
Wir stellen vor: Flyoobe: Das ultimative Dienstprogramm zur Installation von Windows 11
Flyby11 wurde in Flyoobe umbenannt, ein optimiertes Patching-Tool, das die Installation von Windows 11, insbesondere Version 24H2, erleichtert. Dieses Dienstprogramm umgeht effektiv die strengen Hardwareanforderungen von Microsoft – einschließlich TPM, Secure Boot, CPU-Generation und RAM-Beschränkungen – und ermöglicht es Benutzern, Windows 11 auch auf Geräten zu installieren, die als nicht unterstützt gelten. Mit seinem benutzerfreundlichen Design richtet sich Flyoobe an Technikbegeisterte, IT-Administratoren und Power-User, die Windows 11 mühelos auf einem breiteren Spektrum von Systemen bereitstellen möchten.
Verbesserung der Out-of-Box-Erfahrung (OOBE)
Zusätzlich zu den Installationsmöglichkeiten verbessert Flyoobe die Windows Out-of-Box Experience (OOBE) erheblich. Es beseitigt häufige Einschränkungen bei der Ersteinrichtung, wie beispielsweise die obligatorische Anmeldung bei einem Microsoft-Konto. Benutzer können nun ein lokales Konto erstellen, ohne auf komplexe Workarounds angewiesen zu sein. Darüber hinaus umgeht Flyoobe regionale und Netzwerkprüfungen und stellt so sicher, dass die Einrichtung auch bei eingeschränktem oder fehlendem Internetzugang durchgeführt werden kann.
Hauptmerkmale von Flyoobe
- Umgeht TPM-Anforderungen
- Deaktiviert Secure Boot-Prüfungen
- Überschreibt nicht unterstützte CPU-Validierungen
- Ignoriert die Mindestanforderungen an den Arbeitsspeicher
- Beseitigt weitere Hindernisse bei der Einrichtung von Windows 11
- Kompatibel mit Windows 11 Version 24H2
- Leicht und tragbar, erfordert keine Installation
- Benutzerfreundliche Oberfläche für unkomplizierte Bedienung
Was ist neu in Flyoobe 1.3
- Eine überarbeitete OOBE-Schnittstelle ermöglicht es Benutzern, direkt nach der Installation einen Standardbrowser auszuwählen und bei Bedarf Optionen von Drittanbietern herunterzuladen.
- Erweiterte Personalisierungsoptionen in der OOBE, einschließlich der Möglichkeit, die Windows 11-Taskleiste je nach Benutzerpräferenz links oder in der Mitte zu positionieren.
- Der Einrichtungs- und Abschlussprozess wurde für ein effizienteres Erlebnis optimiert.
- Das verbesserte Header-Design bietet eine klare Sichtbarkeit der aktiven OOBE-Ansicht.
- Verbesserungen bei der DPI-Verarbeitung für eine bessere Anzeigequalität.
- Wesentliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche für ein elegantes Erscheinungsbild.
- Verschiedene kleinere Fehlerbehebungen verbessern die allgemeine Zuverlässigkeit.
- Es ist geplant, Flyby11 und Flyoobe zu einem einheitlichen Projekt zusammenzuführen, begleitet von Code-Verfeinerungen und -Verbesserungen. Der vollständige Quellcode von Flyoobe wird nach Abschluss der Zusammenführung veröffentlicht, wobei fortlaufend Verbesserungen für eine sauberere, wartungsfreundlichere Version vorgenommen werden.
Wo kann man Flyoobe herunterladen?
Sie können die neueste Version von Flyoobe, Flyoobe (Flyby11) 1.3.174 (308 KB), herunterladen. Diese Open Source-Version ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Flyoobe-Website oder auf einem Screenshot.

Schreibe einen Kommentar