Details zum faltbaren iPhone-Prototyp von Apple enthüllt: Displaygröße, Auflösung und langlebiges Scharniermaterial

Details zum faltbaren iPhone-Prototyp von Apple enthüllt: Displaygröße, Auflösung und langlebiges Scharniermaterial

Die erwartete Veröffentlichung von Apples erstem faltbaren iPhone sorgt in der Tech-Community für Aufregung. Jüngsten Gerüchten zufolge soll dieses innovative Gerät ein Bookstyle-Design ähnlich der Galaxy Z Fold-Serie von Samsung aufweisen. Apple verbessert jedoch angeblich die Verarbeitungsqualität durch die Verwendung hochwertiger Materialien, die nicht nur die Haltbarkeit erhöhen, sondern auch die Sichtbarkeit der für faltbare Bildschirme typischen Displayfalte reduzieren sollen. Werfen wir einen Blick auf die Details der Gerüchte, einschließlich der Materialien und Displayspezifikationen.

Gerüchten zufolge soll Apples faltbarer iPhone-Prototyp ein Gehäuse aus Titanlegierung haben

Apple, bekannt für seine Spitzentechnologie, wird bei seinen OLED-Panels voraussichtlich exklusiv mit Samsung zusammenarbeiten. Berichten zufolge begannen die Gespräche über mögliche Lieferanten bereits im Februar. Eine Markteinführung ist für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant. Laut dem Informanten Digital Chat Station soll das externe Display 5, 49 Zoll messen und sich im ausgeklappten Zustand auf beeindruckende 7, 74 Zoll erweitern. Aktuelle Einblicke von Weibo geben weitere Einblicke in die internen Spezifikationen dieses faszinierenden Geräts.

Interessanterweise soll der Prototyp des faltbaren iPhones ein 7, 58 Zoll großes Innenpanel mit einer Auflösung von 2.713 x 1.920 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 14, 1:10 aufweisen. Frühere Spekulationen deuteten auf ein Seitenverhältnis von 4:3 hin – möglicherweise, um die visuelle Konsistenz der Software mit der iPad-Reihe zu gewährleisten. Auf der WWDC 2025 hat Apple möglicherweise versehentlich verraten, dass Apps in iOS 26 so konzipiert sein werden, dass sie nativ auf verschiedenen Displaygrößen laufen, ohne dass Letterboxing oder Skalierung erforderlich sind. Dies könnte diese Änderung des Seitenverhältnisses für das faltbare iPhone auslösen.

Faltbares iPhone-Design

Entwickler haben somit die Flexibilität, ihre Anwendungen für jede Bildschirmgröße zu optimieren. Diese Funktion könnte Apples Entscheidungen zum Seitenverhältnis des faltbaren iPhones beeinflussen. Darüber hinaus wird das Gerät voraussichtlich aus einem neuen, „haltbareren amorphen Metall-Glas-Verbundwerkstoff“ bestehen, während der restliche Rahmen aus einer Titanlegierung besteht. Berichten zufolge könnte ein bahnbrechendes Flüssigmetallscharnier die Haltbarkeit weiter erhöhen und die Falte praktisch unsichtbar machen.

Apple scheint das Gehäuse aus Titanlegierung vorwiegend für seine Premiumprodukte zu verwenden, was dem voraussichtlichen Preis des faltbaren iPhones entspricht – geschätzt zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar. Angesichts der möglichen Markteinführung Ende 2026 ist es wichtig, mit diesen Informationen vorsichtig umzugehen, da die endgültige Verkaufsversion erheblich von diesen frühen Angaben abweichen könnte. Dieses grundlegende Wissen wird jedoch als wertvolle Referenz dienen, sobald Updates erscheinen.

Informationsquelle: Digital Chat Station

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert