
Der Abschluss des DC Extended Universe (DCEU) wurde durch die mit großer Spannung erwartete Veröffentlichung von Aquaman und das verlorene Königreich markiert. Es ist erstaunlich, dass fast jedes Mitglied der Gerechtigkeitsliga seinen eigenen Film erhielt – bis auf eines. Viele Fans fragen sich, ob diese besondere Figur die anderen hätte in den Schatten stellen können, indem sie einige der faszinierendsten Kräfte und Geschichten der Comic-Welt zum Vorschein brachte. Während die Filmografie des DCEU ihre Höhen und Tiefen hatte, hätte ein eigener Film für diesen Helden – wenn er einmal geplant gewesen wäre – der Gesamtentwicklung des Franchise erheblich zugutekommen können.
Die Reise des DCEU war seit seiner ersten Ankündigung turbulent. Die gemischte Rezeption von Batman v Superman: Dawn of Justice veranlasste Warner Bros., die nachfolgenden Filme ständig zu optimieren und inmitten des Chaos nach einer zusammenhängenden Vision zu streben. Diese Adaption führte zeitweise zu Gerüchten über die beeinträchtigte Qualität von Filmen wie Suicide Squad. Was jedoch auffällt, ist die Absage mehrerer vielversprechender Projekte, darunter ein potenzieller eigenständiger Film für eine entscheidende Figur.
Cyborg: Das einzige Mitglied der Justice League ohne eigenständigen Film
Mitglieder der Justice League mit ihren eigenen Filmen: Wonder Woman, Batman, Superman, Aquaman und Flash





Cyborg sticht als einziges Mitglied der Justice League ohne eigenen Film hervor. Obwohl Batman diese Ehre wohl teilen könnte – aufgrund seiner Co-Hauptrolle in Batman v Superman – ist das Fehlen eines Cyborg-Films besonders enttäuschend. Die Tiefe seines Charakters, insbesondere wie sie in Zack Snyders Justice League zur Schau gestellt wurde, deutete auf ein reichhaltiges erzählerisches Potenzial hin, das einen großen Beitrag zum DCEU hätte leisten können.
In Snyders Vision erwies sich Cyborg als zentrale Figur, die Themen wie Dunkelheit, Kampf und Transformation verkörpert. Seine Geschichte eines privilegierten Jugendlichen, der damit ringt, zur Halbmaschine zu werden, weist ein großes Potenzial für ein überzeugendes Spin-off auf. Trotz seiner relativen Unbekanntheit im Vergleich zu seinen Altersgenossen hätte Cyborgs Charakter eine neue Perspektive auf Technologie und die rätselhaften Mother Boxes im DCEU-Universum einleiten können.
Die Erfolgsbilanz des DCEU lässt darauf schließen, dass ein Cyborg-Film erfolgreich hätte sein können
Unvorhergesehene Erfolge: Einige der größten Erfolge des DCEU





Interessanterweise waren die erfolgreichsten Filme des DCEU oft diejenigen, die das Publikum überraschten.Aquaman erwies sich als der umsatzstärkste Film des Franchise, während Wonder Woman mit einem weltweiten Einspielergebnis von über 800 Millionen Dollar alle Rekorde brach. Insbesondere Teamfilme schnitten an den Kinokassen nicht so gut ab wie erwartet, was darauf hindeutet, dass es großes Interesse an einem Cyborg-Film gegeben haben könnte, der vom Standard des Franchise abweicht.
Diese Beweise deuten darauf hin, dass diese Charaktere beim Publikum eine große Wertschätzung erfuhren. Da Filme wie Shazam! und Wonder Woman gut ankamen, ist klar, dass es einen Markt für Geschichten jenseits des üblichen Fokus auf Kulthelden wie Batman und Superman gab. Sogar Suicide Squad brachte weniger bekannte Charaktere ins Rampenlicht und zeigte, dass DC-Fans offen für die Erkundung unterschiedlicher Erzählungen sind.
Das ungenutzte Potenzial eines Cyborg-Films im DCEU
Wie eine einzigartige Figur einen bemerkenswerten Film hätte schaffen können




Die Konzentration auf Victor Stones Reise, während er lernt, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten zu nutzen, hätte ein faszinierendes Kinoerlebnis bieten können. Die Darstellung seines Kampfes um Autonomie und seines Strebens, die Welt positiv zu beeinflussen, hätte beim Publikum wahrscheinlich Anklang gefunden. Die Reaktion auf seinen Charakter in Snyders Schnitt lässt darauf schließen, dass Cyborg, wenn er im Rampenlicht gestanden hätte, leicht zum Liebling der Fans hätte werden können.
Leider hinterlässt das Fehlen einer eigenständigen Erzählung für Cyborg eine Lücke im DCEU. Diese Figur, die über ein reiches Erzählpotenzial verfügt, hätte mehr Leinwandzeit und Entwicklung verdient. Angesichts der Bekanntheit anderer Mitglieder der Justice League ist es besonders frustrierend, dass Cyborg übersehen wurde. Da das Franchise einen Neustart in einem neuen DC-Universum durchläuft, besteht die Hoffnung, dass Cyborg in zukünftigen Iterationen die Anerkennung und Tiefe erhält, die er verdient.
Schreibe einen Kommentar