
Aktuelle Updates des Radeon RADV-Treibers haben den Weg für erhebliche Verbesserungen der Raytracing-Leistung sowohl für die GPUs der Radeon RX 7000- als auch der RX 9000-Serie geebnet, insbesondere bei Gaming-Anwendungen.
Verbesserungen im Radeon Vulkan-Treiber Pre-Mesa 25.2 Code Freeze
Neben der Fokussierung auf bewährte Radeon-GPUs arbeiten Entwickler der Linux-Open-Source-Community intensiv an Patches zur Leistungssteigerung der neuesten Grafikhardware. Die neu integrierten Patches in der Mesa 3D Graphics Library wurden speziell entwickelt, um die Leistungsfähigkeit von RDNA 3- und RDNA 4-GPUs zu verbessern, wie Phoronix detailliert beschreibt. Diese wichtigen Updates wurden nun in das Git-Repository von Mesa integriert.
Dank der Arbeit von Valve-Mitarbeiterin Natalie Vock sind kurz vor dem Mesa 25.2-Code-Freeze neue Optimierungen erschienen, die die Raytracing-Funktionen dieser Grafikkarten deutlich verbessern sollen. Die Patches, gekennzeichnet durch die Codes GFX11 und GFX12, korrelieren mit den Serien Radeon RX 7000 (RDNA 3) und RX 9000 (RDNA 4) und deuten darauf hin, dass Nutzer mit spürbaren Verbesserungen der Gaming-Performance rechnen können.

Interne Benchmarks zeigen eine bemerkenswerte Leistungssteigerung von 14 % für die Radeon RX 9000-Serie in Quake II RTX. Dies lässt darauf schließen, dass ähnliche Ergebnisse auch bei anderen Spielen zu erwarten sind. Diese Updates tragen auch dazu bei, die Leistungslücke zwischen NVIDIA- und AMD-GPUs auf Linux-Plattformen zu schließen.

Dieser neue Patch führt spezielle GPU-Anweisungen ein, beispielsweise ds_bvh_stack_rtn
für RDNA 3 und ds_bvh_stack_push8_pop1_rtn
RDNA 4. Diese Low-Level-Anweisungen konzentrieren sich auf die Verfeinerung von Raytracing-Prozessen und optimieren die Durchquerung von Bounding Volume Hierarchies (BVH) innerhalb der GPU-Architektur. Folglich versprechen diese Verbesserungen reduzierte Speicheroperationen bei verbesserter Effizienz.
Erkenntnisse von Phoronix haben bereits die Fortschritte bei der Raytracing-Leistung der Radeon RX 9070 mit Mesa 25.2 hervorgehoben. Mit den jüngsten Updates sind die Erwartungen an weitere Leistungssteigerungen mit RDNA 3- und RDNA 4-GPUs hoch.
Schreibe einen Kommentar