
Überblick
- Die mögliche Rückkehr von James Doakes zu „Dexter: Original Sin“ wird zu einem heißen Thema, angeheizt durch Fan-Theorien und Hinweise von Showrunner Clyde Phillips.
- Als scharfsinniger Charakter, der Dexters Fassade durchschaut hat, wird Doakes voraussichtlich Gastauftritte haben, die sich mit aktuellen Handlungssträngen und zukünftigen Entwicklungen verknüpfen lassen.
- Es besteht die Möglichkeit, dass Doakes in der Erzählung auftaucht, bevor er offiziell zu Miami Metro kommt, und dass er wahrscheinlich schon früher Kontakt zu Figuren wie LaGuerta aufnimmt.
Die erste Staffel von Dexter: Original Sin auf Paramount+ nähert sich rasch ihrem Finale, es sind nur noch vier Folgen übrig. Während viele Originalfiguren zurückgekehrt sind, ist Dexters furchterregender Gegner James Doakes noch nicht zu sehen. Die Serie spielt im Jahr 1991 und Doakes diente zu dieser Zeit noch bei den Spezialeinheiten. Der Schöpfer der Serie, Clyde Phillips , hat jedoch Spekulationen über das Wiederauftauchen der Figur in späteren Staffeln ausgelöst.
Obwohl nicht erwartet wurde, dass James Doakes in der ersten Staffel von Original Sin auftreten würde , spekulieren zahlreiche Fans, dass er in der Fortsetzung der Serie doch noch auftauchen könnte. Angesichts der positiven Resonanz und des Erfolgs der ersten Staffel scheint es plausibel, dass Doakes bald seinen Weg in die Handlung von Miami Metro Homicide finden könnte.
Clyde Phillips deutet mögliche Rückkehr von Doakes an

Dexter: Erbsünde | |
---|---|
Mit | Patrick Gibson, Christian Slater, Molly Brown, James Martinez, Christina Milian, Alex Shimizu, Reno Wilson, Patrick Dempsey, Joe Pantoliano, Sarah Michelle Gellar und Michael C. Hall (Stimme) |
Erstellt von | Clyde Phillips |
Geleitet von | Michael Lehmann |
Phillips kommentierte Doakes‘ Bedeutung und beschrieb ihn als einen Charakter, der Dexters wahre Natur intuitiv erkannte, was auf eine Schlüsselrolle für Doakes in möglicherweise späteren Episoden hindeutet. Er bemerkte: „Ich denke, das ist die mächtigste Präsenz, die Dexter durchschaut hat … dieses ganze ‚Ich beobachte dich, du Arschloch!‘“ Phillips‘ Bemerkungen deuten auf einen starken Wunsch hin, Doakes in die Geschichte einzubauen, obwohl er warnte, dass es einige Zeit dauern könnte, bis dies zum Ausdruck kommt.
Doakes könnte vor seinem offiziellen Beitritt zur Miami Metro auftreten

Sollte „Dexter: Original Sin“ so lange laufen wie sein Vorgänger, könnte die Wiedereinführung von Doakes später in der Serie geplant werden. Begeisterte Fans hoffen jedoch, die Dynamik von Dexters Konfrontation mit Doakes eher früher als später zu sehen. Der etablierten Überlieferung zufolge trat Doakes Miami Metro offiziell 1997 bei, während sich die Ereignisse dieses Prequels über nur zwei Wochen im Jahr 1991 abspielten. Dies wirft Fragen darüber auf, wie Doakes realistisch in die Handlung integriert werden könnte, es sei denn, es gibt einen erheblichen Zeitsprung.
Ungeachtet dessen gibt es erzählerische Möglichkeiten für Doakes, einen Cameo-Auftritt zu machen, bevor er eine offizielle Rolle bei Miami Metro übernimmt. Seine früheren Verbindungen zu Maria LaGuerta lassen darauf schließen, dass es vor ihrer offiziellen Zusammenarbeit zu Interaktionen gekommen sein könnte. Angesichts von Doakes‘ Hintergrund bei den Spezialeinheiten besteht außerdem die Möglichkeit, dass er Miami Metro bei einem Fall von 1991 bis 1997 geholfen hat.

Ein Blick in die Zukunft
Sollte Doakes in Original Sin integriert werden, wird er wahrscheinlich als Gast auftreten. Dieser Ansatz kann effektiv sein, vorausgesetzt, er dient der Erzählung und fühlt sich nicht wie reine Fan-Bedienung an. Angesichts des reichen Charakterhintergrunds könnte Doakes‘ Anwesenheit den Weg für spannende Entwicklungen ebnen, insbesondere da die Serie an die bevorstehende Fortsetzung Resurrection anknüpft . Da Dexter Morgans Identität als Bay Harbor Butcher nun enthüllt ist, könnte Doakes posthum rehabilitiert werden, was im Verlauf der Serie eine faszinierende Handlung schafft.
Schreibe einen Kommentar