
Spannender neuer Mod für Devil May Cry 3 steht kurz vor der Beta-Veröffentlichung
Nächsten Monat erwartet Gamer die Betaversion eines spannenden Mods für Devil May Cry 3 namens Crimson. Dieser Mod bietet deutliche Verbesserungen, die leicht mit Features eines offiziellen Remakes verwechselt werden könnten, und ist daher eine mit Spannung erwartete Veröffentlichung für Fans.
Details und Funktionen der Version
Die Beta-Version erscheint am 13. Mai und wird von einem fünfminütigen Trailer begleitet, der die zahlreichen Verbesserungen vorstellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Luftträgheit: Mit dieser Funktion können Spieler während Luftkämpfen komplexe bewegungsbasierte Combos ausführen.
- Guardfly-Mechanik: Dieses innovative Element ermöglicht es Dante, mithilfe einzigartiger Eigenschaften der Fähigkeiten der Royal Guard frei über den Bildschirm zu navigieren, was an das Gameplay in Devil May Cry 4 erinnert.
- Verbesserungen bei der Sprungabbruchfunktion: Der Mod vergrößert die Hitbox-Größen für die Sprungabbruchfunktion und bietet den Spielern so eine verbesserte Kontrolle während des Kampfes.
- Erhöhte Jonglierzeit mit dem Gegner: Eine Optimierung, die längere Combos und strategischere Kämpfe ermöglicht.
- Überarbeitetes HUD: Eine neue Benutzeroberfläche für ein verbessertes Spielerlebnis.
- Waffenrad und spontaner Stilwechsel: Ähnliche Systeme wurden im Nintendo Switch-Port der Special Edition eingeführt und bieten den Spielern mehr Flexibilität während der Kämpfe.
Um einen Vorgeschmack auf das zu bekommen, was Sie erwartet, sehen Sie sich hier den Trailer an:
Franchise-Spotlight und Zukunftsaussichten
Obwohl der neueste Teil der Devil May Cry -Reihe bereits vor einigen Jahren debütierte, hat die Serie kürzlich durch den Start einer Netflix-Animationsserie, deren zweite Staffel bereits bestätigt ist, wieder an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Popularität der Serie gibt Anlass zur Hoffnung für die Zukunft des Franchise, trotz des Abschieds des langjährigen Regisseurs Hideaki Itsuno von CAPCOM im vergangenen Jahr, der zu Tencents LightSpeed wechselte.
Die ungewisse Zukunft von Devil May Cry hat bei den Fans Besorgnis ausgelöst, doch der Erfolg der Zeichentrickserie könnte den Herausgeber dazu veranlassen, auch ohne Itsunos richtungsweisende Vision weiterhin neue Spieleentwicklungen zu erforschen.
Weitere Einblicke und Bilder zum kommenden Mod finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar