
Übersicht über die Benutzer tierischer Teufelsfrüchte in One Piece
- Tierische Teufelsfruchtnutzer sind im One Piece-Universum ungewöhnlich.
- Teufelsfrüchte vom Zoan-Typ verleihen Tieren eine bemerkenswerte Empfindungskraft.
- Zu den bemerkenswerten Benutzern zählen Tony Tony Chopper, Stronger und Onimaru.
Im weitläufigen und fantasievollen Universum von One Piece können Teufelsfrüchte von verschiedenen Wesen verzehrt werden, wobei sich der Schwerpunkt hauptsächlich auf jenen befindet, die über eine ausreichende Intelligenz wie Menschen verfügen. Interessanterweise erstreckt sich diese Klassifizierung auch auf Tiere und sogar unbelebte Objekte, was das enorme Potenzial dieser einzigartigen Früchte zeigt.
Obwohl man relativ selten auf Tiere trifft, die Teufelsfrüchte konsumieren, verleiht ihre Existenz der Geschichte eine faszinierende Dynamik. Die meisten Tiere, die durch diese Früchte ihre Kräfte erlangen, neigen dazu, Teufelsfrüchte vom Typ Zoan zu konsumieren, die dafür berüchtigt sind, den Tieren einen Anschein von Bewusstsein zu verleihen. Diese faszinierende Eigenschaft wirft Fragen über die Motivationen hinter diesen Transformationen und die Erfahrungen der Tiere vor und nach ihrem Verzehr auf.
6 Tony Tony Chopper
Das Mensch-Rentier

- Debüt: Kapitel 134 (Manga); Folge 81 (Anime)
- Teufelsfrucht: Hito Hito no Mi
Tony Chopper ist einer der bekanntesten Tiercharaktere in One Piece , vor allem aufgrund seiner prominenten Rolle als Mitglied der Strohhutpiraten. Nachdem er das Hito Hito no Mi verzehrt hatte, erlangte er die Intelligenz eines Menschen, wodurch er seinen Unterschied zu seiner Rentierfamilie erkannte. Chopper nutzt diesen Intellekt, um seinen Traum zu verwirklichen, Arzt zu werden, was ihn schließlich dazu bringt, sich der berühmten Piratencrew anzuschließen.
Choppers hochentwickelte kognitive Fähigkeiten ermöglichen ihm eine sinnvolle Kommunikation mit seinen Strohhut-Kameraden, eine Seltenheit unter den tierischen Begleitern von Piratencrews, die normalerweise nur über begrenzte sprachliche Fähigkeiten verfügen. Darüber hinaus verfügt er über die einzigartige Fähigkeit, sich mit anderen Tieren zu unterhalten, als Brücke zwischen den Spezies zu fungieren und ihre Gedanken in eine für Menschen verständliche Sprache zu übersetzen.
Darüber hinaus ermöglicht Choppers Beherrschung der Zoan-Transformation ihm den Zugang zu drei unterschiedlichen Formen, die in seiner Erfindung des innovativen Rumble Ball gipfeln. Diese bemerkenswerte Mischung ermöglicht es ihm, zahlreiche Kampfstile zu übernehmen und seine Angriffs- und Verteidigungsfähigkeiten zu verbessern. Beispielsweise verstärkt sein Guard Point seine Felldichte, während der Horn Point sein Geweih für mehr Wirkung verstärkt. Seine ultimative Transformation, Monster Point – einst eine Quelle der Unberechenbarkeit – wurde nun angepasst, um es ihm zu ermöglichen, enorme Kraft zu nutzen und gleichzeitig die kognitive Kontrolle zu behalten, was seiner Charakterentwicklung ein spannendes Element hinzufügt.
5 Stärker
Das Pegasus-Pferd

- Debüt: Kapitel 223 (Manga); Folge 146 (Anime)
- Teufelsfrucht: Uma Uma no Mi, Modell: Pegasus
Stronger, ein kränkliches Pferd mit blassblauer Hautfarbe, ist ein wichtiger Begleiter von Doc Q, dem kranken Arzt der Blackbeard Pirates. Obwohl beide Wesen mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben, spielt Stronger eine wichtige Rolle bei der Mobilität von Doc Q, der oft nicht ohne Hilfe gehen kann. Dieses Duo ist seit den frühen Tagen der Blackbeard Pirates Teil der Crew, wobei Doc Q eines der ersten Mitglieder war.
Nach dem Summit War vergrößerte sich die Besatzung von Blackbeard exponentiell, was zu Doc Qs Aufstieg zu einem der zehn Titanic-Kapitäne führte. Während sie nach Teufelsfruchtnutzern suchten, erwarb Stronger das mythische Zoan Uma Uma no Mi, das es ihm ermöglichte, sich in einen Pegasus zu verwandeln. Obwohl sich seine Pferdegestalt abgesehen von den Flügeln nicht dramatisch veränderte, bietet diese neu entdeckte Fähigkeit zu fliegen einzigartige Vorteile in puncto Mobilität und Taktik, sodass sowohl er als auch Doc Q relativ problemlos zu Land und in der Luft reisen können.
4 Pierre
Der Pferdevogel

- Debüt: Kapitel 237 (Manga), Folge 153 (Anime)
- Teufelsfrucht: Uma Uma no Mi
Pierre, ein markanter Himmelsvogel, der mit Punkten geschmückt ist, nimmt als treuer Gefährte von Gan Fall, dem Gott von Skypiea, einen besonderen Platz ein. Pierre ist für seine unerschütterliche Loyalität bekannt und fungiert nicht nur als Schlachtross, sondern verteidigt Gan Fall auch vehement gegen jegliche Respektlosigkeit. Seine Verwandlung durch Uma Uma no Mi ermöglicht es ihm, sich in ein Pferd zu verwandeln, wobei er sich oft für die hybride Gestalt entscheidet, die einem Pegasus ähnelt.
Trotz dieser Verwandlung war Pierres ursprüngliche Form bereits ein geeignetes Reittier für Gan Fall. Diese Redundanz wirft unterhaltsame Fragen über die Notwendigkeit solcher Kräfte im Kontext der Serie auf, da Pierre ständig auf seine Pflichten als Begleiter von Gan Fall vorbereitet ist.
3 Onimaru
Der Yokai-Fuchs

- Debüt: Kapitel 936 (Manga), Folge 932 (Anime)
- Teufelsfrucht: Hito Hito no Mi, Modell: Onyudo
Onimaru, ein Komagitsune, besitzt ein markantes Erscheinungsbild, das durch eine feurige Mähne und einen feurigen Schweif gekennzeichnet ist. Als geliebtes Haustier von Shimotsuki Ushimaru, dem ehemaligen Daimyo von Ringo, hat Onimaru eine Rolle übernommen, bei der er Kawamatsu – einem von Kozuki Odens treuen Gefolgsleuten – bei der Vorbereitung auf den Kampf gegen Kaido hilft.
Mithilfe seiner mythischen Zoan-Teufelsfrucht kann Onimaru seine Verwandlungsfähigkeiten nutzen, die es ihm ermöglichen, die Gestalt eines mächtigen Yokai-Mönchs namens Onyudo, auch bekannt als Gyukimaru, anzunehmen. Diese Entwicklung verleiht ihm eine höhere Intelligenz, ermöglicht ihm die menschliche Sprache und erlaubt ihm, sich direkt mit furchterregenden Feinden wie Roronoa Zoro auseinanderzusetzen. Onimarus Schnelligkeit beim Beschlagnahmen von Waffen zeigt sein Können als einer der furchterregenderen tierischen Teufelsfruchtnutzer.
2 Etwas
Das schlaffördernde Seepferdchen
- Debüt: One Piece: Ocean’s Dream! (Videospiel)
- Teufelsfrucht: Nemu Nemu no Mi
Dieser Charakter ist nicht kanonisch .
Noko, ein Seepferdchen, das davon träumt, sich in einen legendären Senneryu oder Tausendjährigen Drachen zu verwandeln, versucht, diesen Traum zu verwirklichen, indem es die Erinnerungen anderer absaugt. Obwohl Noko Teil verschiedener Kontinuitäten ist, ist nur bestätigt, dass es die Fähigkeit der Teufelsfrucht besitzt. Ironischerweise hat diese Figur Schwierigkeiten beim Schwimmen – was bei Teufelsfruchtnutzern häufig vorkommt –, kann aber an Land schwimmen.
Ausgestattet mit dem Nemu Nemu no Mi kann Noko andere in Schlaf versetzen und ihnen ihre Erinnerungen entlocken. Dieser Vorgang ist jedoch fragil, da ein einziger Schlag die Wirkung rückgängig machen kann. Bemerkenswerterweise unterscheidet sich Noko von anderen tierischen Teufelsfruchtnutzern, da er keine Zoan-artige Frucht gegessen hat, aber dennoch Fähigkeiten zeigt, die an die Klasse der Paramecia erinnern.
1 Summen
Der Eagle Bulldog

- Debüt: One Piece 3D: Strohhutjagd (Film)
- Teufelsfrucht: Tori Tori no Mi, Modell: Eagle
Dieser Charakter ist nicht kanonisch .
Buzz, ein Bulldog und treuer Begleiter des Piraten Schneider, zeigt trotz seines Alters unerwartete Stärke. Buzz ist für seine Loyalität bekannt und weigert sich, Schneider im Stich zu lassen, selbst als sich die Crew auflöst. Seine Fähigkeit, gegen Ruffy zu kämpfen, unterstreicht seine überraschenden Fähigkeiten.
Mit der Kraft, die ihm das Tori Tori no Mi verleiht, kann Buzz sich in einen Adler verwandeln, wodurch er fliegen kann und zu einem Adler-Hund-Hybriden wird. Diese Fähigkeit kommt während einer Verfolgungsjagd mit Luffys Strohhut zum Vorschein, bei der Buzz mühelos die Beute erobert, um Schneider von der Realität seines sich verschlechternden Gesundheitszustands abzulenken. Die darauf folgenden Interaktionen und die Verfolgungsjagd verleihen der Geschichte eine spannende Dynamik, insbesondere als Schneider schließlich auf medizinische Behandlung zurückgreift und die Ängste über seinen Zustand zerstreut.
Schreibe einen Kommentar ▼