, müssen Sie äußerste Geduld und geschärfte Reflexe aufbringen, denn jeder Pixel auf dem Bildschirm kann Sie potenziell zum Tod führen.
2. Super Star Wars: Das Imperium schlägt zurück
Star Wars: Die Schwierigkeit schlägt zurück

Unter den anspruchsvollen Titeln der Super Star Wars-Trilogie auf SNES ist „Das Imperium schlägt zurück“ der anspruchsvollste.
Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen – „Einfach“, „Mutig“ und „Jedi“ –, doch die Spieler merken schnell, dass sich der „Einfache“ Modus genauso anstrengend anfühlt wie „Mutig“.
Das Spiel spielt zunächst in rauem, verschneiten Gelände und die Spieler müssen sich mit unerbittlichen Angriffen der Feinde auseinandersetzen und gleichzeitig mit den Gesundheitsverlusten ihrer Gegner rechnen.
Während du diese Feinde für wertvolle Upgrades ausnutzen kannst, setzt dein Tod deinen Fortschritt zurück und deine Verbesserungen gehen verloren. Besonders entmutigend kann es sein, sich durch Höhlen voller Fledermäuse zu kämpfen, die keine Gesundheitsverluste bieten.
Glücklicherweise bieten Begegnungen mit Bossen eine willkommene Abwechslung; diese Kämpfe basieren oft auf vorhersehbaren Mustern, was zu einer ausgewogeneren Herausforderung führt.
1. Super Ghouls ‚N Ghosts
Schlag mich einmal, Argh; Schlag mich zweimal, ich bin tot

Schließlich ist „Super Ghouls ‚N Ghosts“, das zum schwierigsten Spiel auf dem SNES gekürt wurde, ein Titel, den viele Spieler auf solchen Listen erwarten.
In diesem Abenteuer kehrt Sir Arthur zurück, um Prinzessin Guinevere vor Kaiser Sardius zu retten. Die Handlung beginnt in vertrautem Terrain und erinnert an das Original „Ghosts ‚N Goblins“.
Bewaffnet mit Lanzen und Rüstung stellst du dich unzähligen untoten Feinden. Ein neues Feature in dieser Fortsetzung führt Doppelsprünge ein, die deine Bewegungen komplexer gestalten, da sich die Umgebung unvorhersehbar verändert.
Doch ein Doppelsprung kann oft zum Verhängnis werden und zu unerwarteten Toden führen. Spieler müssen jedes Level innerhalb eines festgelegten Zeitlimits abschließen, sonst droht ihnen der sofortige Tod – ganz zu schweigen davon, dass jeder Treffer zum Verlust der Rüstung und letztendlich eines Lebens führt.
Obwohl es vier Schwierigkeitsstufen und bis zu neun Leben bietet, stehen den Spielern nur sechs Fortsetzungen zur Verfügung, was den Titel für seine steile Lernkurve berüchtigt macht. Viele Spieler geben zu, nicht einmal den ersten Level geschafft zu haben, was die enorme Herausforderung unterstreicht.
Schreibe einen Kommentar