
Überblick
- Der Manga „Detektiv Conan“ wird eine Pause einlegen, eine Rückkehr ist für April 2025 geplant.
- Das Franchise umfasst eine Vielzahl von Projekten, darunter Anime-Adaptionen, Filme, Videospiele und Live-Action-Specials.
- Mit über 1.000 veröffentlichten Kapiteln kann die Detektiv-Conan-Reihe weltweit über 270 Millionen Exemplare verkaufen.
Inhaltsverzeichnis
Detektiv Conan, eine der langlebigsten Manga-Serien seit ihrer Einführung im Jahr 1994, fesselt weiterhin ein wachsendes Publikum. Im Laufe der Jahre hat sich die Serie als fester Bestandteil der Manga-Community etabliert, liefert stets spannende Inhalte und erweitert ihre Fangemeinde durch verschiedene spannende Projekte.
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass der Detektiv Conan-Manga eine Pause einlegt. Nach der Veröffentlichung eines Kapitels in der Weekly Shonen Sunday-Ausgabe 11/2025 pausiert die Serie bis zum 2. April 2025, wenn sie mit der Ausgabe 18/2025 fortgesetzt wird. Diese Pause bedeutet, dass Fans mehrere Wochen warten müssen, bevor sie neue Kapitel ihrer geliebten Serie genießen können.
Franchise-Multiprojekte

Angesichts seiner enormen Popularität ist es keine Überraschung, dass Detektiv Conan eine Vielzahl von Projekten hervorgebracht hat. Die Anime-Adaption, die seit Januar 1996 ausgestrahlt wird, umfasst über 1.150 Episoden und ist damit die 15.am längsten laufende Anime-Serie der Geschichte. Diese Adaption wird von TMS Entertainment produziert, einem renommierten Studio, das für zahlreiche gefeierte Anime-Serien bekannt ist.
„Detektiv Conan“ von Gosho Aoyama macht nach dem nächsten Kapitel in der Weekly Shonen Sunday-Ausgabe 11/2025 eine Pause. Die Fortsetzung folgt in der Weekly Shonen Sunday-Ausgabe 18/2025, die am 2. April 2025 erscheint.pic.twitter.com/y5nP83KZFL — Manga Mogura RE (Anime & Manga News) (@MangaMoguraRE) 8. Februar 2025
Das Franchise hat auch über 20 Spielfilme hervorgebracht, von denen die meisten positive Kritiken erhielten, was zu häufigen Ankündigungen neuer Veröffentlichungen führte. Darüber hinaus gibt es mehr als 23 Videospiele im Zusammenhang mit der Serie, obwohl viele davon exklusiv in Japan sind, sodass international nur eine begrenzte Auswahl verfügbar ist. Darüber hinaus war Detektiv Conan in mehreren Live-Action-Specials und Dramen zu sehen, was seine Vielseitigkeit und breite Anziehungskraft unter Beweis stellt.
Geliebter Manga



Der von dem talentierten Gosho Aoyama geschaffene Detektiv Conan -Manga erblickte am 5. Januar 1994 in Shogakukans Weekly Shonen Sunday das Licht der Welt. Bis heute umfasst er über 1.000 Kapitel, die in 106 Bänden zusammengefasst sind. Die anhaltende Relevanz von Detektiv Conan über die Jahrzehnte hinweg ist ein Beweis für seine außergewöhnliche Qualität und Erzählkunst.
Hier ansehen
YouTube-Link
Mit erstaunlichen 270 Millionen verkauften Exemplaren gehört Detektiv Conan zu den weltweit meistverkauften Manga-Serien. Sowohl der Manga als auch seine verschiedenen Adaptionen haben zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, was ihren kulturellen Einfluss und ihre Beliebtheit bei den Fans widerspiegelt.
Fans der Serie warten gespannt auf neue Veröffentlichungen und hoffen, dass sowohl der Manga als auch der Anime weiterhin frischen Inhalt liefern, damit sie ihre Lieblingsgeschichten noch viele Jahre lang genießen können. Derzeit können Fans den Anime „Detektiv Conan“ auf Crunchyroll streamen.
Weitere Updates finden Sie in dieser Quelle: X (früher Twitter)
Schreibe einen Kommentar