Hat Will Byers in der Serie „Stranger Things“ die auf den Kopf gestellte Version von Hawkins geschaffen?

Hat Will Byers in der Serie „Stranger Things“ die auf den Kopf gestellte Version von Hawkins geschaffen?

Wichtige Erkenntnisse zu Will Byers und der Schattenseite in *Stranger Things*

  • Will Byers‘ Verbindung zur Schattenwelt und zu Vecna ​​könnte wesentliche Elemente der 5. Staffel von *Stranger Things* freischalten.
  • Die Schattenwelt scheint in einer Zeitschleife gefangen zu sein und am Tag von Wills Verschwinden steckengeblieben zu sein, was auf seinen Einfluss hindeutet.
  • Wills Parallelen zu Vecna ​​könnten den Protagonisten wertvolle Strategien zur Überwindung der lauernden Böswilligkeit liefern.

Fans von *Stranger Things* haben lange über die Geheimnisse rund um die Upside Down nachgedacht, insbesondere über ihre Verbindung zu Hawkins. Eine drängende Frage ist, ob diese alternative Dimension ausschließlich Hawkins vorbehalten ist oder ob sie auch an anderen Orten existiert. Unabhängig von ihrer globalen Reichweite sind die Fans bestrebt, die Ursprünge der Upside Down aufzudecken, wobei sich viele Theorien um das rätselhafte Verschwinden von Will Byers (dargestellt von Noah Schnapp) im Jahr 1983 drehen.

Anders als Barbara „Barb“ Holland (gespielt von Shannon Purser), die bei einem Angriff eines Demogorgons auf tragische Weise umkam, schaffte es Will, eine ganze Woche lang allein in der Schattenwelt zu überleben. Obwohl die Serie nicht das ganze Ausmaß seiner Erlebnisse in diesem heimtückischen Reich enthüllt, wird vermutet, dass Will den monströsen Bedrohungen durch Klugheit und vielleicht verborgene Fähigkeiten entging. Könnten diese Fähigkeiten unbeabsichtigt zur Entstehung von Hawkins in einem anderen Zustand beigetragen haben?

Die Schattenseite: Eingefangen in der Zeit seit Wills Verschwinden

Nancys Tagebuch in Stranger Things

In Staffel 4, Folge 7 („Kapitel 7: Das Massaker im Hawkins-Labor“) entdeckt Nancy Wheeler (Natalia Dyer), dass ihr Zimmer im Upside Down eine vergangene Ära widerspiegelt. Als sie versucht, versteckte Schusswaffen zu bergen, verrät ihre Umgebung eine Momentaufnahme von Hawkins, wie sie in ihrer Jugend war. Interessanterweise ist der letzte Eintrag in ihrem Tagebuch auf den 6. November 1983 datiert – das genaue Datum, an dem Will verschwand und das Tor zum Upside Down aufgebrochen wurde.

Diese Enthüllung gibt Anlass zu Spekulationen: Warum scheint die Schattenwelt an diesem bestimmten Tag in der Zeit eingefroren zu sein? Einige Fans vermuten, dass der junge Will in einem Moment der Verzweiflung Sicherheit in Vertrautem suchte und die Realität selbst verdrehte, um ein schützendes Duplikat von Hawkins zu erschaffen. Da Will mehrere Tage lang in Gefahr war, deutet dies darauf hin, dass die Schattenwelt den Zustand von Hawkins auf dem Höhepunkt seines Traumas widerspiegelt.

Wir stellen vor: Dimension X: Das Reich von Vecna

Vecnas Domäne in Stranger Things

Wenn Will tatsächlich eine Rolle bei der Gestaltung von Hawkins‘ Version in der Upside Down gespielt hat, wirft dies Fragen über Vecnas (Jamie Campbell Bower) Territorium auf. Staffel 4 enthüllte bisher ungesehene Aspekte der Upside Down, insbesondere eine mit Vecna ​​verbundene Dimension, die er schon lange vor den Ereignissen der Serie beherrschte. Diese Verbindung unterstreicht die Erzählung, die im Bühnenstück *Stranger Things: The First Shadow* erforscht wird, in dem die Ursprünge von Vecnas Macht und die chaotische Landschaft der Dimension X untersucht werden.

Während des Aufenthalts seiner Familie in Nevada verwandelt ein Vorfall den jungen Henry Creel (Raphael Luce) in Vecna. Seine anschließende Verstrickung mit Dimension X verändert ihn und macht ihn schließlich zu einem Agenten des Mindflayers. Entgegen früheren Annahmen enthüllt die Prequel-Erzählung, dass es der Mindflayer ist, der Vecna ​​manipuliert, und nicht umgekehrt.

001s Begegnung: Dimension X gegen die Schattenwelt

Vecna ​​in Dimension X

Der starke Kontrast zwischen der Schattenwelt und der Dimension X wird während einer zentralen Rückblende vom 8. September 1979 deutlich. Nach 001s (Vecna) brutalen Aktionen gegen Testsubjekte gelingt es Eleven, ihn zu überwältigen und ihn in die Dimension X zu verbannen. Dieses Reich ist durch seine Trostlosigkeit und markanten Merkmale wie einen orangefarbenen Himmel und bizarre Kreaturen gekennzeichnet.

In der gesamten Serie wurde in der Upside Down eine verzerrte Version von Hawkins dargestellt, doch Dimension X unterscheidet sich von dieser Darstellung. Es fehlen die vertrauten Strukturen und die Topographie, was die Bedeutung der Unterscheidung dieser beiden Bereiche unterstreicht, während *Stranger Things* auf die fünfte Staffel zusteuert. Während Vecna ​​in der Upside Down inaktiv erscheint, zeigt er in Dimension X größere Aktivität, was darauf hindeutet, dass dies sein mächtigeres Reich ist – im Wesentlichen sein Spielplatz.

Mögliche Synergie: Gemeinsame Eigenschaften von Will Byers und Vecna

Will und Vecna ​​stehen sich gegenüber

Im Laufe der Serie wird angedeutet, dass Will Byers einzigartige Fähigkeiten erbt, die denen von Eleven und anderen ähneln, die fortgeschrittenen Experimenten ausgesetzt waren. Seine Situation unterscheidet ihn von früheren Opfern, da er eine ähnliche Laufbahn wie der junge Henry Creel einschlägt und beide in jenseitigen Dimensionen verloren gehen, die sich ihrem Willen beugen.

Interessanterweise stellt sich Will, obwohl Elf im andauernden Konflikt oft als Vecnas Hauptgegner auftritt, als wichtigerer Aktivposten für die Protagonisten heraus. Seine gemeinsamen Erfahrungen mit Vecna ​​könnten genutzt werden, um Strategien zu entwickeln und letztendlich den Frieden in Hawkins wiederherzustellen, was Will als verborgene Stärke in ihrem Kampf gegen die Dunkelheit positioniert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert