
ACHTUNG: SPOILER für Folge 7 von „Dexter: Original Sin“.
Die Rückkehr von „Dexter: Original Sin“ und die schockierende Enthüllung des Bösewichts
Nach einer kurzen Pause geht Dexter: Original Sin mit Episode 7 mit dem Titel „Das große böse Körperproblem“ weiter und bietet eine erhebliche Wendung, die die Zuschauer polarisieren könnte. Nach der Enthüllung in Episode 6, dass der Kühlwagenmörder Brian Moser Dexter überwacht hat, steigert dieser Teil die Spannung, indem Captain Aaron Spencer, dargestellt vom charismatischen Patrick Dempsey, als Hauptgegner und Mörder von Jimmy Powell enthüllt wird.
Dexter geht gleich zu Beginn effektiv auf den Cliffhanger aus Episode 6 ein und nutzt seine Miami Metro-Anmeldedaten, um Zugang zum Tatort von Tony Ferrer zu erhalten. Sein Ansatz in Episode 7 wirkt jedoch etwas unkultiviert, als er Levi Reeds Leiche am helllichten Tag achtlos in einem öffentlichen Müllcontainer entsorgt. Dennoch bleibt die Gesamterzählung der Show spannend und weitgehend innovativ.
Dexters Glück und Versehen
Diese neueste Folge bietet eine tiefere Auseinandersetzung mit Harrys und Lauras Vergangenheit und stellt gleichzeitig einen weiteren berüchtigten Killer aus Dexters Geschichte vor – Hector Estrada. Unterdessen gerät Deb mit einem ehemaligen Highschool-Rivalen und Volleyball-Teamkollegen in Konflikt, was zu ihrem Rauswurf aus dem Team führt. In einem Moment des Erwachsenwerdens setzt sie sich für ihren Bruder ein, verliert dabei aber ihre beste Freundin Sofia.
Eine Reihe glücklicher Zufälle
Obwohl Dexters Geschichte glücklicher Fluchten lange zurückliegt, scheint die Leichtigkeit, mit der er die Szenarien in Episode 7 meistert, etwas weit hergeholt. Besonders bemerkenswert ist, dass seine neue Freundin Sofia innerhalb von Minuten zwischen Wut und Mitgefühl schwankt, während Dexter Angel überredet, den Fokus von Tony Ferrers Mord auf die Suche nach Jimmy Powells Mörder zu verlagern, was seine Manipulationsfähigkeiten veranschaulicht.
Diese Episode zeigt eine Zeitlinie, in der Dexter sich allzu oft der Verantwortung zu entziehen scheint. So befragt er beispielsweise seine Kollegen zu Entsorgungsmethoden für Leichen, nur einen Tag nachdem er Ferrers Arm einem Alligator zum Fraß vorgeworfen hat, was für Aufsehen sorgt und die Spannung steigert, insbesondere nach seiner Begegnung mit der Gefahr in Episode 4. Obwohl es spannend ist, Dexter dabei zuzusehen, wie er mit seinen Anfängen ringt, könnten diese Annehmlichkeiten die Spannung abschwächen.
Die Vorhersehbarkeit der Aaron Spencer-Wendung
Die Verwandlung von Aaron Spencer zum Hauptschurken der Serie war zwar geschickt umgesetzt, für aufmerksame Zuschauer aber möglicherweise zu leicht vorhersehbar. Spencers Verbindung zu Richter Powell und seine unbeständige Beziehung zu seiner Ex-Frau Becca deuteten schon früh auf dunklere Motive hin und machten ihn schon vor der vollständigen Entwicklung der Serie zu einem Verdächtigen.
Das Geständnis, dass Spencer Jimmy Powell getötet und anschließend seinen Sohn zerstückelt hat, hat möglicherweise nicht den Schock ausgelöst, den die Serie beabsichtigt hatte. Seine abrupten Fragen in Episode 7, insbesondere seine Nachforschungen zur Blutanalyse, wirkten zu direkt und deuteten darauf hin, dass er sich der laufenden Ermittlungen bewusst war. Darüber hinaus wirkten seine Besprechungen zu dem Fall übermäßig theatralisch, was die Zuschauer dazu veranlasste, seine Rolle als Bösewicht zu antizipieren.
Was für Dexter auf dem Spiel steht
Nachdem Aaron eindeutig als Entführer und Mörder feststeht, wächst das Rätsel um seine Motive immer mehr, und die Zuschauer fragen sich, wie Dexter auf diese erhebliche Bedrohung reagieren wird. Die Folgen für einen in einen Mord verwickelten Polizeihauptmann sind schwerwiegend; ein Skandal wie dieser könnte den Ruf von Miami Metro beschädigen. Die Zuschauer sind gespannt, ob Dexter eine Geschichte rund um Aarons möglichen Tod als Mord oder Unfall konstruiert, um die Integrität der Polizei zu schützen.
Während sich Dexter: Original Sin seinem Finale Mitte Februar nähert, bleiben mehrere Handlungsstränge ungelöst. Die Beziehungsdynamik zwischen Gio und Deb deutet auf bevorstehende romantische Turbulenzen hin, während der Cameo-Auftritt des Ice Truck Killer nur ein Easter Egg sein könnte, wenn er mit etablierten Zeitlinien kollidiert. Darüber hinaus bereitet sich die Serie möglicherweise auf bedeutende Charaktertode vor, darunter die von Harry, Laura und Bobby, was möglicherweise dazu führen könnte, dass Dexter Spencer in der entscheidenden nächsten Episode mit dem Titel „Business and Pleasure“ gegenübertritt.
Schreibe einen Kommentar