
Wir stellen vor: CopyQ: Das ultimative Tool zur Zwischenablageverwaltung
CopyQ ist ein leistungsstarker Zwischenablage-Manager, der Ihre Produktivität mit umfassenden Bearbeitungs- und Skriptfunktionen steigert. Das Tool überwacht aktiv die Zwischenablage Ihres Systems und ermöglicht Ihnen, Einträge in anpassbaren Registerkarten zu speichern und zu organisieren. Nach dem Speichern können Sie diese Einträge bei Bedarf einfach kopieren und in jede beliebige Anwendung einfügen.
Vielseitiges Artikelmanagement
Mit CopyQ haben Sie eine Vielzahl von Funktionen zur Hand. Elemente der Zwischenablage können sein:
- Bearbeitet: Verwenden Sie entweder den internen Texteditor von CopyQ oder Ihren bevorzugten externen Editor.
- Neu organisiert: Verschieben Sie Elemente je nach Bedarf auf andere Registerkarten.
- Verwendet: Ziehen Sie Elemente per Drag & Drop direkt in Anwendungen.
- Mit Anmerkungen versehen: Markieren Sie Elemente oder fügen Sie Notizen hinzu, um sie leichter wiederzufinden.
- Angepasst: Wenden Sie einzigartige Befehle an oder ändern Sie Elemente mit Skripten.
- Gelöscht: Entfernen Sie mühelos alle redundanten Einträge.
Hauptfunktionen von CopyQ
- Kompatibilität: Funktioniert nahtlos unter Linux, Windows und macOS (10.9 und höher).
- Vielseitiger Inhaltsspeicher: Unterstützt Text, HTML, Bilder und benutzerdefinierte Formate.
- Effizientes Durchsuchen von Elementen: Filtern und durchsuchen Sie schnell den Verlauf der Zwischenablage.
- Flexible Verwaltungstools: Einfaches Sortieren, Erstellen, Bearbeiten und Entfernen von Elementen.
- Verbessertes Tagging: Fügen Sie Ihren Zwischenablageelementen personalisierte Notizen oder Tags hinzu.
- Benutzerdefinierte Tastenkombinationen: Nutzen Sie systemweite Tastenkombinationen mit maßgeschneiderten Befehlen.
- Mehrere Einfügeoptionen: Fügen Sie Elemente mithilfe von Verknüpfungen oder aus der Taskleiste oder dem Hauptfenster ein.
- Anpassbare Benutzeroberfläche: Passen Sie das Erscheinungsbild der App Ihren Wünschen an.
- Skript- und CLI-Unterstützung: Erweiterte Befehlszeilenschnittstelle für technisch versierte Benutzer.
- Zwischenablagefilterung: Ignorieren Sie Zwischenablagedaten aus bestimmten Fenstern oder mit bestimmtem Text.
- Integrierter Vim-ähnlicher Editor: Einfache Befehle für diejenigen, die mit Vim vertraut sind.
Was ist neu in CopyQ 12.0.0?
Neuzugänge
- Wayland-Support: Globale Verknüpfungen werden jetzt gegebenenfalls über das Portal registriert.
- Dunkelmodus: Einführung eines eleganten schwarzen Designs für ein verbessertes Benutzererlebnis (#3142).
- Verbesserte Dialogsteuerung: Neue Attribute zur effektiven Verwaltung von Dialogfenstern.
- Anzeige von Elementsymbolen: Möglichkeit, Symbole in Notizen im Format application/x-copyq-item-icon anzuzeigen.
- Designs: Neue Unterstützung für Farbbenennung in Designdateien, wie z
edit_bg=white
. B..
Verbesserungen und Änderungen
- Nicht ablaufende temporäre Registerkarten: Änderungen in der Konfiguration führen nicht mehr dazu, dass temporäre Registerkarten ablaufen (#3172).
- Artikelerhaltung: Angeheftete und gesperrte Artikel bleiben vor Anpassungen der Registerkartengröße geschützt (#3008).
- Korrekte Exitcode-Weitergabe: Die Anwendung gibt Änderungen jetzt bei Unterbrechung oder Beendigung korrekt wieder.
- Qt-Kompatibilität: Unterstützung für Qt-Versionen älter als 5.15 eingestellt; jetzt ist standardmäßig Qt 6.
- Datenschutzfunktionen: Windows-Anwendung standardmäßig vor Screenshots und Bildschirmaufzeichnungen verborgen (#3165).
- Protokollverwaltung: Protokolle werden jetzt in mehreren Dateien organisiert und mit Zeitstempeln formatiert.
Fehlerbehebungen
- Verbesserte Textformatierung: Verbesserte Handhabung von Rich Text in QTextDocument (#3156).
- Verbesserungen bei der Protokollierung: Sperrdateien wurden entfernt, um Abstürze in frühen Anwendungsphasen zu verhindern.
- Korrekturen für Registerkarteneigenschaften: Probleme mit der Umbenennung von Registerkarten und Elementeigenschaften behoben (#2717, #3093).
- Funktionskorrekturen: Mehrere Probleme behoben, darunter Abstürze aufgrund unerwarteter Argumente und Tab-Verwaltungsverhalten.
- Linux-Stabilität: Probleme mit der Zwischenablagespeicherung nach dem Anwendungsstart behoben und unerwünschte Beendigungen bei Sitzungsmanageranforderungen verhindert (#3145).
Neue Fehlerbehebungen in CopyQ 12.0.1
- X11-Verbesserungen: Verbesserte Registrierung globaler Verknüpfungen mit Modifikatoren (#3212).
- macOS-Optimierungen: Überarbeitete Builds für die Kompatibilität mit der Intel-Architektur.
- Fehler beim Sitzungsnamen: Die maximale Länge des Sitzungsnamens wurde auf 16 Zeichen korrigiert und an die Fehlermeldung angepasst.
Download-Optionen
Beginnen Sie mit CopyQ und verbessern Sie Ihre Erfahrung bei der Zwischenablageverwaltung:
- CopyQ 12.0.0 herunterladen | 18, 4 MB (Open Source)
- CopyQ Portable herunterladen | 24, 4 MB
Nützliche Links

Schreibe einen Kommentar