
Leistungssteigerung für Cronos: The New Dawn auf Steam Deck
Die kürzliche Veröffentlichung einer nativen Version von Cronos: The New Dawn auf dem Steam Deck hat aufgrund ihrer beeindruckenden Leistungsverbesserungen im Vergleich zur früheren Proton Windows-Version für Aufsehen gesorgt. Ein ausführliches Vergleichsvideo von Deck Wizard auf YouTube hebt diese Verbesserungen hervor und demonstriert die flüssigere Leistung des Spiels in verschiedenen Szenarien.
Trotz der inhärenten Einschränkungen des Steam Decks, konstant 60 Bilder pro Sekunde (FPS) zu erreichen, erreicht die neue native Version häufig Bildraten von über 30 FPS. Dies ist besonders in anspruchsvollen Bereichen wie dem Apartmentkomplex bemerkenswert, wo die ursprüngliche Proton Windows-Version kaum 30 FPS erreichte. Dieses bedeutende Upgrade zeigt das Potenzial der nativen Optimierung beim Spielen auf Handheld-Geräten.
Während höhere Frameraten das Spielerlebnis deutlich verbessern, erweist sich Cronos: The New Dawn selbst bei 30 FPS als fesselnd. Der Fokus auf Atmosphäre und fesselndes Storytelling ermöglicht es den Spielern, die Qualitäten des Spiels voll auszukosten und macht es zu einem der herausragenden Titel von Bloober Team.
Die Einführung nativer Builds für das Steam Deck markiert einen entscheidenden Moment für die Verlängerung der Langlebigkeit und Attraktivität dieses beliebten Handheld-Gaming-Systems, das maßgeblich zum jüngsten Trend zu Handheld-PC-Gaming beigetragen hat. Zusätzlich zu Cronos: The New Dawn können sich Spieler jetzt auch über einen nativen Steam Deck-Build für Baldur’s Gate 3 freuen, der spürbare Leistungsverbesserungen in anspruchsvollen Bereichen bietet, insbesondere in Akt 3 in der Stadt Baldur’s Gate.
Dieser Wechsel hin zur nativen Unterstützung ist nicht nur ein Trend, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Entwickler zunehmend den Wert der Optimierung von Spielen für Handheld-Plattformen erkennen, um sie für ein breiteres Publikum zugänglich und unterhaltsam zu machen.
Schreibe einen Kommentar